Ohne Tüv zum Tüv

Hallo liebe Community, ich möchte ein Fahrzeug kaufen das 6 Jahre abgemeldet war. Wie kann ich das Auto anmelden oder wenigsten zum nächten Tüv fahren? Rote Kennzeichen habe ich nicht und ausleihen ist verboten.

38 Antworten

Wenn du am 28.02 noch einen Termin bekommst.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 20. Januar 2022 um 08:39:29 Uhr:


Wenn ich zB aber am 28.02. zur Zulassungsstelle kommen würde, hätte er ja den Tag noch HU, und ich bekäme ihn umgemeldet. Ist das korrekt ??

Gruß Jörg.

Korrekt!

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 20. Januar 2022 um 08:39:29 Uhr:


Ich dachte immer, ohne gültige HU keine Kennzeichen.

doch, Kennzeichen schon. Aber auf die Wege zur Werkstatt und HU beschränkt. Wird auf "normale" KZK erweitert, wenn eine gültige HU erbracht wird.

Moin Moin !

Zitat:

Ich hatte doch schon gesagt: identisch wie ZB1, nur ohne Erstzulassungsdatum im Feld B, i.d.R. fehlen auch alle Eintragungen im Feld 22 (etwas ungünstig, weil da evtl. Umrüstungen wie Sonderräder, Fahrwerksfedern etc. stehen)

Bei den hiesigen Zul.stellen gibt es 3 Versionen , einmal die ähnlich wie oben , aber grundsätzlich natürlich immer mit Datum der EZ (ohne diesem ist eine HU gar nicht möglich ! ) und auch allen Angaben aus Feld 22 , aber mit einem Stempel über ein befristete und beschränkte Verwendung versehen und nicht auf dem normalen Papier gedruckt , sondern auf ähnlichem ( veraltete Formulare ? ) , welches auch für den Druck von etwaigen Allongen verwendet wird.

Die anderen Versionen sind einfach auf weissem Papier DIN A5 oder A4 gedruckt , wobei der DIN A4 Druck etwas verwirrend ist , weil es da ziemlich durcheinander zugeht und vor allem noch jede Menge an und für sich völlig uninteressanter Dinge draufstehen wie die Nummer des Versicherungsscheines und zig Versicherungsdaten.

MfG Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 20. Jan. 2022 um 08:39:29 Uhr:


Wenn ich den kaufe, die HU abgelaufen ist, bekomme ich den ja nicht umgemeldet. Also ginge nur Anhänger oder KZK.

Wenn der BMW noch auf den Sohn der Vermieterin angemeldet ist, kannst Du mit der abgelaufenen Plakette zur HU fahren und den danach ummelden.

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 20. Januar 2022 um 09:51:12 Uhr:



Zitat:

Ich hatte doch schon gesagt: identisch wie ZB1, nur ohne Erstzulassungsdatum im Feld B, i.d.R. fehlen auch alle Eintragungen im Feld 22 (etwas ungünstig, weil da evtl. Umrüstungen wie Sonderräder, Fahrwerksfedern etc. stehen)

Bei den hiesigen Zul.stellen gibt es 3 Versionen , einmal die ähnlich wie oben , aber grundsätzlich natürlich immer mit Datum der EZ (ohne diesem ist eine HU gar nicht möglich ! )

Doch die HU ist möglich, weil der Halter ja die ZB 2 / Brief dabei hat, manchmal auch die alte, entwertete , alte ZB 1.

@windelexpress @Florian48

Zitat:

@windelexpress schrieb am 19. Januar 2022 um 21:12:28 Uhr:


Auf dem Muster einer ZB1 kann es nicht gedruckt sein, die sind nummeriert, mit Sicherheitcode etc.

Man darf gespannt sein, wie das Teil aussehen mag

Also ich habe das eben mit der örtlichen Zulassungsstelle geklärt:

Es wurde bisher immer (genau wie ich gesagt habe) für die "vorläufige Zulassung" / Vorabzuteilung des Kennzeichens) das ganz normale Formular der ZB1 verwendet. Einträge wie gesagt ohne Erstzulassung Feld B und ohne Einträge Feld 22, als Halter bereits neue Besitzer eingetragen.

Daß diese Formulare auf dem silbernen Aufkleber auf der Rückseite nummeriert sind (Druckstücknummer), war egal.

Kam der Halter dann mit bestandener HU wieder aufs Amt, gab es eine neue ZB1 mit vollständigen Daten und das Kennzeichen wurde gesiegelt.

Aufgrund einer Software-Umstellung wird seit kurzem das zweite Verfahren praktiziert, das ich ebenfalls beschrieben hatte: der Halter bekommt für die Fahrten ohne Siegel ein weißes DIN-A4 Blatt, auf dem die Fahrzeugdaten aufgedruckt sind, ähnlich als wäre es eine Kopie, und die (neuen) Halterdaten sind eingedruckt. Außerdem Hinweise zur Gültigkeit (7 Tage)

Der einzige Fall, in dem man nur EINMAL zur Zulassungsstelle muß: das abgemeldete Fzg. soll auf denselben Halter wieder zugelassen werden und die Kennzeichen wurden reserviert. Dann kann man direkt zum TÜV fahren (die Versicherung muß informiert sein und der Fahrt mit ungesiegelten Kennzeichen zugestimmt haben).

Moin Moin !

Zitat:

Doch die HU ist möglich, weil der Halter ja die ZB 2 / Brief dabei hat, manchmal auch die alte, entwertete , alte ZB 1.

Hier niemals nicht! Entweder wird das Verfahren ja gemacht , weil diese Unterlagen verloren sind (dann sind sie auch logischerweise nicht mehr da ) oder weil das Fzg im Zulassungsverfahren "schwebt" , dann verbleiben die anderen Papiere genau dort bei der Zulassungsstelle. Kann natürlich auch sein , dass die ZBII von der Zul.stelle gar nicht aus der Hand gegeben werden darf, weil das Fzg Eigentum einer Bank ist.

MfG Volker

Tja hier so, dort anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen