Ohne triftigen Grund langsam fahren, sodass man den Verkehrsfluss behindert
Hallo liebe Motor-Talk-Community,
in Anlehnung eines anderen Themas, dass ich hier eröffnet habe (Sicherheitsabstand), würde mich eure Erfahrung zum Thema Mindestgeschwindkeit interessieren.
Ich bin tendeziell so ein Typ der gerne die Rosen riecht, der Samstags Abend gern mal ein Glas Wein genießt, der es mag mit dem Händen und Augen einem Lagerfeuer zugewand zu sitzen auf einem Berg unterm Mondschein. Man könnte sagen, dass ich einer bin der sich gerne die Zeit nimmt die schönen Dinge zu genießen ob am Strand, bei einem angenehmen Telefonat oder auch in den Tiefen des Schlafes friedlich träumend unterm Sternenhimmel.
Demnach sehe ich mich, obwohl ich selber sozusagen vorerst autoabstinent bin und nicht die Erfahrung habe, als jemand der auf der Straße nicht zu rasanten Fahrten tendiert. Wenn ich sehe, wie andere sich in Situationen hineinsteigern und sich in bombastischen Eskalationen wiederfinden, sodass man den Eindruck bekommen könnte, dass sich scheinbar die ganze Welt gegen einen stellt. Sowas wäre für mich schwer zu ertragen. Daher versuche Konfrontationen zu entgehen oder zu entschärfen, als mir die Blöße zu geben im Konflikt am Ende schlecht da zu stehen.
Allgemein ist es für mich wichtig die Kontrolle zu behalten und so wie das Gesetz im Straßenverkehr geschrieben ist, bleiben bei mir oft Fragen offen, was mich verunsichert.
Zitat:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Diese Vorgabe ist für mich nicht zufriedenstellend. Den Verkehrsfluss behindert man auch gerne mal wenn man die Höchstgeschwindigkeit fährt. Das soll ja aber gewiss nicht heißen, dass man über der Höchstgeschwindkeit fahren soll. Wenn ich z.B. 13,5% unter der Höchstgeschwindkeit fahre bei einer Höchstgewschindkeit von 60km/h ist das dann schon behindern des Verkehrsflusses?
Um es nochmal kurz zu fassen:
Wenn ich tendeziell als Fahranfänger langsamer fahren möchte, wie kann/soll ich mich verhalten ohne mir Ärger zu schaffen?
328 Antworten
Gut .. das man nicht sofort bestehen würde ist schon klar .. aber Geschwindigkeiten, halbwegs zu treffen ist schon basiswissen, oder eher BasisFähigkeiten ...
Gerade bei städischen Fahrprüfungen ... wenn man da in der 50er Straße, grundlos unter 40km/h kullert war´s das ... neue Versuch...😉
Ist Auf dem Land auch nicht anders.
Da gibt's auch den Hinweis des Fahrlehrers, dass TL nicht erheblich zu unterschreiten.
Mit 80 bei freier Sicht nach vorn ohne TL auf der LS zu fahren, beendet die Prüfung.
Wenn der Prüfer nachfragt, weshalb man mit 80 vor sich hin dümpelt, ist die Prüfung nicht bestanden.
Wer zu dumm ist zum Überholen oder zu schnell fährt, besteht ebenfalls keine Prüfung. Mühselige Diskussion, die nur der Selbstbestätigung dient.
Mich würde ein Prüfling interessieren, der sich bei seiner Fahrt pausenlosen Gejammer hingibt, das alle anderen ihm im weg stehen.
