Ohne Service-Heft
Bei meiner neuen Errungenschaft ein E92 325i existiert kein Seviceheft.
Das Fahrzeug hat jetzt 200 000km gelaufen.
Der Vorbesitzer meint, das im Januar ein Ölwechsel gemacht wurde.
Eine Ventildeckeldichtung wurde voriges Jahr getauscht.
Mehr wußte er auch nicht. Er hatte das Fz auch nur ein Jahr.
Gibt es eine Möglichkeit heraus zu finden, wie alt die Kerzen sind?
Oder hilft da nur rausschrauben und prüfen?
Das Fz wurde nicht bei BMW gewartet
MfG
Norbert
Beste Antwort im Thema
Also mal ein Statement zum Scheckheft.
Wer bei einem 10 Jahre alten Auto nach Scheckheft fragt den Lach ich aus.
Was will er damit? Kulanz beantragen? Leute bitte. Einfach mal realistisch bleiben.
Ich pflege mein Checkheft auch, mit manuellen Einträgen, meiner Unterschrift und Rechnungen kein Stempel nix.
Aber ich würde es verstehen, wenn es Leute gibt die nach 5 Jahren und 100.000 KM dies nicht mehr tun, und das Ding in den Müll fliegt oder im Auto bleibt bis es Staubfängt. Checkheft ist nicht alles. Sowas können bestimmte Leute für 50€ Vollausgefüllt besorgen, also von daher..
40 Antworten
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 24. August 2017 um 19:51:58 Uhr:
Exakt so ist es. Danke!Kannst Dir auch selbst ein neues und voll ausgefülltes auf Ebay besorgen - wenn Du willst voll mit BMW Stempel.
Deswegen sage ich ja - viel wichtiger ist das Gespräch mit dem Verkäufer. Hat der ne Ahnung vom Auto, hat sich der darum gekümmert oder nicht. Wenn ja ist das 10 mal so viel Wert wie der Stempel irgendeines BMW Händlers.
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 24. August 2017 um 19:51:58 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 24. August 2017 um 19:35:39 Uhr:
Also mal ein Statement zum Scheckheft.Wer bei einem 10 Jahre alten Auto nach Scheckheft fragt den Lach ich aus.
Was will er damit? Kulanz beantragen? Leute bitte. Einfach mal realistisch bleiben.
Ich pflege mein Checkheft auch, mit manuellen Einträgen, meiner Unterschrift und Rechnungen kein Stempel nix.
Aber ich würde es verstehen, wenn es Leute gibt die nach 5 Jahren und 100.000 KM dies nicht mehr tun, und das Ding in den Müll fliegt oder im Auto bleibt bis es Staubfängt. Checkheft ist nicht alles. Sowas können bestimmte Leute für 50€ Vollausgefüllt besorgen, also von daher..
Hallo,
Ihr beiden habt da wohl etwas falsch verstanden.
Es geht nicht um das Heft als Papier als solches sondern um den Nachweis was gemacht worden ist.
Egal von BMW, ob selbst oder bei einer Kette von Reparaturfirmen.
Ich möchte nur wissen wo ich beginnen soll.
Wenn der Vor-Vorbesitzer behauptet die Kerzen gewechselt zu haben sowie das Getriebe gespült sowie dessen Öl gewechselt zu haben. Der Motorölwechsel wurde bei ihm etwa alle 15000 KM gemacht Mit 0W-50. Leider existiert keine Rechnung oder irgendein Beleg vom Öl darüber. Auch nicht von der Bremsflüssigkeit die er regelmäßig gewechselt hat. Dieser Mann hat ca 70000 Km damit gefahren. ( wohnte im Hochhaus in Dortmund ) Der Nachfolger hat in den 14 Monaten danach nur ca 4500 KM gefahren. Bei ihm wurden die Bremsen komplett erneuert. Auch ohne Beleg. Aber das sieht man ja.
Beim Besuch bei BMW wurde mir einfach zu einer großen Inspektion geraten.
Von da an wüßte man ja wie es mit dem Service weitergeht......
Ich selbst habe noch nie ein Service Heft verloren. Auch sammele ich jeden Beleg, Rechnung oder Quittung von Teilen oder Reparaturen die ich in das Auto investiert habe. Die Käufer meiner Autos waren immer sehr begeistert darüber.
Ich hab dich schon richtig verstanden wollte das nur mal klarstellen darum sagte ich ja auch das ich meine Sachen mit Rechnung und Co Belege. Auf Markenwerkstätte lege ich ebenso wenig Wert dafür aber auf gute und Gewissenhafte Arbeit die auch wirklich durchgeführt wurde.
Immer diese Jammerei um das Serviceheft... 😉 😉 😉
Verstehe ich natürlich bei einem bis zu 6 oder 7 Jahre alten Fahrzeug zum entsprechenden Preis, manchmal gibt es ja doch noch sowas wie Kulanz, aber wenn eben genau der Preis so stimmt, bringt einem auch das Serviceheft nicht weiter. Dann lieber die entsprechenden Reparaturrechnungen, wobei mir bei Ölwechsel & Co der ambitionierte Hobbyschrauber bi älteren Fahrzeugen allemal lieber ist, wie ecnungen von ATU, Tanke & Co. Kommt also immer auf's große Ganze an...
