Ohne Abwrackprämie - Kunde 2. Klasse?

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hi,

ich lese überall, egal welche Forumseinträge oder Zeitungen man liest, Abwrackprämie hier und
Abwrackprämie dort, aber was ist mit den "Normalos"?

Ich suche auch gerade ein neues Auto und hatte mich eigentlich für einen Skoda Octavia entschieden (1.4 TSI DSG ;-), aber
irgendwie hat kein Verkäufer so richtig lust ein Auto zu verkaufen. Ich war schon in unterschiedlichen
Autohäuser und wenn man versucht mal einen Termin zu bekommen kommt ein "Morgens?" Ich muss leider arbeiten, würde evtl. später gehen so um 18 Uhr? "So spät? Geht nicht ein anderer Termin?". Oder man hat einen Termin um seinen
Wagen schätzen zu lassen und fährt schnell vor der Arbeit vorbei und wird vergessen... Abends kommt
man wieder und der Wagen ist wohl fertig, hat aber noch keine Zeit gehabt den Wagen zu schätzen und will am
nächsten Tag anrufen (naja, ist erst zwei Tage her das angerufen werden sollte...).

Sagt man aber das Zauberwort "keine Abwrackprämie" freuen die sich aber erst... Super endlich mal ein Angebot ohne und
kein Fabia mehr konfigurieren ;-) Sobald man aber auf den Preis zu sprechen kommt sind max. 10% drin... Bei den Prämien geht man leer aus, da Leute mit Abwrackprämie ja Prozente + Geld On Top bekommen. Ist schon traurig wenn man wie in
der letzten Auto Bild geschrieben sich die Prozente ansieht die da raus kommen...

Ich glaube ich fahre mein Auto lieber noch länger und hoffe das die "Normalos" wieder als Zielgruppe für die
Autohäuser interessant sind.

Oder habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hallo Firgor,

ich kann Dir nur folgenden Tip geben: Wenn Du kannst, warte noch ein Weilchen, das wird für Dich noch richtig gut.
Durch die Abwrackpräie sind die Verkäufer derartig satt, die haben schon die schlechten Zeiten vorher vergessen und denen ist im Moment das nachher noch nicht klar. In 2 Monaten sieht es anders aus...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Kann nur sagen

Abwrack ist das beste was es jemals gab

Wer weiss ob ich sonst jemals ein neuwagen gehabt hätte´

Und es macht kein unterschied ob man ein alten abgibt oder nicht

den Verkäufern gehts doch nur um Autos verkaufen , die verdienen ja nicht mehr dran

Zitat:

Original geschrieben von thhuni


Kann nur sagen

Abwrack ist das beste was es jemals gab

Wer weiss ob ich sonst jemals ein neuwagen gehabt hätte´

Und es macht kein unterschied ob man ein alten abgibt oder nicht

den Verkäufern gehts doch nur um Autos verkaufen , die verdienen ja nicht mehr dran

die verdienen schon noch, keine angst...

hab mal von ner bekannten gehört die die Abwrackprmämien in Anspruch nehmen wollte und die ihren Renault Kangoo abgeben wollte um sich das Geld zu sichern. Beim Händler hätte sie ihren alten abgestellt und gut, sie ist aber auch mal direkt zum Verschrottet gefahren und der hat ihr noch 1000 Euro geboten für Ihren alten. Karosse in die Presse, aber für alles andere hat sie das Geld bekommen, was meint ihr verdient der Händler noch mit den gebrauchtteile. Denke mal das das so auch läuft wenn DU das Auto beim Autohaus stehn lässt, die gehen los und streichen auch noch was ein....

so siehts nämlich aus, bei der abwrackprämie halten sie also auch noch die hand auf.....

Hallo Firgor,

ich kann Dir nur folgenden Tip geben: Wenn Du kannst, warte noch ein Weilchen, das wird für Dich noch richtig gut.
Durch die Abwrackpräie sind die Verkäufer derartig satt, die haben schon die schlechten Zeiten vorher vergessen und denen ist im Moment das nachher noch nicht klar. In 2 Monaten sieht es anders aus...

Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


Hallo Firgor,

ich kann Dir nur folgenden Tip geben: Wenn Du kannst, warte noch ein Weilchen, das wird für Dich noch richtig gut.
Durch die Abwrackpräie sind die Verkäufer derartig satt, die haben schon die schlechten Zeiten vorher vergessen und denen ist im Moment das nachher noch nicht klar. In 2 Monaten sieht es anders aus...

Genau richtig! Momentan sind Kunden nicht gerne gesehen, die es überhaupt auch noch wagen, nach einer Probefahrt oder gar Rabatt zu fragen. Habe ich auch erfahren dürfen. Hinter dem Interessenten stehen schon die nächsten Schlange, um den Händlern die Lagerhüter ungesehen aus den Händen zu reißen, ohne lästiges nachverhandeln, weil gibt ja schon die 2500€ vom Staat. Schön für den Händler das er jetzt auch die Toiletten los wird. Wenn es geht warte noch bis der Hype vorüber ist und dann nimmste den neuen Octi für günstiger mit als momentan mit ByeBye-Bonus und Abwrackprämie.

Grüße
Ronny

Wenn Händler 10% auf Liste inkl. "Transportkosten" geben, unabhängig von der Abwrackprämie, dann sind sie gerade so in der diskussionsfähigen Ebene. Darunter sollte man gar nicht erst verhandeln.
Und wenn man an die Preise bei den Importeuren denkt -so um die 20% sind immer drin- schon mal gar nicht. Da lohnt es sich auch, seine Altgurke ggf. mit Nachlaß privat zu verkaufen, wenn sie schon nicht prämienwürdig ist. Wieviel man dabei ohne Verlust nachlassen kann, ist reine Gegen-Rechnerei: Händlerpreis-Importeurpreis-eigener Verkaufspreis.
Beim Importeur muß man sich jedenfalls nicht mit faulen und bräsigen Verkäufern herumärgern, die schon wieder auf dem zu hohen Roß sitzen.
MfG Walter

Ich habe ohne maximales Handeln für meinen Octi Ambiente 1.8 TFSI mühelos 14,3 Prozent aushandeln können.

Bei der Übergabe gab es gratis Dreieck, Fußmatten + Sankasten dazu.

Auch die nachträglich für die Übergabe bestellten Teile (Schmutzfänger vorne, Kunststoffwanne Kofferraum und Regenschirmablage für hinten -habe mir den doppelten Ladeboden nicht geordert) gab es für einen symbolischen Bonus dazu.

ich fühlte mich gut und kompetent bedient. natürlich ist derzeit die Hölle los und auch ich musste für die Abgabe der Unterlagen zur Anmeldung und der Übergabe einen Termin machen, weil die Verkäufer derzeit pausenlos arbeiten...

Ich fand das ok und nachvollziehbar. Zerteilen können die sich ja auch nicht.

(Ich habe in 3 Autohäusern verhandelt und wurde in allen gut bedient und selbst das "schlechteste" Angebot lag bei 13,5 %. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619



Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


Hallo Firgor,

ich kann Dir nur folgenden Tip geben: Wenn Du kannst, warte noch ein Weilchen, das wird für Dich noch richtig gut.
Durch die Abwrackpräie sind die Verkäufer derartig satt, die haben schon die schlechten Zeiten vorher vergessen und denen ist im Moment das nachher noch nicht klar. In 2 Monaten sieht es anders aus...

Genau richtig! Momentan sind Kunden nicht gerne gesehen, die es überhaupt auch noch wagen, nach einer Probefahrt oder gar Rabatt zu fragen. Habe ich auch erfahren dürfen. Hinter dem Interessenten stehen schon die nächsten Schlange, um den Händlern die Lagerhüter ungesehen aus den Händen zu reißen, ohne lästiges nachverhandeln, weil gibt ja schon die 2500€ vom Staat. Schön für den Händler das er jetzt auch die Toiletten los wird. Wenn es geht warte noch bis der Hype vorüber ist und dann nimmste den neuen Octi für günstiger mit als momentan mit ByeBye-Bonus und Abwrackprämie.