Gestern bei der Heimfahrt, hatte ich einen fetten Mercedes vor mir, 80km/h bei erlaubten 100km/h, ja war etwas nervig, aber sehr selten. Ich halte das meiste eh für übertrieben.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 8. Februar 2025 um 00:23:49 Uhr:
Jetzt nehme ich mal etwas, was dir wichtig ist, die Rettungskräfte. Die freuen sich bestimmt nicht, wenn die ausrücken müssen, weil nun wieder so ein Überholvorgang eines Langsamfahrers schiefgelaufen ist. Klar, ist der Langsamfahrer im rechtlichen Sinne nicht für solche Unfälle verantwortlich. Wäre es aber nicht besser, wenn er so fahren würde, dass diese Überholvorgänge nicht oder seltener vorkommen würden und somit Rettungskräfte weniger wegen Überholunfällen ausrücken müssten. Die Rettungskräfte würden es ihm danken.
.....Uwe
Ich sag mal so:
Wir beide, gleiche Straße. Von mir aus fahr ich halt bei zulässigen 100 km/h 80 km/h. Weil ich die Gegend nicht kenne, weil mein Auto vielleicht mehr poltert, weil ich mir grad gestern neue Reifen hab aufziehen lassen....
Nun kommst du. Du willst 100 km/h fahren.
Ergo: Warum möchtest du mir deine Beurteilung der Straßenbedingung etc. aufzwingen ? Würdest du dann auch die volle Verantwortung übernehmen wenn ich dann, aufgrund niegelnagelneuer Reifen einen längeren Bremsweg habe und es aufgrund dessen zu einem Unfall kommt ?
Man kann sich drüber aufregen wenn vor einem einer ist der, warum auch immer, halt langsamer fährt als man es selbst tun würde. Und ?
Persönlich halte ich diejenigen bei dennen sich dann Aggression aufbauen und die sich gezwungen sehen gefährlich zu überholen für deutlich ungeeigneter ein Fahrzeug zu führen.
Wer sich da nicht im Griff hat... wegen einer absoluten Lappalie... sorry. Der sollte es sein lassen.
Und ja, wenn der Überholer einen Unfall verursacht ist einzig und alleine dieser Schuld.
Es wird sogar offensichtlich dass ihm die Eigenschaft Geschwindigkeiten und Fahrweiese entsprechend anzupassen völlig fehlen.
Verkehrsfluss.. kann mal viel drüber philosophieren.
Prinzipiell nimmt die Leistungsfähigkeit eine Straße mit zunehmender Geschwindigkeit ab.
Logisch.
Bei einer entsprechenden Verkehrsdichte kann der Verkehrsfluss mit 80 km/h dann auch erheblich besser sein als bei 100 km/h. Diesen Fluss stören dann aber diejenigen die meinen dennoch 100km/h fahren zu müssen ganz erheblich. Kriegen diese nicht mit, "drängeln" sich ja nach vorne.
Und 3 Minuten später kommt der nächste. Der will auch gerne 100km/h fahren und regt sich gerade maßlos auf dass irgendwo da vorne ein vermeintlicher Rentner, Öko, Urlauber da mit 60 km/h fährt.
Das die Ursache dafür dass dee Verkehr inzwischen nur noch mit 60 rollt aber einer vom genau selben Schlag ist der, durch sein Überholen, den an sich sehr gut fließenden Verkehr noch verlangsamt hat.... kommt der auch nicht drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2025 um 10:38:41 Uhr:
...
Prinzipiell nimmt die Leistungsfähigkeit eine Straße mit zunehmender Geschwindigkeit ab.
Logisch.
...
Einspruch ..unlogisch..😁... es gibt einen optimalen Punkt... kommt auch auf die Art der Straße an ... finde es jetzt nicht auf anhieb, das ist ein Forschungsprojekt gewesen ... der Peak Autos/h/FahrSpur liegt irgendwo bei ~100km/h
Zitat:
Diesen Druck immer am Limit zu fahren habe ich erst nach der Wende kennen gelernt.
Bist aus dem Osten? Ist doch hier im Westen nicht viel anders gewesen, habe auf Golf II mit 60 PS DIesel gelernt und die Autobahn war noch ewig entfernt, da noch nicht gebaut.
