Oktoberfest 6.10.2012
Hi,
also, ich komme gerade vom Oktoberfest bei OPEL.
Was soll ich sagen, ja, der Astra Stufenheck ist gelungen.
Find ich gut, nur leider eine zu kleine Ladeluke, wo man Angst haben muss, überhaupt einen Bierkasten rein zu bringen.
Aber an sich ist der Kofferraum schon groß, schätze fast so, wie die Grundfläche des Kofferraumes wie beim "Sports Tourer".
Zu ein paar Details:
- Leider gibt es kein Dekorelement mehr in den Fondtüren, sondern ist nur noch (schwarzer) Kunststoff, angepasst zu den "elektrischen Fensterheber Bedienfeld"
- Ebenfalls ist die Dekorabdeckung in der/auf der Mittelkonsole jetzt zwei geteilt. Das Platin beim Innovation sind jetzt quasi extra Leisten. Vorher war dies eine einzelne Abdeckung mit Matrix und die zwei Außenseiten wurden in Platin bzw. in Silber überlackiert
- Luftauslass-Düsen im Amaturenbrett oben sind nur auch nicht mehr in "Matrix" oder "Dunkelgrau" sondern in Platin, mir hats aber vorher deutlich besser gefallen.
- leider musste ich feststellen, dass auch hier die Verarbeitungsqualität leider nicht auf dem Höchsten stand ist. z.B.: angebrachte Innenraumverkleidungen, schief sitzender Kofferraumdeckel, ebenfalls wieder das bekannte Problem mit den Rückleuchten.
- noch bemängeln muss ich die Öffnung des Kofferraumes, leider nur mit Schlüssel oder mit Knopfdruck in der Mittelkonsole auf mach bar, warum auch immer hier kein Knopf im Opel-Symbol angebracht wurde, sie könnte ja trotzdem verriegelt sein??? Schlecht gelöst - meiner Meinung. Gibt ja sonst auch keine Probleme beim "ST", 5-Türer oder GTC. Hier könnte man ja auch die Angst haben, dass wenn ich an der Ampel stehe, dass sich jemand an meinem Kofferraum verkreift. also "Naja"
Zum Mokka:
Würde sagen, sehr gelungen, gefällt mir!
Platz ist auch genügend.
Und was ich da sehe, hat mich überrascht.
Trotz, dass er in Korea gebaut wird, war er deutlich besser verarbeitet als der super tolle Astra J - der dazu auch teurer ist.
Materialen sind ebenfalls nicht schlecht und auf einem guten Niveau.
Sitzposition hat mir auch gut gefallen, nicht nur, dass man hoch sitzt. Sondern, dass man sich nicht eingeschränkt fühlt und man überall super hin kommt.
Auch der Einstieg ins Fond ist wesentlich leichter, als beim doofen Astra (Sedan, ST, 5-Türer) mit den viel zu kleinen Türen, bzw. Öffnung.
Leider stand nur ein Edition im Verkaufsraum, aber in Pearl-Weiß, Farbnamen weiß ich jetzt gerade nicht.
Enttäuscht war ich sehr, da jeweils nur ein Modell im Verkaufsraum stand, und wirklich kein einisger zum Probefahren bereit stand.
Das war leider schlecht Gemanagt! Sehr enttäuschent.
nöja, des wars erst mal.
Dies war mein Eindruck.
Vielleicht sehen das manche auch anderster.
Könnt ja auch gerne Eure Meinung oder Eindrücke schildern.
mfg maddin
PS: schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von einblumentopf
Als Zusatz von mir aus gern. Aber das ist doch kein Grund den Öffner direkt am Kofferraum einzusparen.
Ja, als netten komfortablen Zusatz. ^^
Ein Grund ist das nicht, aber eben ne Alternative! :-P
Und wer deshalb gleich nen Auto komplett abschreibt, der hat nicht ernsthaft Interesse (gehabt). =)
MfG sano
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seisivan
Ich finde es einfach nicht gut, wenn das Auto immer ausgeht. Persönliche Sache 🙂
spart aber Sprit, sollte man nicht unterschätzen!
Darüber hinaus geht es nur aus, wenn ich es auch so will und für sinnvoll halte (lange rote Ampelphase for example). =)
Ansonsten nutze ich meine S/S-Technik nämlich nicht. :>
Ich meine, dass dies langfristig nicht gut für das Auto sein kann. Bin kein Sachverständiger, wie gesagt, eigene Meinung 🙂
Ähnliche Themen
Kurzstrecke ist auch nicht gut für's Auto, trz. fahren viele damit Brötchen holen & das Auto wird über 10 Jahre. 😉
Was mir am Astra Stufenheck negativ aufgefallen ist (neben der schlechten Verarbeitung), war das die Scharniere vom Kofferraumdeckel in den Laderaum hineinragen. Das ist im Insignia besser gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von einblumentopf
Als Zusatz von mir aus gern. Aber das ist doch kein Grund den Öffner direkt am Kofferraum einzusparen.
Ich hatte vor kurzem mal eine sehr gewagte Behauptung einer Autogazette dazu gelesen:
Da der russische Markt einer der Hauptmärkte ist hat man hier aus Angst, an der roten Ampel den Kofferraum ausgeraubt zu bekommen, den Taster eingespart.
Ich wusste auch nicht, ob ich das Ernst nehmen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von fabi320
Was mir am Astra Stufenheck negativ aufgefallen ist (neben der schlechten Verarbeitung), war das die Scharniere vom Kofferraumdeckel in den Laderaum hineinragen. Das ist im Insignia besser gelöst.
Stimmt. Diese Unart beobachte ich bei so ziemlich allen neueren Limosinen. Beim aktuellen (sowieso in jeder Hinsicht entfeinerten) Jetta das Gleiche. Während der Vorgänger wunderbar platzsparende Gasdruckfedern hatte, hat der neue Bügel die noch deutlich weiter in den Kofferraum ragen als beim Astra.
Von Wegen ausrauben an der Kreuzung ist doch auch absolut Hahnebüchen. Quasi jedes aktuelle Fahrzeug incl. der Astra können so konfiguriert werden, dass sie nach dem losfahren die Türen bis zum abziehen des Zündschlüssel verriegeln. Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher ob der Astra 5-Türer meiner Mutter dabei auch den Kofferraum mit verriegelt. Aber selbst wenn nicht ist das eine reine Programmierungssache.
Ich mag das mit der automatischen Verriegelung nicht so. 😮
Habe es deshalb bei mir deaktiviert. :>
MfG sano