Und mal ehrlich, Serviceheft bekomme ich im Original für 25 Euro bei Ebay und zwei Stempel kosten was um die 15 Euro. Dann noch 3 bis 4 Leute, die das Ganze mit unterschiedlichen Schriften versehen und ein Dreifarbkugelschreiber. Fazit? Tolles Serviceheft, teuer bezahlt und am Ende kommt man doch erst drauf, wenn das Ganze mal wegen eines Defekts oder durch Zufall überprüft wird. Dann war es keiner, außer wohl der Vorbesitzer vom Vorbesitzer... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. August 2017 um 23:15:27 Uhr:
Immer diese Jammerei um das Serviceheft... 😉 😉 😉Verstehe ich natürlich bei einem bis zu 6 oder 7 Jahre alten Fahrzeug zum entsprechenden Preis, manchmal gibt es ja doch noch sowas wie Kulanz, aber wenn eben genau der Preis so stimmt, bringt einem auch das Serviceheft nicht weiter. Dann lieber die entsprechenden Reparaturrechnungen, wobei mir bei Ölwechsel & Co der ambitionierte Hobbyschrauber bi älteren Fahrzeugen allemal lieber ist, wie ecnungen von ATU, Tanke & Co. Kommt also immer auf's große Ganze an...
Und mal ehrlich, Serviceheft bekomme ich im Original für 25 Euro bei Ebay und zwei Stempel kosten was um die 15 Euro. Dann noch 3 bis 4 Leute, die das Ganze mit unterschiedlichen Schriften versehen und ein Dreifarbkugelschreiber. Fazit? Tolles Serviceheft, teuer bezahlt und am Ende kommt man doch erst drauf, wenn das Ganze mal wegen eines Defekts oder durch Zufall überprüft wird. Dann war es keiner, außer wohl der Vorbesitzer vom Vorbesitzer... 😉
Jo mei, is denn scho wieder Sonntag ...? 😁
Moin, Uns-Neo, wieder mal Lust auf einen kleinen M-Talk gehabt, wie? 😉
HiHi..., ich lese schon gelegentlich mal mit, aber nur noch nebenbei, bin mit meiner Haussanierung gut beschäftigt... 😉
Hab vor einiger Zeit aber mal nen 16-jährigen Gebrauchten für 2000 Tacken verkauft und der Depp labert mich doch tatsächlich wegen dem fehlenden Serviceheft voll. Wollt deshalb gleich mal 500 Euro runterhandeln. Auto war aber top und alle Belege des Vorbesitzers in Rechnungsform lagen bei - nur eben kein Serviceheft mehr. Hab den Trottel dann nach Hause geschickt, auch wenn er dann letztlich doch den vollen Preis zahlen wollte. Die Karre ging 2 oder 3 Tage später auch so zum vollen Preis weg...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 27. August 2017 um 13:25:54 Uhr:
HiHi..., ich lese schon gelegentlich mal mit, aber nur noch nebenbei, bin mit meiner Haussanierung gut beschäftigt... 😉Hab vor einiger Zeit aber mal nen 16-jährigen Gebrauchten für 2000 Tacken verkauft und der Depp labert mich doch tatsächlich wegen dem fehlenden Serviceheft voll. Wollt deshalb gleich mal 500 Euro runterhandeln. Auto war aber top und alle Belege des Vorbesitzers in Rechnungsform lagen bei - nur eben kein Serviceheft mehr. Hab den Trottel dann nach Hause geschickt, auch wenn er dann letztlich doch den vollen Preis zahlen wollte. Die Karre ging 2 oder 3 Tage später auch so zum vollen Preis weg...
Genauso hätte ich es auch gemacht !!
Na ja, die Leute werden halt auch immer abstruser... 😉
Hab früher ja gerne mal das eine oder andere Auto verschärbelt, mittlerweile macht es aber echt keinen Spaß mehr. Gutes Geld für gutes Auto gilt schon lange nicht mehr und wenn die Leute früher noch nachvollziehbar in überschaubarem Rahmen gehandelt haben, ist es heute eher großkotziges, agressives Preisdrücken. Da müssen dann eben auch mal das Serviceheft bei einer 16 Jahre alten Gurke oder normale, alters- und laufleistungsbedingte Gebrauchsspuren als vorgeschobene Gründe herhalten.
Der Typ wollt ja am Ende sogar noch 150 Euro, sorry, genau gesagt 148,50 Euro über nen Anwalt verlangen, weil er umsonst hier runtergegurkt ist, dabei war die Karre nicht mal als "scheckheftgepflegt" inseriert. Aber da kam nix mehr.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 27. August 2017 um 15:21:35 Uhr:
Neo, wie ist das Serviceheft abhanden gekommen?
Kann ich echt nicht sagen, hat der Vorbesitzer schon nicht mehr gehabt. War bei uns auch nur eine vorübergehende Übergangsmöhre meines Sohnes, hat einmal nen Ölwechsel bekommen und das wars...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 27. August 2017 um 15:43:43 Uhr:
😉 😉 😉 .....Wie ich die Neo'chen Beiträge so lese.......bei ebay. .. 😁 😁 😁
Nee nee, die popeligen paar Euro, die Du dafür bei Ebay bekommst, rentieren sich dann auch nicht, gegenüber dem Preisnachlass, den Du auf das Fahrzeug geben musst... 😛
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 27. August 2017 um 17:48:04 Uhr:
@neo: geile Aktion!
Nun ja, der Typ war da anderer Meinung... 😁