Oje...Schonprogramm jetzt auch für den 170 PS TDI im Touran??
servus und moin,
gestern Abend: Unterhaltung mit einem ebenfalls VW angefressenen Bekannten. Er erzählt mir, daß sein Nachbar auch einen 170 PS Touran aus 2006 fährt. Der war beim 🙂 und die holten seinen Touri in die Halle (obwohl er eigentlich wegen was anderem da war) und erklärten ihm, daß es jetzt auch für den 170 PS TDI im Touran ein Schonprogramm gibt und sie ihm das aufspielen müssen. Sie erklärten, daß VW hiermit die Drehmomentkurve etwas harmonischer und weniger "spitz" umprogrammiert. Der Motor war hinterher deutlich zahmer. Da werde ich wohl mal beim 🙂 anrufen und nachfragen müssen. Ich glaube, ich lasse mich dann die nächste Zeit dort nicht blicken 😁
Haben die 170 PS TDI Fahrer hier schon was davon gehört? Bislang war das ja nur bei den Passat ein Dauergruselthema.
Gruß, Jochen
35 Antworten
Andererseits müßten die Wolfsburger den Motor ja ein paar hunderttausend Kilometer gequält haben in der Entwicklung, ich kann mir nicht vorstellen, daß der Motor im Wissen, daß er nicht hält, auf den Markt geworfen wurde. Solangsam überlege ich mir, ob das der richtige Kauf war. Ich fahre nicht soooviel km und wenn ich dann in 6 Jahren 90 tkm auf der Uhr habe, fliegt mir das Teil auseinander und die 4Jahresgarantie ist dann schon längst abgelaufen. In sämtlichen Foren liest man nur noch Gruselgeschichten über diesen Motor. Obwohl meiner bislang tadellos läuft, ich höre trotzt relativ viel Kurzstrecke nicht mal was vom Filterreinigen.
Gruß, jochen
Re: Re: Leistung
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
....(die Mitbewerber hatten ja leistungsmäßig vorgelegt)
welche denn ?? 😉
weder der Zafira , noch die B-Klasse, noch der C-Max haben einen Diesel mit dieser Leistung im Programm.
habe gerade wieder knapp 800 km BAB - von mir zu Hause nach München zum - genialsten und geilsten Genesis Konzert sowie gleich anschließend wieder heim, hinter mir.
Der "aufgezüchtete und kränkelnde" 125 kw Motor lief wieder wie am Schnürchen und das jetzt schon seit 20 TKM. Hinzu die Fahrtzeit für 386 km - 3 Std 4 min und retoure - 3: 16 h, bei einem Verbrauch von 8,6 l/ 100 km.
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Andererseits müßten die Wolfsburger den Motor ja ein paar hunderttausend Kilometer gequält haben in der Entwicklung, ich kann mir nicht vorstellen, daß der Motor im Wissen, daß er nicht hält, auf den Markt geworfen wurde.
Ich denke das dachte man beim kleinen 2.0 TDI auch, aber die Zyl.-Kopf Geschichte zeigt dann eher das Gegenteil. Und auch heute gibt es immer wieder Fälle von defekten Zyl.-Köpfen.
Einzig der 1.9 TDI scheint wirklich ein ausgereiftes Teil zu sein.
Gruß
Afralu
Na warten wir es mal ab !
Morgen bekomme ich meinen 125 kw Touran und in drei Jahren werde ich 165 000 km auf der Uhr haben.
Mal schauen wie er sich so schlägt !
Grüße Holger
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Leistung
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
welche denn ?? 😉
weder der Zafira , noch die B-Klasse, noch der C-Max haben einen Diesel mit dieser Leistung im Programm.
Die von Dir genannten Marken sind doch für den Touran keine Mitbewerber, oder? 😁
Der Weltmarktführer hatte schon ein Jahr vorher einen > 170PS-Diesel in der Zweiliter-Klasse im Programm 😉
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Einzig der 1.9 TDI scheint wirklich ein ausgereiftes Teil zu sein.
Ja, das waren noch robuste Motoren. Wahrscheinlich wäre VW insgesamt strategisch besser gefahren, wenn man den "alten" 1.9 TDI mit 96kW mit RPF angeboten hätte und diese "innermotorischen Maßnahmen", die im Nachhinein nur Probleme brachten, einfach übersprungen hätte. Dann hätte man heute saubere, leistungsfähige UND zuverlässige TDIs...
Hallo Touranisti,
mein erster Beitrag und gleich mal einen alten Thread rausgeholt...
Nee, muss sein, mache mir nämlich auch ein bisschen Sorgen wegen eines Updates meines 170PS 5/2007 Renners.
War wegen einiger kleiner Schönheitsfehler mit meinem Touri nach rund 2800 KM beim Freundlichen, u.a. wegen Freibrennens ca. alle 250 KM.
Bekam ein Update aufgespielt, was mich kurzzeitig zu Hurra-Schreien beflügelte.
Vorher war es schier unmöglich, ohne durchdrehende Räder anzufahren, auch nach dem Schalten in den 2ten schrabbelte sich noch Gummi in den Asphalt. Und das ESP ist ja nu auch nicht das Schnellste...
Um das zu vermeiden versuchte ich immer, mit wenig Gas anzufahren, weswegen ich den Motor so ca. 2465 Mal abwürgte (wie peinlich das immer war...!!!).
Trotzdem, der Schub untenraus war genial.
Danach nahm Touri wesentlich besser Gas an und dreht nur noch beim vollen, gewollten Beschleunigen mit Vollgas durch, und abwürgen ist fast unmöglich. Sogar mit Standgas kann man jetzt anfahren/losrollen.
Er läuft schön, Freibrennen seit dem, jetzt 6250 KM, nicht mehr bewusst erlebt, auf 235 Km/h hatte ich ihn auch schon kurz (gerade Strecke).
Nur fehlt mir jetzt etwas der "Bums", fühlt sich irgendwie weichgespült an.
Und ich habe keine Vergleichsmöglichkeit, ob Leistung fehlt oder nur was "geglättet" wurde.
Gibt es denn schon neue Erkenntnisse?
Viele Grüße
Bl@der