Grüße
Ronny

??? Wieviel Rabatt denkst du zu bekommen (wenn es keine Umweltprämie und keinen Bye-Bye-Bonus mehr gibt)? Ich glaube kaum, daß es mehr als 15% geben wird (als Normalkäufer mit Einzelbestellung) - und wenn du mit diesen 15% die Prämien überbieten willst, muß der Fahrzeugpreis schon enorm hoch sein.

Hi,

ich glaube auch nicht das man die aktuellen Werte später beim verhandeln wird schlagen können.

Ich habe z. b. damals meinen Astra per Internet bestellt, dahinter war ein richtiger Opel-Händler der
von sich aus direkt 20% gegeben hat. Meine Händler im Umkreis fingen an zu weinen wenn ich die 10%
oder nur Inspektionen umsonst dabei haben wollte. Ich hatte noch nicht mal ein Auto das die in Zahlung
nehmen mussten (hatte vorher einen Firmenwagen).

Ich glaube auch das die Satt sind und im Moment sich darüber freuen alle Lagerautos los zu werden, nur
die wirklich ganz hässlichen bleiben stehen. In zwei bis drei Monaten merken die das es auf einmal wieder
richtig ruhig wird ;-)

Mal sehen was ich jetzt mache, da im Mai Tüv und Inspektionen wieder fällig werden und wenn ich das erst
wieder investieren muss lohnt es sich nicht so schnell nach einem neuen zu schauen :/

Ist echt schade im Moment, aber im 3/4 Quartal kommen ja auch wieder neue Autos auf dem Markt :-)
(VW Golf Variant auf Basis des Golf VI).

Gruß
Firgor

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619



Zitat:

Original geschrieben von Kielnett


Hallo Firgor,

ich kann Dir nur folgenden Tip geben: Wenn Du kannst, warte noch ein Weilchen, das wird für Dich noch richtig gut.
Durch die Abwrackpräie sind die Verkäufer derartig satt, die haben schon die schlechten Zeiten vorher vergessen und denen ist im Moment das nachher noch nicht klar. In 2 Monaten sieht es anders aus...

Genau richtig! Momentan sind Kunden nicht gerne gesehen, die es überhaupt auch noch wagen, nach einer Probefahrt oder gar Rabatt zu fragen. Habe ich auch erfahren dürfen. Hinter dem Interessenten stehen schon die nächsten Schlange, um den Händlern die Lagerhüter ungesehen aus den Händen zu reißen, ohne lästiges nachverhandeln, weil gibt ja schon die 2500€ vom Staat. Schön für den Händler das er jetzt auch die Toiletten los wird. Wenn es geht warte noch bis der Hype vorüber ist und dann nimmste den neuen Octi für günstiger mit als momentan mit ByeBye-Bonus und Abwrackprämie.

Grüße
Ronny

denke ich aber auch.

jetzt kaufen die ganzen leute, die ihr altes auto eigentlich noch mehrere jahre fahren würden oder sich niemals ein neues auto kaufen würden weil es ihnen zu teuer ist.

mit der abwrackprämie wird denen natürlich ein wunsch erfüllt und sie kaufen sich jetzt alle zum größten teil kleinwagen.

und wenn die prämie vorbei ist?

dann kommt wieder eine kriese weil keiner autos kauft. und dann?

kommt dann ein angebot für leute die 15 jahre alte autos fahren und älter?

wohl kaum

wenn sie dann nicht auf ihre autos sitzen bleiben wollen, müssen sie solche angebote wie jetzt für jederman anbieten (natürlich ohne abwrackprämie) und dann machen sie mindestens so ein gutes geschäft wie jetzt, wenn nicht noch besser.

für leute die alle 2-3 jahre einen neuen wagen kaufen, wäre es natürlich echt ein hammer angebot, wenn sie 4000 euro nachlass bekommen würden, wie die abwrack kunden jetzt bei vw für passat und touran bekommen.

bei so ein angebot würde ich auch sofort kaufen. bekomme nur leider nicht so ein angebot, weil mein wagen erst 2 jahre alt ist🙁

Solche Preisdifferenzen + guten Preis für den alten würde viele zum Neukauf anregen ;-)

In der Auto Bild (letztes Heft) hat einer es gut geschrieben: "Die ohne wurden vergessen. Porsche bietet seine Prämie auch für
Leute ohne Abwrackprämie an. Bringt nur nichts da ich mir das Auto nicht leisten kann".

