Oldtimer - Aktuelle Unfälle

Moin,

bevor Gottes Zorn über mich kommt, errichte ich hier mit das Gegenstück zu den historischen Unfallfotos. Fokus und Ziel dieses Threads sind daher aktuelle bzw leicht historische Unfallbilder- und Berichte ab 2000 aufwärts bis heute und in der Zukunft. Egal ob Bilder aus der Tageszeitung, private Aufnahmen oder Youtube.

Fangen wir gleich mal mit dem entsprechenden Bericht an, der Stein des Anstoßes war.

Triumph gegen Cupra

Trabant wieder aufgetaucht

1332 Antworten

Wir haben den Kernbereich für AW-Beteiligung mit Bje. <2000.
So kann man hier doch den Bereich seltener (gewordene) GW & Exoten 2001> weiterführen.
Die Trennung nach Jahrhunderten wird man frühestens ab 2025 überdenken müssen.

Mit Grüßen, Frank.

Ich find die Trennung zwischen unseren Threads mit dem Jahr 2000 momentan eigentlich auch sehr angenehm. Das ist eine klare und präzise Grenze. Das einzige was ich hier nicht leisten kann und will, ist die Erinnerung welches Jahr wir haben und was 20 bzw 30 Jahre zurück liegt. Auch wenn es vielen, aus was für Gründen auch immer, nicht passt. Aber ein E46, ein Astra G oder Fiesta MK 6 sind nun mittlerweile genau so Youngtimer wie ein Golf 3 oder Kadett E theoretisch ein H bekommen können. Das sind somit also alles Fahrzeuge, die in diesem Thread gezeigt werden dürfen.

Frag mal die Führerscheinneulinge, Autos aus den 90ern und Anfang 2000 sind für die Oldtimer mit Kultstatus.

Wenn man mal ganz objektiv ist,dann ist ein Fahrzeug von Anfang/Mitte der 90er im direkten Vergleich zu einem heute aktuellen Fahrzeug,auch wirklich ein altes Auto...in allen Bereichen. Nur weil mir und einigen anderen ein Golf wie gerade erst auf den Markt gekommen scheint,ist das nicht für alle so. Und 20-25 Jahre was so das gängige Youngtimer Alter ist,war eben um 2000...auch wenn sich das komisch anhört 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomate67 schrieb am 17. November 2022 um 16:16:24 Uhr:


Frag mal die Führerscheinneulinge, Autos aus den 90ern und Anfang 2000 sind für die Oldtimer mit Kultstatus.

Dann ist der Nachwuchs wohl gesichert 🙂

@ Toledo: Mich würde allerdings mal der Hintergrund interessieren, warum die Szene irgendwie um 1980 herum gefühlt "eingefroren" ist und man heute noch immer wieder gesagt bekommt, dass ein Mazda 626 GD, ein Golf 3 oder ein E46 weder Young- noch Oldtimer sind. Woher diese Verweigerung des Kalenders kommt. Selbst wenn von denen in der Nachbarschaft noch ein paar bewegt werden, so sieht man doch direkt am Design, dass diese Fahrzeuge vor langer Zeit aktuell waren und nicht mehr zur aktuellen Fuhrparkpalette gehört. Oder fühlt sich irgend jemand beleidigt, wenn sein Glas mit H neben einem GD mit H steht? Oder ein Golf 3 auf den selben Parkplatz darf, wie eine große Heckflosse?

Entsprechend hier auch mal ein Unfall mit einem typischen Kind der 80er Jahre.

Und passend zum aktuellen Faden. Hier kollidierte ein Old- mit einem Youngtimer.

Weil sie für die Leute wo es aktuell interessant ist,zu neue/moderne Fahrzeuge sind,für den Nachwuchs (noch) nicht interessant genug. Ändert aber nichts daran,dass sie ihm vergleich zu einem heute wirklich neu entwickelnden Fahrzeug einfach alt sind...wenn wohl auch nicht von der Optik alt genug.
Ich vergleich das gern bei mir mit...früher mochte ich weder Automatik noch Limousine,heute könnte ich mir sogar eine Kombination aus beidem vorstellen und schaue sogar danach😉

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 17. November 2022 um 17:23:40 Uhr:


Ich vergleich das gern bei mir mit...früher mochte ich weder Automatik noch Limousine,heute könnte ich mir sogar eine Kombination aus beidem vorstellen und schaue sogar danach😉

Ich bin noch schlimmer, ich habe gleich zwei davon 😁

Ich hätte auch schon was passendes...wenn es was geben hätte als ich gesucht habe 😁

Wozu H-Kennzeichen? Mit einem Euro 2 Benziner von 1988 zahlt man mit H-Kennzeichen deutlich mehr Steuern ohne auch nur noch einen Vorteil.

H habe ich nur bei meinem Käfer, der P6 hat Saison und für den Fiat 126, Ford Escort MK4 und Peugeot 306(H wäre nächstes Jahr möglich) fahre ich mit normalem Kennzeichen deutlich billiger.

Warum H...weil ich und einige andere es einfach wollen😉 so wie jemand große Felgen will,oder ein tiefes Auto oder mehr PS....ist alles teurer,kostet mehr als "Standard" und trotzdem machen es zig Leute.
Deutlich mehr Steuern ist im übrigen relativ,ein 2l Euro2 Benziner kostet 147€ im Jahr,was nicht ganz 50€ Unterschied zum H sind,mit Euro1 würde er im übrigen 303€ kosten😉

Ich will kein H. Ich fahre meine DIN-Kennzeichen weiter. Auch beim 626, der kein Euro2 hat.

DIN würde bei mir klar vor H gehen... selbst wenn es mich 500€ Steuern kosten würde und wenn ich die Wahl hätte ob Euro oder ohne,ich würde ihnen zu zögern ohne wählen.

Die kostet der 626 fast...
Immerhin 332 Euro

Naja, wenn man es mit H-Kennzeichen ernst meinen würde, dann sollte man für die selten bzw wenig bewegten Schmuckstücke aber weniger bezahlen müssen 😉
Gleiches gilt für das Wechselkennzeichen. Man muss für jedes Steuern und Versicherung bezahlen und darf nur eines fahren. Der Vorteil erschließt sich mir nicht.

P.S. MK4 1,4l, 306er 1,4l, 126er 0.65l..... das wären dann zusammen schon knapp 300€ mehr bei drei Fahrzeugen.

Der 2l liegt mit Euro1 bei 303€

Deine Antwort
Ähnliche Themen