Zitat:
@tartra schrieb am 8. Februar 2025 um 10:42:58 Uhr:
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2025 um 10:38:41 Uhr:
...
Prinzipiell nimmt die Leistungsfähigkeit eine Straße mit zunehmender Geschwindigkeit ab.
Logisch.
...Einspruch ... es gibt einen optimalen Punkt... kommt auch auf die Spuren an die zur Verfügung stehen ... finde es jetzt nicht auf anhieb, das ist ein Forschungsprojekt gewesen ... meine bei 2 spuren liegt der Peak Autos/h irgendwo bei ~100km/h
Musst keinen Einspruch erheben, bin da schon bei dir. Straßen werden i.d.R. entsprechend geplant. Deshalb ja das "prinzipiell". Was eben u.a. einfließt ist der Abstand. Der ist bei von mir aus 50 km/h geringer als bei 80 km/h und folglich wäre dann der "Durchsatz" pro Zeiteinheit größer obwohl erheblich langsamer gefahren würde. Hier gilt es eben das Optimum zu finden und Straßen/Geschwindigkeiten mit der zu erwartenden Verkehrsdichte in Einklang zu bringen.
Wenn wir aber beim Verkehrsfluss sind: Ja, der kann und fließt eben auch mit 80 km/h.. warum eben auch immer einer 80 fährt. Gestört wird dann der Verkehrsfluss aber durch eben jene die meinen mit aller Gewalt 100km/h fahren zu müssen, nicht primär durch jenen der da irgendwo ganz vorne 80 km/h fährt.
Auf meiner "Stammstrecke" überhole ich eigentlich nicht so lange der vor mir zumindest 70 km/h fährt.
Erfahrung lehrt: Es bringt mir auf dieser Strecke rein gar nichts, null. Keinerlei Zeitvorteil (da müsste sehr, sehr viel Glück ins Spiel kommen.) Außer dass ich mich prinzipiell einem höheren Risiko durch einen Überholvorgang aussetze.
Ich halte den Sicherheitsabstand ein. Wenn jetzt irgendeiner kommt und (zudem meist gefährlich, da die Strecke zwar für ortsunkundige vermeintlich sowas von einsehbar ist, es aber eben nicht wirklich der Fall ist. Manchen ist es auch einfach egal... sind dann die psyschologisch ungeeigneten Personen die ich oben erwähnt habe) und drückt sich in meinen (oder irgendeinen in der "Kollone"😉 hinein, stelle ich meinen zum voraus fahrenden wieder her. Dazu ist es in der Regel nötig die Geschwindigkeit unter jene des vorausfahrenden abzusenken. Während der also immer noch 80 km/h fährt fahre ich und alle nachfolgenden eben so lange 70 bis ich den Sicherheitsabstand wieder hergestellt habe.
Dadurch können aber in diesem Streckenabschnitt eben weniger Autos pro Zeit passieren wie dies mit gleichbleibender Geschwindigkeit aller der Fall gewesen wäre.
Zitat:
Richtig. Und zwar unabhängig von der Geschwindigkeit des fließenden Verkehr.
Es wäre ein Segen, wenn sich das jeder verinnerlichen würde.
Da nur nach dem Regelungen der STVO überholte werden darf, sind solche Aussagen inhaltlich Unfug.
Was ihr wohl meint, ist verantwortungsloses Überholen, worum es in diesem Thread nicht geht.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2025 um 10:55:02 Uhr:
...Hier gilt es eben das Optimum zu finden und Straßen/Geschwindigkeiten mit der zu erwartenden Verkehrsdichte in Einklang zu bringen.
Das Optimum scheint bereits lange gefunden ...
Typischerweise liegt die Kapazität einer Straße bei 1500 bis 2500 Fahrzeugen pro Stunde und Spur, wenn sich die Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von 80-100 km/h bewegen. Schnelleres und langsameres Fahren verringert die Kapazität.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Februar 2025 um 10:23:15 Uhr:
Mit 80 bei freier Sicht nach vorn ohne TL auf der LS zu fahren, beendet die Prüfung.
