Ohoh, versehentlich zu hoch gedreht + Geruchsbildung

VW Golf 7 (AU/5G)

Ohje,
heute hatte ich den Kopf nicht an der richtigen Stelle. Ich bin von der Arbeit losgefahren, Auto natürlich kalt, draußen auch kalt (~5 Grad) und neblig. Und man will natürlich auch nichts wie heim. Also gefahren und nach rund 4 Minuten und 3 km Fahrstrecke schlich ein Traktor mit rund 30 Sachen vor mir her. Da ergriff ich die Gelegenheit und überholte ihn direkt nach dem Ortsschild, bevor der Gegenverkehr zu nahe kommt.
Gut, mit 150PS und Allrad kein Problem. Allerdings war ich noch im 2ten Gang und es ging alles sehr schnell. Hochgedreht, am Traktor vorbei, wieder auf die eigene Fahrspur zurück und dabei leider etwas zu spät geschaltet (erst beim wieder einordnen). Ich hatte meine Augen eher beim Gegenverkehr als auf der Drehzahlanzeige. Von daher kann es gut sein, dass diese schon im roten Bereich war. Jedenfalls roch es ein paar Sekunden danach recht streng verbrannt/verschmort oder so ähnlich. Ich vermute das war die Kupplung und hoffentlich nicht der Motor - keine Ahnung. Kann der Motor so riechen, wenn er zu hoch gedreht wird im kalten Zustand? Gibt es hier eine Drehzahlbegrenzung die eine Überlast verhindert? Normalerweise fahre ich ja nicht so, und ich könnte mir jetzt noch in den Allerwertesten beißen für die Aktion, aber es ist nun einmal geschehen.

Nun habe ich nur Sorgen, dass das evtl. Folgen hat. Kann aber auch sein, dass ich da empfindlich bin. Der Wagen hat gerade einmal 8000km drauf und wird wie gesagt sonst eher ruhig gefahren. Solche kalten Vollgasaktionen im kleinen Gang bei hoher Drehzahl und anschließendem Geruch gibt es eigentlich sonst nie - und wird es auch nicht mehr geben. Seit heute ist die Öl-Temp Anzeige die erste die ich beim losfahren anwähle und erst einmal auf die 90 Grad warte. Denkt Ihr die Motoren können das ganz gut ab? Oder muss ich jetzt gleich in die Werkstatt das mal checken lassen? Warnleuchten oder ähnliches habe ich nicht. Auch der Geruch war nach ein paar Sekunden wieder weg. Dennoch bleibt ein doofes Gefühl zurück - ich Hornchse :-)

Chris

Beste Antwort im Thema

Ich würde zur Sicherheit den Motor wechseln.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Danke Tete86, Punisher26, 3cgreb, i need nos, V-Jens, Lust-auf-TT

@Punisher26
Nein, verschaltet habe ich mich nicht. Ich war im zweiten Gang, hab das Gaspedal voll durchgetreten, überholt, und erst ganz knapp am Ende (der Motor hat schon gut gejault/hoch gedreht) in den dritten Gang geschaltet. Ich war wie gesagt etwas zu viel mit dem gegenverkehr beschäftigt.

@3cgreb
Hmm, ich denke nicht, dass der Geruch vom Traktor kam. Es hat schon etwas komisch gekokelt gerochen. So riecht kein Traktor. Es seidenn ich bin in diesem Moment "zufällig" durch eine Rauchwolke gefahren die ich nicht wahrgenommen habe.

@i need nos
Ja, wir reden tatsächlich vom 150PS 4Motion TDI. Und richtig, es ging ums hochbeschleunigen, Gangwechsel 2>3

@durmel1oo
Werde ich tun, danke. Rechnung dann an Dich? :-)

Wenn der Traktor gestunken haben sollte (festgegammelte heiß gelaufene Bremse, schleifende Kupplung), dann hätte man das bereits einige hundert Meter vor dem Überholvorgang gerochen. Solche Gerüche schleifen eine riesen Schleppe hinter dem Fahrzeug her.

Wer einmal die Erfahrung einer schleifenden Kupplung eines 40tonners auf einer Autobahn gemacht hat, weis wovon ich rede. Den Geruch nimmt man längst war, bevor man ansatzweise in der Nähe des LKW ist.

Wenn der Gestank kein weiteres Mal nach diesem einmaligen Vorfall aufgetaucht ist, wird sicher nix mit dem Fahrzeug sein.

Mir ist es mit bisher allen Fahrzeugen sehr häufig passiert, das ich sie beim Hochbeschleunigen (versehentlich) in den Drehzahlbegrenzer gejagt habe. Nie ist etwas passiert ... dafür gibt es ja diese Schutzvorrichtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen