Ohne Keilriemen fahren
Hallo,
Natürlich habe ich nicht vor dauerhaft mit dem Wagen ohne Keilriemen zu fahren :-D, aber ich bin dabei mir einen A6 mit 150 PS und Automatikgetriebe zuzulegen, der das Problem einer abgerissenen Schraube für den Riemenspanner hat.
Ich muss den Wagen aus Norddeutschland nach Süddeutschland fahren, und kann darum natürlich nicht das Teil vor Ort reparieren.
Die Frage ist nun, der Riemen treibt ja wohl nur Klimaanlage und Lichtmaschine an, ob ich den Wagen ohne Lichtmaschine bis runter gefahren bekomme, mit ausreichend Batteriestrom und einer Ersatzbatterie und natürlich möglichst im Hellen fahren.
Haltet ihr das für möglich und ohne Probleme machbar? Es geht um ca. 500-600 km Fahrtstrecke.
Und wo wir gerade dabei sind, benötigt man eine Hebebühne um diese Schraube zu erneuern oder kann man das von vorne auch ohne Hebebühne hinbekommen?
Beste Antwort im Thema
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Ich habe bereits zwei von diesen Kisten geschlachtet und dabei einen ganzen Zoo Steuergeräte und Anbauteile rausgeholt. Sobald du die Zündung einschaltest und den Motor startest ist eine ganze Rasselbande von Steuergeräten aktiv deren Verbrauch sich bei so einem Auto definitiv nicht beeinflussen lässt!
Komfortsteuergerät, Motorsteuergerät, Getriebe Steuergerät, Alarm Steuergerät, ggf Fahrwerkssteuerung (Allroad) Radio und Navi Steuergeräte, ABS, ESP, Einspritzung etc pp.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
________
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten und sachlich bleiben!]
83 Antworten
Zitat:
@steintier schrieb am 17. Januar 2019 um 20:17:56 Uhr:
Finale!!!!!So, ich habe das Ding nun durchgezogen und erfolgreich dazu! :-D8 [...]
Du bist der Größte und alle schauen ehrfurchtsvoll zu Dir empor 😁
Wäre mal super, wenn hier ein Gang runtergeschaltet wird. Man muss sich doch nicht so an die Gurgel gehen. Hilft keinen. 🙂
Ich hatte berichtet, von einer ähnlichen Situation im Golf 3 TDI von Berlin nach Osnabrück, waren ca. 400 km. Daher kann ich den mentalen Stress dabei schon nachvollziehen. Der Golf zog stets ca. 60 Watt aus dem Akku (ca. 5 A), wir hatten einen Ersatzakku mit, der irgendwann nach der Hälfte der Strecke einfach eingebaut wurde. Den Spannugsverlauf konnten wir nicht messen, der Golf 3 hatte kein solches Messgerät verbaut, was natürlich den "Blindflug" etwas verstärkte.
Ich wäre jetzt wirklich neugierig, was so eine 4B 2.5 TDI an Strom braucht, wenn alle möglichen Verbraucher angeschalten sind.
@steintier
Ich editiere meinen gerade hier verfassten Beitrag mal wieder und lasse es damit gut sein.
Der Herr möge über deine technischen Kenntnisse, deiner Dummheit, Verantwortungslosigkeit dir und Anderen gegenüber Erbarmen zeigen.
Bester Spruch heute:
„Jeden Tag steht ein Dummer auf“...und ab morgen repariert er seine Spannrolle 😉
Dicker Schulterklopfer 😁
Zitat:
@S.A.K. schrieb am 17. Januar 2019 um 21:25:23 Uhr:
Ich glaube ihm nicht 🙂. Alleine das Batterie Symbol leuchtet immer auf wenn der Generator kein Strom liefert.
Aber er wird sagen " wohl" und ich denke mir nur, ist mir eigentlich auch egal 🙂 wer mit so einen Verstand durchs Leben geht ist selbst Schuld.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Es gibt ein kleines rundes Symbol im rechten Teil der Anzeige, das immer aufleuchtet, wenn die Batterie nicht geladen wird, aber das Batteriesymbol selbst in der Mitte oberhalb der Restkilometer leuchtet offenbar nur auf, wenn die Mindestspannung unterschritten wird!
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
_____________
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk aufgrund Verstoßes gegen die Beitragsregeln entfernt.]
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
da die letzte Moderation nicht die gewünschte Mäßigung hier im Thread erbracht hat, hat der Postbote heute Überstunden gemacht. Ebenso wurde hier im Thread nochmal aufgeräumt und die gröbsten Verstöße gegen die Beitragsregeln entfernt sowie andere Off-Topic-Inhalte, die hier nicht hergehören.
Da sich die Fahrt mittlerweile ereignet hat und wohl vom TE keine Hilfe mehr benötigt wird, schließe ich den Thread an dieser Stelle. Sollte jemand ähnliche Abenteuer vorhaben, kann der Thread bei Bedarf wieder geöffnet werden - dazu bitte eine PN an mich schicken.
Noch ein Zusatz: Ich rate dringend allen Beteiligten davon ab, eventuell noch schwelende Meinungsverschiedenheiten in andere Threads dieses Forums zu tragen. Auch die Geduld der Moderation ist endlich.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation