Ohne triftigen Grund langsam fahren, sodass man den Verkehrsfluss behindert
Hallo liebe Motor-Talk-Community,
in Anlehnung eines anderen Themas, dass ich hier eröffnet habe (Sicherheitsabstand), würde mich eure Erfahrung zum Thema Mindestgeschwindkeit interessieren.
Ich bin tendeziell so ein Typ der gerne die Rosen riecht, der Samstags Abend gern mal ein Glas Wein genießt, der es mag mit dem Händen und Augen einem Lagerfeuer zugewand zu sitzen auf einem Berg unterm Mondschein. Man könnte sagen, dass ich einer bin der sich gerne die Zeit nimmt die schönen Dinge zu genießen ob am Strand, bei einem angenehmen Telefonat oder auch in den Tiefen des Schlafes friedlich träumend unterm Sternenhimmel.
Demnach sehe ich mich, obwohl ich selber sozusagen vorerst autoabstinent bin und nicht die Erfahrung habe, als jemand der auf der Straße nicht zu rasanten Fahrten tendiert. Wenn ich sehe, wie andere sich in Situationen hineinsteigern und sich in bombastischen Eskalationen wiederfinden, sodass man den Eindruck bekommen könnte, dass sich scheinbar die ganze Welt gegen einen stellt. Sowas wäre für mich schwer zu ertragen. Daher versuche Konfrontationen zu entgehen oder zu entschärfen, als mir die Blöße zu geben im Konflikt am Ende schlecht da zu stehen.
Allgemein ist es für mich wichtig die Kontrolle zu behalten und so wie das Gesetz im Straßenverkehr geschrieben ist, bleiben bei mir oft Fragen offen, was mich verunsichert.
Zitat:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Diese Vorgabe ist für mich nicht zufriedenstellend. Den Verkehrsfluss behindert man auch gerne mal wenn man die Höchstgeschwindigkeit fährt. Das soll ja aber gewiss nicht heißen, dass man über der Höchstgeschwindkeit fahren soll. Wenn ich z.B. 13,5% unter der Höchstgeschwindkeit fahre bei einer Höchstgewschindkeit von 60km/h ist das dann schon behindern des Verkehrsflusses?
Um es nochmal kurz zu fassen:
Wenn ich tendeziell als Fahranfänger langsamer fahren möchte, wie kann/soll ich mich verhalten ohne mir Ärger zu schaffen?
328 Antworten
@Uwe Mettmann
Wir sind in einem Forum. Da nimmt man Aussagen und beantwortet diese ohne dass diese immer und unmittelbar einen persönlichen Bezug haben. Sonst bräuchte man kein Forum sondern wir diskutieren via Privatnachrichten :-)
Und hier ging es darum das zwei unterschiedliche Fahrer eben auf der gleichen Strecke zu gleichen Bedingungen eben zu unterschiedlichen Einschätzungen dessen kommen können warum die gewählte Geschwindigkeit nun mal die Richtige sein könnte.
Ob die Gründe an sich gerechtfertigt sind spielt erstmal keine Rolle.
Komischerweise betrachten aber nur diejenigen die zu dem Schluß kommen "nur 100 km/h ist richtig" ihre als Gesetz an und konstruieren für sich in billiger Täter-Opfer-Umkehr krude Dinge weshalb dann möglicherweise der Langsamere dann ja der, zumindest moralisch", Schuldige sein soll.
Auch andere Aussagen mit beruflichem Hintergrund (ohne auch hier jetzt den Mitforist persönlich anzusprechen ;-) )
Wenn der Gesetzgeber bzw. eine Behörde der Ansicht ist dass eine berufliche Funktion derart dringend vor Ort benötigt wird sorgt diese entweder generell dafür dass hier entsprechende Rechte eingeräumt werden oder dass diese Funktion dann auch durch entsprechende "Rechteinhaber" vor Ort gebracht werden; sprich z.B. eben von der Polizei abgeholt und unter in Anspruchnahme von Sonder- und ggf. auch "Wege-"rechten zum Ort gebracht werden
Find ich "lustig". Ich sage: Wer aufgrund solch lächerlicher Gegebenheiten/Situationen offenbar derartige Aggressionen bekommt sollte sich wirklich ernsthaft Gedanken über seine Eignung zum führen eines Fahrzeuges machen.
Ich persönlich spreche diese definitiv ab.
Ansonsten bin ich dann, persönlich, wieder (fast) ganz bei dir. Mich juckt es nicht wenn vor mir 80 km/h oder von mir aus auch 70km/h gefahren wird auf einer Straße auf der grundsätzlich 100 km/h erlaubt sind und ich selbst in dem Moment zu der Einschätzung komme dass ich selbst da auch die 100km/h fahren würde. Is halt so.
Das "fast" rührt daher dass es mich mittlerweile nichtmal mehr "nervt". :-)
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 8. Februar 2025 um 11:43:00 Uhr:
Natürlich gilt das mit den 80 km/h auch bei den Prüfungen nur im Zusammenhang mit der Behinderung des Verkehrsflusses.
Nein auch ohne Behinderung ist das durchgefallen .
Man muss die maximalgeschwindigkeit fahren wenn es das Wetter zulässt und die vorderen Autos
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 8. Februar 2025 um 11:47:25 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 8. Februar 2025 um 11:07:14 Uhr:
Never ever.
Natürlich, du musst das fahren was erlaubt ist. Bei 20kmh weniger ist das zu viel Differenz wenn keine Behinderung durch das Wetter etc. vorliegt .Selbst die Assistent Systeme müssen benutzt werden 😉
Wo bitte in der StVO steht das man das fahren muss was erlaubt ist? Bitte mit §-Angabe!!
Ähnliche Themen
Er meinte bei der Fahrprüfung. Und selbst da kommt es darauf an, der Prüfer, das Wetter, die Strecke ect.
Jeder kennt wohl das Beispiel eines Freundes der...in die eine oder andere Richtung..usw.
StVO §3 ...
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
eineindeutiger geht nicht ... wenn 100 ist und ich Dödel grundlos (Urlaubsmodus, kein Bock auf den Hausdrachen zu Hause, das spannende Hörbuch läuft länger als die reguläre Fahrzeit 😁😁) mit 75 km/h vor mich hin kullere.. behindere ich die hinter mir...
Das in der Praxis wohl mehrheitlich die auffallen und bestraft werden die sich hinreißen lassen, evtl. gefährlich zu überholen .. das ist dann ärgerlich ... und der Träumer evtl. über Jahrzehnte glaubt er wär ein so toller und sicher Fahrer, weil keine Unfälle und Bußgelder .. das steht auf einem anderen blatt
Zur Fahrschule... wenn 100er Stecke mit 80 befahren wird und der Prüfer bekommt das mit .. natürlich ist es dann vorbei, alles andere wär ... gibt unzählige Gründe warum ein Prüfling ganz bewusst 80 km/h fährt und damit falsch liegt...
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2025 um 11:47:55 Uhr:
@Uwe Mettmann
Wir sind in einem Forum. Da nimmt man Aussagen und beantwortet diese ohne dass diese immer und unmittelbar einen persönlichen Bezug haben.
Dann nimmt man aber nicht ein Zitat eines anderen Users und spricht diesen mit wir beide an und unterstelle ihm dann eine Verhaltensweise.
Ich will es mal so sagen, dass ist eine Unart von dir und die kannst du nicht darauf zurückführen, dass es angeblich in einem Forum so üblich ist. Ist es nämlich nicht.
Du hättest deinen Beitrag genauso schreiben können, ohne den Bezug auf mich.
In dem Fall wäre eventuell aber aufgefallen, dass du manchmal bei deiner Argumentation Aussagen heranziehst, die nirgends in einem Thread getroffen wurden. Z.B., dass nur 100 km/h richtig ist. Ich habe nicht in Erinnerung, dass diese Meinung hier im Thread wirklich einer vertritt. Du hast vermutlich auch so einen Beitrag nicht gelesen, denn dann hättest du diesen Beitrag für deine Antwort herangezogen und nicht meinen, der eine ganz andere Aussage hat und ehe aufzeigt, dass ein Autofahrer auch tolerieren muss, wenn andere langsamer fahren als man selbst es möchte, nur übertreiben sollte er es nicht.
Gruß
Uwe
Und da stellt sich erneut die Frage was die Prüfungssituation, die mit genau definieren Erwartungshaltung in meist bekanntem Terrain stattfindet, mit dem tatsächlichen Fahren unter unterschiedlichen Umständen zu tun hat. Maximal gibt es einen Rahmen vor dem aber noch zig Adaptierungen folgen müssen.
Zitat:
@tartra schrieb am 8. Februar 2025 um 12:08:45 Uhr:
StVO §3 ...(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
eineindeutiger geht nicht ... wenn 100 ist und ich dödel grundlos mit 75 km/h vor mich hin kullere.. behindere ich die hinter mir...
Das in der Praxis wohl mehrheitlich die auffallen und bestraft werden die sich hinreißen lassen, evtl. gefährlich zu überholen .. das ist dann ärgerlich ... und der Träumer evtl. über Jahrzehnte glaubt er wär ein so toller und sicher Fahrer, weil keine Unfälle und Bußgelder .. das steht auf einem anderen blatt
Zur Fahrschule... wenn 100er Stecke mit 80 befahren wird und der Prüfer bekommt das mit .. natürlich ist es dann vorbei, alles andere wär ... gibt unzählige Gründe warum ein Prüfling ganz bewusst 80 km/h fährt und damit falsch liegt...