Warum kann Skoda und Co. eine Prämie oben drauf geben ohne das Sie etwas davon haben? Das Auto geht doch
in den Schrott und nicht zum Skoda Werk als Resteverwertung für neue Wagen ;-)

Warum kann man eine solche Prämie nicht auch den anderen anbieten? Naja, bin ich echt gespannt was
nach der Abwrackprämie kommt.

Gruß
Firgor

Zitat:

Original geschrieben von Firgor


Solche Preisdifferenzen + guten Preis für den alten würde viele zum Neukauf anregen ;-)

In der Auto Bild (letztes Heft) hat einer es gut geschrieben: "Die ohne wurden vergessen. Porsche bietet seine Prämie auch für
Leute ohne Abwrackprämie an. Bringt nur nichts da ich mir das Auto nicht leisten kann".

Warum kann Skoda und Co. eine Prämie oben drauf geben ohne das Sie etwas davon haben? Das Auto geht doch
in den Schrott und nicht zum Skoda Werk als Resteverwertung für neue Wagen ;-)

Warum kann man eine solche Prämie nicht auch den anderen anbieten? Naja, bin ich echt gespannt was
nach der Abwrackprämie kommt.

Gruß
Firgor

"die ohne wurden vergessen"🙂

das stimmt und die könnten einfach jeden so eine prämie von sich aus geben und nicht nur den abwrackern.

aber mal schauen, was es nach der abwrackprämien aktion für angebote geben wird. besser wirds nicht also müssen sich die automobilhersteller etwas einfallen lassen...

Jedem nen Zuschuss zu geben hätte wohl die EU verhindert. Ziel der Abwrackprämie ist es ja offiziell nicht Hinz und Kunz was gutes zu tun oder die Industrie zu stützen, sondern eben der Umwelt etwas gutes zu tun ! 😁
Gäbe man jedem Neuwagenkäufer die 2500€ dann wäre es Subvention der heimischen Wirtschaft und dann käme die EU....

Ich finde das sollte man weiterdenken..... Es ist ja nicht sonderlich schwer Autos mit grüner Umweltplakette abzuwracken oder nen 1999er Lupo 3L aus Umweltschutzgründen (rofl) in die Presse zu schicken. Solchen Leuten gehören eigentlich 2500€ aufgeschlagen.

Naja wenigstens für die Verkehrssicherheit ists gut wenn ein paar Rostlauben verschwinden. 

Zitat:

Original geschrieben von citius


Naja wenigstens für die Verkehrssicherheit ists gut wenn ein paar Rostlauben verschwinden. 

Das ist auch das einzig positive was ich im Moment an dieser Prämie finde, habe auch viele bekannte

die nur deswegen ein neues Auto geholt haben und ihr altes Schätzchen endlich erlöst haben ;-)

Den Autobauer, naja eher den Mitarbeitern von denen hat es nicht wirklich etwas gebracht, da fast nur
ausländische Kleinwagen gekauft wurden :/ Gut das die Abwrackprämie ja nicht dafür gedacht war :-))

Gruß
Firgor

Zitat:

Original geschrieben von Firgor



Zitat:

Original geschrieben von citius


Naja wenigstens für die Verkehrssicherheit ists gut wenn ein paar Rostlauben verschwinden.
Das ist auch das einzig positive was ich im Moment an dieser Prämie finde, habe auch viele bekannte
die nur deswegen ein neues Auto geholt haben und ihr altes Schätzchen endlich erlöst haben ;-)

Den Autobauer, naja eher den Mitarbeitern von denen hat es nicht wirklich etwas gebracht, da fast nur
ausländische Kleinwagen gekauft wurden :/ Gut das die Abwrackprämie ja nicht dafür gedacht war :-))

Gruß
Firgor

ganz genau, wenn man schon so eine prämie macht, dann hätte sie eigentlich auch nur für die deutschen autobauer sein sollen. warum wird damit den anderen herstellern geholfen?

Deine Antwort