Ohne Heizung TÜV mit TYP4
Hi Leute
bekomme ich bei meiem Käfer BJ 68 kein Cabrio kein Faltdach und kein Schiebedach TÜV wenn ich keine Heizung habe
da ich einen Typ 4 Motor verbaue und das mit den Wärmetauschern mehr als schei** ist ...
geht das nun ganz ohne Heizung oder brauche ich mind. eine Standheizung
bei der Standheizung gefällt mir das in den innenraum rein ragende rohr nicht könnte ich die Standheizung auch über die öffnungen an der Scheibe laufen lassen so das ich kein seperates Rohr im innenraum habe?
MfG
20 Antworten
Frage: wie kann man eine 600 Watt Heizung mit einer 360Watt Lichtmaschine betreiben, ohne dass die Hütte abfackelt?
Das ist Null Problem.
Es wird erst bei der dann leeren Batterie zum Problem, wenn dann die Lichter ausgehen.
Ich hab das jahrelang sogar mit der Gleichstrom Lima betrieben, man sollte sie halt nicht stundenlang betreiben...
Öhmmm... die Thermojet hat nur 300 Watt, also rund 25A. Das geht mit einer Drehstrom Lima mit 50A sogar sehr, sehr lange gut. 1-2 Stunden Betrieb waren nie ein Problem bei mir... nur wenn man auch noch mit voller Beleuchtung unterwegs war, hat man gemerkt daß das Licht langsam dunkler wurde...
Und für die Verkabelung geht das auch in Ordnung, 25A sind ja nicht monströs... man braucht halt einen guten Kabelbaum mit ausreichend Querschnitt. Das ist bei meiner Bauweise kein Problem.
Hallo,
vielen Dank! ThermoJet sieht gut aus, auch von der Leistung. Ich werde mich mal danach umschauen.
Grüße
caprighia
Und um das zu vermeiden werden auch nur max. die 400 Watt aufgelegt. Außerdem hat meine Lima mehr als 50A. Der Kabelbaum sollte natürlich, wie Red schrieb, angepasst werden. Aber ich glaube eh nicht, das ich die Heizung oft einschalte.
Ähnliche Themen
bei meinen Speedster ist Fahrzeugart
Offen
da brauch man keine Heizung
Zitat:
@RosemannSpeedster schrieb am 15. Februar 2020 um 21:29:25 Uhr:
bei meinen Speedster ist Fahrzeugart
Offen
da brauch man keine Heizung
Witzig.
Ich hatte auch mal einen '79er (Aumann) Speedster ('89 umgebaut).
Dort blieb auch nach der Eintragung die Fahrzeugart "geschlossen".