Oldscool & Retro tips?
moin jungs
will mein 2er mehr so oldscool tunen
könnt ihr mir da vill ein paar tips vorschläge und bilder geben ^^
da es da bestimmt paar mehr sachen gibt wie mir einfallen für ausen und innenraum jedoch sollte es nicht so ratte sein mit rost und dachgepäckträger aber das ist auch geil ^^
hoff ma ihr könnt mir da bischen was verraten =)
mfg
Beste Antwort im Thema
Die Oldschool Welle ist der krasse Gegensatz zum alles verändernden Customising.
Das schöne dabei ist, dass unbeliebte und somit günstige Teile in Kombination zu einem netten Gesamtkonzept kombiniert wurden... das wichtigste Element ist dabei aber Kreativität!
Wieso fragst du, was andere dir empfehlen? Bau, was dir gefällt. Hol dir Inspirationen auf Treffen und überleg, was ranpasst und dir gefällt.
Für mich gehören M3 Spiegel unmittelbar zu Angel Eyes, GFK Schürzen, unnötiger LED Beleuchtung und Lexus Style Rückleuchten - der Kram passt nicht an nen 2er und hat mir oldschool einfach mal gar nichts zu tun!
Ich hätte mir die Blindkappen für die Spiegel links und rechts sowie Spiegel vom alten Modell oder vom 1er besorgt. Wenig Kosten, netter Effekt.
Also, zeig was du kannst, und nicht was andere dir gesagt haben!
42 Antworten
Naja, OldSchool ist in meinen Augen eher so Fifties-Tuning, HotRods und so (u.a. Mattlack, Moon-Radkappen, TopChop usw)...
Liegt aber wohl eher darin begründet, dass der Begriff in dieser Szene zuerst entstand und wie vieles heutzutage leider sehr inflationär benutzt wird.
Moin Luete.
Ich möchte hier mal beschreiben was ich an meinem 2er so vor hab (
Basis ist ein 91er CL %-Türer mit NZ-Motor, bei diesem Model (das wissen wahrscheinlich eh die meisten hier) sind bereits serienmäßig die GL-Stoßfänger verbaut worden.
Bei meinem sind in vorderen auch die Ausschnitte für die NS drin, die will ich auch wieder einbauen,in weiß, kein Klarglas (falls es noch "normale" gibt)
Die vorhandenen serienmäßigen Spiegel werden in Wagenfarbe lackiert denn ich mag weder die M3 noch die sog. "Tropfenform".
Vorn werde ich noch schwarze Blinker einbauen aber ebenfalls kein Klarglas oder gar LED.
Dazu kommt ein Grill ohne Emblem und eine dezente Spoilerleiste, ggf noch eine Steinschlagmatte, derer bin ich mir aber noch nicht sicher.
Seitlich bleiben nur die Abdeckungen an den Radläufen,die Leisten an den Türen werden entfernt und die Löcher dafür verschlossen.
Das Heck bleibt im Grunde original,es kommen lediglich rot/weisse Rücklichter rein, nach Möglichkeit ebenfalls nicht aus Klarglas.
Dazu noch ein dezenter Dachkantenspoiler mit integ. 3. Bremsleuchte.
Zuletzt wird das fahrzeug dann noch vorn wie hinten um 40 mm tiefer gelegt und mit ein paar schönen 14-Zöllern versehen, welche,da bin ich noch unschlüssig,tendieren würde ich aber entweder zu
1. BBS - Speichen
2. RSL - 5 - Speichen
3. ATS - Cup
Alles natürlich nach und nach um den Geldbeutel nicht zu sehr zu belasten.
Ich hoffe, ich konnte damit vielleicht die eine oder andere Anregung geben oder sollte jemand noch eine zusätzliche Idee haben, äussert euch.
Mfg,
Jörg
ats cup gibts nicht als 14 zoll,nur 15er...
und 15zoll würd ich bei 40mm tieferlegung schon nehmen,wird sonst zu klein,find ich.ansonsten wird der ja wohl recht original bleiben.
rsl hab ich auch drauf,find die ganz passend,wenn auch die firma selber total unverschämt ist,80euro für ein gutachten isn bisschen happig,aber gut.bei neue is es ja eh dabei.
wobei so der fiftis-style mit top-chop,moon-kappen und mattem lack in verbindung mit ein paar chromteilen und am besten einser stagen würd am 2er auch gut kommen,denk ich.
mattschwarz mit dunkelrotem leder,kommt bestimmt gut...
Naja,bei ebay hab ich neulich Cups in 14" gesehen, waren aber dann vermutlich wohl nachgemachte.
Was hast Du für deine RSL bezahlt wenn man fragen darf?
Bei ebay sind die Woche solche um 145 Euro raus gegangen.
80 Talers fürn Gutachten ist echt schon ganz schön arg.
Ähnliche Themen
es gibt einige felgen die wie ats cup aussehn...
hab 200 euro für meine rsl bezahlt,50er fürs abdrehn und dann selber lackiert,poliert und neue schrauben rein gemacht.
da ich keine zentrierringe und nabendeckel gefunden hab,musst ich die auch alle bei rsl kaufen,was mit 10 euro pro stück gleich nochmal 80euros waren.hab auch nicht die zierschrauben von rsl für 2euro pro stück gekauft,bei 120 stück wärs sehr teuer,hab mit m7 felgenschrauben in ebay geholt für 20 euro für 200 stück,in schwarz.dann 120 gewinde rein gedreht in die felgen...dann noch für 80 euro das gutachten geholt....
alles in allem knapp 400 ohne reifen.und viel arbeit(lacken/polieren)
würd ich nicht mehr machen...aber angesichts dessen das die neuzustand haben und neu kosten die 800 steine....
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
wobei so der fiftis-style mit top-chop,moon-kappen und mattem lack in verbindung mit ein paar chromteilen und am besten einser stagen würd am 2er auch gut kommen,denk ich.
mattschwarz mit dunkelrotem leder,kommt bestimmt gut...
Ich denke mal, Umbaumaßnahmen, die so tiefgreifend sind, wie TopChop, Channeling, Frenching und was es da alles gibt, kommt wirklich nur gut an Autos aus den 30er - max. frühe 60er Jahren. Gab mal nen Golf I oder nen Jetta I mit tiefergelegtem Dach, das fand ich optisch schon sehr bizarr. Und die Chromstoßstangen vom Ier sind am IIer auch extreme Geschmackssache, wenn, dann müsste man m.W. sowieso welche vom US-Ier Cabrio oder Rabbit oder vom T3 nehmen, weil die normalen vom Ier zu klein sind...
Die bei ebay waren laut Beschreibung angeblich nur einteilig, 14" und mit 195ern bereift.
Schauen aber mit den schwarzen Schrauben auch nicht schlecht aus.
14" will ich deswegen max. weil die bei mir schon im Schein stehen,mit max. 205er Bereifung, 15er und grösser müsst ich wieder extra eintreagen lassen und da stellen die sich hier in österreich ganz gern mal ein bisl an und machen Zicken,drum möcht ich mir das gern ersparen und zum andern wäre alles größere bei meinen 55 Ps eh nur unnötig.
Aber die RSL würden mir eh taugen, angeblich solls da ja auch nen nachbau von geben hab ich gehört,ich denke mal, das die,was da verkauft wurden sicher eh keine Originale waren sonst hätt der die nicht so "billig" hergegeben oder er hatte keine Ahnung was die wirklich wert sind denn von Zustand her sahen sie auf den Bildern gar nicht soooschlecht aus.
RSL felgen sind einteilig.das es einen nachbau gibt wär mir neu.
wenn du 14zöller eingetragen hast,kannst du ja eh nur ganz genau die selben nehmen.breite,ET höhe und besagten reifen.
weis nich,denke 7,5 oder 8 zoll breit sind bei dir dann eingetragen,davon gibts aber 3 versch. et's bei rsl und genau die zu erwischen bei ebay,wär verdammtes glück.
zum top-chop und einser stangen:
kenn nen gechopten einser,is halt geschmackssache,die stoßstangen waren nur ein beispiel,wie weit die passen oder eben nicht,weis ich nicht.aber von der optik würds passen,wenns passt.
