Oldsmobile Toronado Body Plate
Hallo zusammen und Gruss an alle Toro Fans bzw Besitzer.
Ich werde mir in Kürze (wenns klappt) einen 69er Toro kaufen. Allerdings hätte ich gerne die Body Plate im Motorraum entschlüsselt, welche Auskunft über originale Lackierung, Sitze und diverse andere Innenausstattungen gibt. Kann mir da jemand helfen und mir sagen, was die einzelnen Ziffern bedeuten? Ein Foto der Plakette habe ich, falls es jemand sehen will.
Danke und Gruss!
49 Antworten
Hi Meadow,
ah, ok. Stimmt, das mit der elektrischen Antenne und dem in alle Richtungen verstellbaren Lenkrad hat meiner. Das einzige, was bei mir nicht elektrisch ist, wäre die Sitzbankverstellung. Aber wann verstellt man die schon? 🙂
...manuelle Fensterheber und dafür W-Package? Ok, auch noch nicht gehört. Aber warum nicht.
Hast auch Recht, der Innenraum vom Javelin ist nicht so dolle. Das Armaturenbrett sieht blöde aus. Bei Karman wurden meines Wissens nur 1969 mal Javelin Modelle gebaut. Damit wagte AMC den Versuch, auch in Deutschland Fuss zu fassen mit europäischer Verarbeitungsqualität. Gebracht hat es aber wenig.
Zitat:
Original geschrieben von zahnradkapitaen
Hi Meadow,ah, ok. Stimmt, das mit der elektrischen Antenne und dem in alle Richtungen verstellbaren Lenkrad hat meiner. Das einzige, was bei mir nicht elektrisch ist, wäre die Sitzbankverstellung. Aber wann verstellt man die schon? 🙂
Na ja, bei mir ist es genau anders herum. Habe die elektrische 6-way Sitzbank und ein festes Lenkrad. Somit passe ich den Sitz der Position des Lenkrads an 😁
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
hab da was für euch
http://wildaboutcarsonline.com/.../pub9990334158924.cgi?...
Hey cool, die Seite kannte ich auch noch nicht
kann mir jemand von Euch sagen, wie und wo ich für meinen 69er Toro originale Gurte herbekomme. Es ist so bei mir: hinten ist alles da. Vorn sind die Gurte an der Dachlinie vorhanden und auch die zwischen Tür und Sitzen. Was bei mir leider fehlt, ist das Mittelteil vorn. Befestigt hinter den Vordersitzen. Die Schnalle also, die die beiden vorderen Gurte einrasten lässt. So ein Mist aber auch. Hat irgendein Vorbesitzer ausgebaut und entsorgt nehme ich an. Bräuchte dringend Ersatz. Am besten in schwarz.
Viele Grüsse
...und weiss jemand, ob man ein Vinyldach noch besorgen kann? Oder geht das nur noch über einen Sattler hier vor Ort?
Ähnliche Themen
orginale vinyldächer bekommst du noch..zum beispiel bei fusick.com wenn ich mich recht erinnere. ein sattler dürfte die dann eigentlich ohne probleme verbauen können. achte darauf, dass er die beiden nähte mit drauf macht...wurde bei mir nämlich nicht gemacht.
Danke für die Info EightballZ. Ich habe mir den katalog bei Fusick angesehen, aber dort gibts weder Vinydächer, noch Gurte im Angebot 🙁
Wenn Du oder jemand anders noch was weiss, dann her mit den Infos-DANKE!!!
hm schade...kann mich dran erinnern bei ebay.usa vinylbezüge gesehen zu haben...
vielleicht hab die hier noch etwas:
http://www.usapartssupply.com/
ach und bzgl. der gurte brauchst du wohl nich zwingend nach toronado-teilen suchen...glaub die sind eher universal verwendet worden...hauptsache ist es steht GM drauf...
Ich denke, dass auf auf www.ebay.com alle Dinge bekommen solltest, notfalls etwas Geduld haben!
Dennis
Hier ein Vinyl-Top:
http://cgi.ebay.com/.../...VintageQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
danke Euch für die Infos! Das mit dem Vinyltop merke ich mir. Peile ich für den Herbst an. Die Gurte sind unverschämt teuer. Da ich nur ein Teil davon brauch, erkundige ich mich hier in der Umgebung...sollte sich von einem Ersatzteilspender-Wagen besorgen lassen. Ist ja ein GM Bauteil, was in dieser Zeit in sehr vielen Autos Verwendung fand.
Viele Grüsse und bis bald!
Zitat:
Original geschrieben von zahnradkapitaen
danke Euch für die Infos! Das mit dem Vinyltop merke ich mir. Peile ich für den Herbst an. Die Gurte sind unverschämt teuer. Da ich nur ein Teil davon brauch, erkundige ich mich hier in der Umgebung...sollte sich von einem Ersatzteilspender-Wagen besorgen lassen. Ist ja ein GM Bauteil, was in dieser Zeit in sehr vielen Autos Verwendung fand.Viele Grüsse und bis bald!
Gurte brauchte ich auch und habe Standard-Beckengurte, zu bekommen z.B. von Stevens Auto in Wesel, genommen. Ohne Aufroller, ohne alles.
Damit fährt man erstmal sicher und kann sich in der Zwischenzeit nach anderen umsehen.
In der Tat sind die "originalen" Gurte unverschämt teuer. Sicherheit sollte aber meines Erachtens nach vorgehen.
Ach und - lass bloss das Vinyltop weg! Die Dinger sehen irgendwie furchtbar aus...
Hallo toronado 189,
danke für die Info, aber Standard Gurte will ich nicht. Ich besorg mir die originalen Teile. Krieg ich schon irgendwo her...
Das Vinyltop findes Du furchtbar? Naja, ist wohl Geschmacksache. Ich finde, es passt ganz gut. Und wenns original dran war, dann möchte ich es auch wieder neu machen lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zahnradkapitaen
Hallo toronado 189,danke für die Info, aber Standard Gurte will ich nicht. Ich besorg mir die originalen Teile. Krieg ich schon irgendwo her...
Das Vinyltop findes Du furchtbar? Naja, ist wohl Geschmacksache. Ich finde, es passt ganz gut. Und wenns original dran war, dann möchte ich es auch wieder neu machen lassen 🙂
Also ich habe viel gesucht...habe ja Originale installiert gehabt die sich allerdings nicht mehr vernünftig verriegeln liessen.
Gefunden habe ich einmal die ganz simplen von z.B. Stevens, und jetzt ganz frisch bei der Hoffman Group:
http://www.thehoffmangroup.com/autoloc/details.lasso?itemid=SB2PARBKDie sind zwar nicht ganz original, aber nach neuem Standard und mit sehr hilfreichen Befestigungsmitteln. Achja...240 USD + Versand bei einem Set von 4 sind auch nicht wirklich günstig.
OK, wenn Du Vinyltops magst...ich finde es zumindest bei 66/67er Toros nicht sonderlich ansprechend. Die Karrosserie ist so schön gearbeitet, da kann man sie auch zeigen.
also 240 USD sind wirklich kein Schnäppchen! Mir fehlt ja nur ein Teil des Gurtsystems. Auf der Rückbank ist alles da und vorn fehlen eben nur die Schlösser. Ich mache mir Hoffnungen, dass ich von einem ausgeschlachteten GM Wagen welche bekomme. Mir wurde schon zugetragen, wo ich welche finde. Hatte aber noch keine Zeit. Dort kann ich die Dinger auch gleich probieren, ob sie zu meinem Gegenstück passen.
Mein 69er Toro gefällt mir mit dem Vinyl recht gut. Auch wenn die Form des Autos generell sehr schön ist, auch ohne das Top.
Zitat:
Original geschrieben von zahnradkapitaen
also 240 USD sind wirklich kein Schnäppchen! Mir fehlt ja nur ein Teil des Gurtsystems. Auf der Rückbank ist alles da und vorn fehlen eben nur die Schlösser. Ich mache mir Hoffnungen, dass ich von einem ausgeschlachteten GM Wagen welche bekomme. Mir wurde schon zugetragen, wo ich welche finde. Hatte aber noch keine Zeit. Dort kann ich die Dinger auch gleich probieren, ob sie zu meinem Gegenstück passen.Mein 69er Toro gefällt mir mit dem Vinyl recht gut. Auch wenn die Form des Autos generell sehr schön ist, auch ohne das Top.
Wenn bei einem Toronado "nur" ein paar Kleinigkeiten fehlen, dann braucht es schon Geduld oder es wird eben teuer. Wenn ich nur an die Frontschürze denke...und das Thema ist noch nicht abgeschlossen. Die neue Schürze ist da, jetzt fehlen mir Trims für die rechten Front-Fender. Und zwar nur die kleinen Metallschienen, den Rest hab ich beisammen.
Nachdem der Blinkerschalter repariert ist kommt das Armaturenbrett an die Reihe. Und dann wird erstmal neu aufgepolstert.
Normalerweise müsste dann erstmal alles soweit sein, bis auf die üblichen Kleinigkeiten eben. Achja, kiloweise Rostschutz hab ich noch vor mir...
Die Gurtschlösser habe ich, aber sie sind nicht zu reparieren. Irgendein altertümlicher Klemm-Mechanismus den man weder zerstörungsfrei auseinandermontieren könnte, noch von Aussen repariert bekommt. Also nicht zu vergleichen mit dem was heute Standard ist.
Sie schliessen jedenfalls nicht und ich wollte fahren. Lösung? Neue Gurte, denn der Abrollmechanismus war auch ein wenig fragwürdig.