Das ist aber auch der schwammigste § in der StVO. Was ich hier immer lese ist das Individuelle Verständnis des einzelnen, wann wo wie gefahren werden sollte.
Prüfungsordnung für Fahrschulprüfung . Sucht die für Euer Bundesland raus, mit der SuFu findet man die Hinweise zur zu fahrenden Geschwindigkeit.
Wegen 80 Km/h auf der Landstraße ist noch nie jemand bei der Fahrprüfung durchgefallen. 80 Km/h ist absolut im erlaubten Bereich und stellt keinerlei Behinderung des Verkehrsflusses dar. Das wissen die Fahrlehrer und das wissen die Prüfer. Viele andere wissen das offensichtlich nicht.
@Uwe Mettmann
Und das war, wie ja ganz deutlich geschrieben eine Annahme/Beispiel. Allein ein solches "unterstellt" dir ja keine, wie auch immer geartete, Verhaltensweise.
Zum anderen: Schau dir einfach nochmal an wie das "...100 km/h.." geschrieben ist. Genau: Da sind "".
Ich habe damit auch nicht explizit geschrieben dass dies einer behauptet hat. Aber ich interpretiere.
Und ja, ich unterstelle manchen auch genau diese Einstellung ! Ist so, wirst du auch nicht ändern.
Und da haben wir wieder den Bogen. Wie oft und gerne wird hier (und anderen Diskussionen) der 3er stupide zitiert.
Man sollte eben auch in der Lage sein, was jedes Gericht machen würde, diesen auch zu interpretieren.
Jede Staatsanwaltschaft würde einen Anzeigeerstatter auslachen wenn der da kämhme mit "da ist einer auf kerzengerade Landstraße bei 22°C Außen- , 30°C Asphalttemperatur nur 80 km/h anstatt zulässiger 100 km/h gefahren. Gut, sehr wahrscheinlich würde das nie eine Staatsanwaltschaft erreichen weil schon die Polizei nichtmal eine solche Anzeige überhaupt aufnehmen würde.
Aber seis drum. Wenn dir halt meine Beiträge nicht passen oder du dich persönlich "angegriffen" fühlst musst galt klingen, der Mod.sperrt mich und gut ist.
Zitat:
@Melosine schrieb am 8. Februar 2025 um 12:42:39 Uhr:
Wegen 80 Km/h auf der Landstraße ist noch nie jemand bei der Fahrprüfung durchgefallen. 80 Km/h ist absolut im erlaubten Bereich und stellt keinerlei Behinderung des Verkehrsflusses dar. Das wissen die Fahrlehrer und das wissen die Prüfer. Viele andere wissen das offensichtlich nicht.
Ist pauschal ok so, da haben wir evtl. unterschiedliche Landstarßen vor Augen ... klar auf der hügeligen, kurvenreichen, engen von Bäumen und Todeskreuzen eingefassten Landstraße bei winterlicher Graupelschauer wär evtl. 80km/h zu viel ...
Aber bei top Wetter mittags um 13.oo perfekte von der EU ausgebaute Landstraße mit Leitplanken und weit und breit kein Auto ... das graue durchgestrichene 70er Schild und die Beschleunigung endet bei Strich 80km/h ... das wird eng ... Fahrleher soll "kleinere" Fehler nicht sofort ansprechen, weil damit den Prüfling komplett aus der fassung bringen kann, aber wenn dann noch irgendeine kleinigkeit(en) schief läuft wars das in Summe und man darf sich zur neuen Prüfung anmelden..
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2025 um 12:44:14 Uhr:
@Uwe Mettmann
...Jede Staatsanwaltschaft würde einen Anzeigeerstatter auslachen wenn der da kämhme mit "da ist einer auf kerzengerade Landstraße bei 22°C Außen- , 30°C Asphalttemperatur nur 80 km/h anstatt zulässiger 100 km/h gefahren. Gut, sehr wahrscheinlich würde das nie eine Staatsanwaltschaft erreichen weil schon die Polizei nichtmal eine solche Anzeige überhaupt aufnehmen würde.
....
Klingt lächerlich ... da lacht keiner und unter den Tisch fällt das sicherlich auch nicht, möglicherweise hat es so noch keine Konsequenz .. aber wenn sich sowas ansammelt und warum auch immer wird eine Behörde / Richter aufmerksam auf einen .. wird es schwer sich zu verteidigen, wenn sich unzählige Meldungen bei den Behörden angesammelt haben ...
Alkoholfahrt wär sowas ...Beispiel .. wenn man vor Gericht beteuert , das war eine einmalige Sache und jetzt muss das Gericht über das Strafmaß urteilen und in den Akten steht aber ... das man ein paar mal gemeldet wurde, weil auffallend langsam (unsicher??) gefahren wurde..
Das gleiche auch wenn es um den Führerschein geht Demenz, Fahrfähigkeit ...
Kurz... man sammelt damit keine Plus Punke für spätere mögliche Verfahren ..😉