Ohne Radzierblenden zum TÜV fahren ?
Frage an die Golf und TÜV-Experten:
Darf man mit einem Golf 4 mit Stahlfelgen, ohne Radzierblenden herumfahren ?
Mir ist beim Fahren im Tiefschnee offensichtlich eine verloren gegangen.
Angeblich kann dies wegen Verletzungsgefahr geanstandet werden.
Da ich in den nächsten Monaten zu TÜV muß möchte ich dieses Risiko ausschließen.
Grüße Golf4_02
Beste Antwort im Thema
Frage an die Golf und TÜV-Experten:
Darf man mit einem Golf 4 mit Stahlfelgen, ohne Radzierblenden herumfahren ?
Mir ist beim Fahren im Tiefschnee offensichtlich eine verloren gegangen.
Angeblich kann dies wegen Verletzungsgefahr geanstandet werden.
Da ich in den nächsten Monaten zu TÜV muß möchte ich dieses Risiko ausschließen.
Grüße Golf4_02
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
@SchysckaDas stimmt so nicht. Der Tüv Prüfer kann das beanstanden.
Es gibt da tatächlich einen schwammigen Paragraphen von wegen Verletzungsgefahr duchr Schrauben und Muttern.Ich würd vorher da bei der TÜV Prüfstelle einfach mal anrufen und nachfragen wie die das da handhaben, golaube das ist von Ort zu Ort verschieden.
gruß damien
grüss mir weizen waldi im paulaner garten....von dem hast doch diese weisheit? 🙄
auf gut deutsch vw und nahezu jeder hersteller verkauft verkehrsunsichere autos die beim ersten tüv gleich durchfallen? SKANDAL! ich rechne mal grad im kopf durch wie man es schaffen kann sich an den schrauben/muttern zu verletzen. aber selbst mein kumpel in den staaten hat sich in 3 stunden rumfummeln nicht verletzt...
"Problem" gelöst !!!!!!!!!!!
habe heute im hiesigen Baumarkt einen Satz (4 Stück) passende Radzierblenden für 21 EURO erwerben können. Die Originalen von VW hätten 84 EURO gekostet.
Schlechter als die Originalblenden können diese Billigdinger auch nicht sein.
Bei den VW-Originalen sind nach ca. 2 Jahren bereits die ersten Haltenasen abgebrochen.
Grüße Golf4_02
Zitat:
Original geschrieben von Golf4_02
"Problem" gelöst !!!!!!!!!!!habe heute im hiesigen Baumarkt einen Satz (4 Stück) passende Radzierblenden für 21 EURO erwerben können. Die Originalen von VW hätten 84 EURO gekostet.
Schlechter als die Originalblenden können diese Billigdinger auch nicht sein.
Bei den VW-Originalen sind nach ca. 2 Jahren bereits die ersten Haltenasen abgebrochen.
Grüße Golf4_02
Naja, sowas kommt aber dann von unsachgemäßer Behandlung der Radkappen. Bei meinem alten Passat 35i waren die Radkappen 17Jahre alt und waren nicht gebrochen nur etwas zerkratzt. Bei den billig Radzierblenden vom Baumarkt kannst du spätestens nach einem Jahr neue kaufen. Meine Mutter hat sich auch solche geholt und die überstanden nicht einmal 1 Jahr... lieber etwas mehr und dafür etwas länger haltbar, rentiert sich ehrlich gesagt mehr als ständig diesen Billigschrott zu kaufen... 😠
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Golf4_02
Schlechter als die Originalblenden können diese Billigdinger auch nicht sein.
da wette ich n hunni dagegen!
Ähnliche Themen
Ohne Radkappen zum TÜV?
Bloß nicht - ist lebensgefährlich! 😁 😁