Never ever.
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2025 um 10:38:41 Uhr:
Ich sag mal so:
Wir beide, gleiche Straße. Von mir aus fahr ich halt bei zulässigen 100 km/h 80 km/h. Weil ich die Gegend nicht kenne, weil mein Auto vielleicht mehr poltert, weil ich mir grad gestern neue Reifen hab aufziehen lassen....
Nun kommst du. Du willst 100 km/h fahren.Ergo: Warum möchtest du mir deine Beurteilung der Straßenbedingung etc. aufzwingen ?
...und ich sage es mal so, du solltest Beiträge auch lesen, bevor du antwortest. Ich schrieb:
Zitat:
Mich nervt es zwar, wenn einer 80 km/h statt 100 km/h fährt, das ist aber ganz alleine mein Problem, denn es meiner Sicht ist das zu tolerieren und ich werde denjenigen nicht kritisieren auch nicht hier im Forum.
…und
Zitat:
Um es klar zu definieren ist für mich in diesem Beitrag ein Langsamfahrer, der nicht einmal 80% des Limits ausnutzt, obwohl die Bedingungen nicht dagegensprechen und es auch keine triftigen Gründe für so ein langsames Fahren gibt.
…usw., usw.
Auf den Rest deines Beitrags einzugehen, erspare ich mir, denn wenn schon der erste Teil deiner Antwort unnütz ist, weil du alles an meinem Beitrag falsch verstanden hast, was man nur falsch verstehen kann, hat sich der Rest deines Beitrags auch erledigt.
Gruß
Uwe
Zitat:
]@windelexpress schrieb am 8. Februar 2025 um 10:23:15 Uhr:
Mit 80 bei freier Sicht nach vorn ohne TL auf der LS zu fahren, beendet die Prüfung.
Wenn der Prüfer nachfragt, weshalb man mit 80 vor sich hin dümpelt, ist die Prüfung nicht bestanden.
kann ich so bestätigen, durfte letztes Jahr bei zwei Motorradprüfungen mitfahren, ein Fahrschüler davon ist durchgefallen weil auf der breiten Landstraße mehrfach nur 75-80 gefahren wurde, dazu zögerliches beschleunigen sodass wir mit unserem Fahrschulwagen fast immer nebendran waren.
Originalton Prüfer : "wir provozieren kein überholen anderer Verkehrsteilnehmer"
Auf meine Frage ob das oft vorkommt als Durchfallgrund gab es ein schlichtes: Ja!
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 8. Februar 2025 um 10:38:41 Uhr:
Wir beide, gleiche Straße. Von mir aus fahr ich halt bei zulässigen 100 km/h 80 km/h. Würdest du dann auch
Ich würde dich schlicht überholen , ohne eine Sozial oder MilieuStudie an dir oder deinem Fahrverhalten durchzuführen. Wenn du 80 fahren willst , die Sonne scheint die Straße breit ist, kannst Du das gerne tun...aber du kannst nicht erwarten dass es jeder andere auch tut.
Meli will auch nur provozieren! Nichts draus machen. Er glaubt halt alles zu wissen, und das auch noch besser.
Natürlich gilt das mit den 80 km/h auch bei den Prüfungen nur im Zusammenhang mit der Behinderung des Verkehrsflusses.
Zitat:
@Melosine schrieb am 8. Februar 2025 um 11:07:14 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 8. Februar 2025 um 10:23:15 Uhr:
Mit 80 bei freier Sicht nach vorn ohne TL auf der LS zu fahren, beendet die Prüfung.
Never ever.
Natürlich, du musst das fahren was erlaubt ist. Bei 20kmh weniger ist das zu viel Differenz wenn keine Behinderung durch das Wetter etc. vorliegt .
Selbst die Assistent Systeme müssen benutzt werden 😉