ein gechopter 2er kommt sicherlich gut,wenn auch der rest des autos dazu passt,eben retro.
is immer geschmackssache.
hab nen 16:9 fernseh und als ich den artz einser mit 928er technik sah,dacht ich mein bildformat passt nich,aber das ding is ja wirklich komplett breiter gemacht,und soviele loben das teil in den himmel...
ich find den so böse hässlich,weils einfach nicht passt,wenn dann den abt gti mit turbo,das kommt gut,nur breite radläufe aber sau geil das ding...
ich denk das is bei allem so.is halt geschmackssache,wobei top-chrop oder das ding in der mitte verbreitern ja voraussetzt aus dem ding erstmal nen totalschaden zu machen...da bin ich eh kein fan von...
aber es muss ja jeder tun was ihm gefällt sonst wärs ja langweilig...
Also eingetragen sind bei mir mal nur die REifendimensionen,die ich fahren darf.
Das wären:
155 R13 82
175/70 R13 80
185/60 R14 82
205/55 R14 85
Inwieweit das nun Aufschluss auf die Felgen gibt, da kenn ich mich leider nicht aus,vielleicht hat da jemand mal ne Tabelle oder sowas.
Die bei ebay wären gewesen:
7J X 14 ET 26 mit 195/45 R14
Ich weiss nicht ob ich da falsch liege aber ich denke,wenn 205er bei mir drin stehen müsst ich ja 195er auch fahren dürfen oder?
Aber Danke mal für den Hinweis, Silent Shout.
Mfg
also in deutschland müssen die felgen eingetragen sein,egal ob die reifen die drauf sind schon im schein stehn,felgen müssen auch drin stehn,sonst geht garnix.
und wenn du 205er fahren darfst,dann nur 205er,keine 195er....
jede reifengrösse muss eingetragen werden,auch ein anderer querschnitt,oder zollgrösse.sowie jede felge.auch wenn se die selben mase hat wie die die davor schon eingetragen worden sind
beispiel:ne bekannte von mir hat nen 2er jetta.und im schein waren ats cup in 7x15 et28 mit 195/50 r 15 eingetragen.
sie hat dann mattig felgen in 7x15 et28 mit 195/50r15 drauf gemacht und müssen auch eingetragen werden.
es geht ja auch um die zulässigkeit der felge....nicht allein um eine andere grösse.
zu den 205/55r14 muss es doch ne felge geben die im schein steht....und ganz genau die selbe darf man ohne neues eintragen fahren,solang die kba nummer übereinstimmt.
jede andere felge muss vom tüv abgenommen werden.
Ich hab nun nochmal nachgeschaut.
Im Zulassungsschein stehen wirklich nur die Reifendimensionen drin, die Felgengrössen stehen im sog. Typenschein (vergleichbar mit dem KFZ-Brief in Deutschland,nur anders ausgeführt) , allerdings stehen da auch nur die originalen VW-Felgen drin, wo auch eine 15" dabei ist, die allerdings nicht im Zulassungsschein steht.
Werd mich da wohl mal bei ein paar Landsleuten schlau machen müssen :-)
am besten mal beim tüv mit gewünschter felgen und reifengrösse vorsprechen...die werden ja wissen was zu tun ist.ich weis aber von unserer kundschaft das der tüv bei euch wohl ganz schön übel ist.
aber so oder so,eingetragen werden muss es ja eh.
aber wie und warum bei dir da was in einem teil drin steht und im anderen nicht,übersteigt meinen deutschen horrizont...🙂
sorry...
würd aber ma zum tüv und da fragen,die müssens schliesslich ja auch eintragen....heisst der tüv bei euch auch tüv?
Naja,bei uns rennt das ein bisl anders, bei uns werden solche Eintragungen direkt von einer Prüfstelle gemacht,die direkt der jeweiligen Regierung des Bundeslandes untersteht und die sind untereinander auch nicht immer ganz einig.
So kann es dir z.B. passieren, daß du in Niederöstereich was eingetragen bekommst was dir meinetwegen in Tirol nie zugelassen würde usw.
Und du hast schon Recht, hier sind die Rcihtlinien um einiges strnger als bei euch, ist teilweise echt ein Trauerspiel manchmal