ohje Umbau von 020 auf 02A Getriebe
hi jungs,
ich such mir ein ab wie ich mit am wenigsten Aufwand ein 02A Getriebe in meinen 16v pflanzen kann.
Habe hierbei was davon gelesen, dass der Kupplungszug bleiben kann aber nichts genaueres. Ist dass möglich und Tüv-Konform??
Beste Antwort im Thema
Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉
308 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,
Nein. läßt sich aber adaptieren.
mfg,
christian
hi,
schlecht..
muss ich wiegesagt OHNE auto und getriebe irgendwie passend hinbekommen. mit schaltgestänge oder seilzugschaltung, mit mittlerweile egal, hauptsache es geht irgendwie.
Hi,
ich hab den Umbau auch alleine innerhalb eines tages hinbekommen, da hab ich vorher auch noch nicht mehr gewusst wie du.
Etwas Eigeninitiative wäre schon wünschenswert. Die Schaltbox is bei mir zwar nicht mehr an den orginalen Löchern befestigt, aber halt mit 2 Flacheisen (jeweils2 Löcher) geklemmt.
Passt, sitzt, und hat Luft.
mfg,
christian
und schaltet sichs mit seilzügen schlechter/langsamer?
Ähnliche Themen
Hi,
Ich für meinen teil, find´s genauso gut wie mit Gestänge.
Du bist doch sicher schon mit nem 4er gefahren, oder? Dann weißt du eh wie es sich schaltet.
mfg,
christian
Hallo,
bei mir kommt evt demnächst auch ein 02A Getriebe von nem 95iger Passat rein. Die Antriebe sind genauso lang wie die von meinem IIer. Also kann ich die doch auch verwenden, oder? Da ich schonmal was von G60 Antrieben gelesen habe.
Hat jemand Bilder von dem Kupplungslagerbock womit ich den Seilzug behalten kann?
Das Bild zeigt den Zylinder an dem Getriebe.
Hab auch schon verschiedene Meinungen zum Seilzugschaltung gehört. Passt die Schaltbox in die originalen Löcher, oder muss da was geändert werden? AM Besten wären Bilder.
*schieb*
Ok, die Schaltbox bekomm ich schon eingebaut, hat ja bei anderen auch geklappt.
Bevor ich aber anfange würde ich gern noch den Kupplungblock sehen damit ich weiterhin Seilzugkupplug hab. Hat hier keiner paar Bilder? Habe nix gefunden 🙁
die schaltbox passt nicht vom lochbild her.
hab meine mit blechschrauben festgeschraubt.
bilder vom lagerbock hab ich nicht
Danke Dir. Mit der Schaltbox hab ich keine bedenken mehr. Jetzt fehlt nur noch nen Bild mit dem Kupplungsblock und alles ist ok 😁
A short question:
--
Wenn man von 020 auf 02a umbaut dann sollte man ja kürzere Antriebswellen (bspw.: G60) verwenden weil das Diff breiter ist.
--
Wie schautsn mit den äußeren Enden der Antriebswellen aus? Passen die G60-Wellen einfach so an die Radlagergehäuse eines standardmäßigen TDs mit 4T-Getriebe? Also reicht es wenn ich einfach innen Getriebe, Kupplung und Wellen tausche und außen passt alles?
--
Oder brauch ich dann auch G60 Radlagergehäuse oder sowas?!?
Danke.
cu
Sorry for Doublepost:
--
Gibts eine Möglichkeit auf 6-Gang umzubauen? Also der Umbau auf 02A soll ja (angeblich) relativ einfach sein wenn man das nötige Werkzeug hat - dank dem VW-Lego-System.
--
Gibts 6-Gang-Getriebe in 02A-Bauform oder gibts 6-Gang nur bei anderen Autos? Und wie schauen die aus? Und was müsste man ändern um sowas an einen 020-Golf anbauen zu können?
cu
Hi,
Beim 5-gang passen ganz einfach G60 Antriebswellen, an den Radlagergehäusen mußt du nix ändern.
Zum Thema 6-Gang: Die Bauform, wenn ich richtig liege ist 02J, auf jeden Fall nicht 02A. Hatts nie mit Aufhängungen gegeben die PNP in den 2er Passen.
An den Block ansich paßt´s genauso.
Wichtig ist auch, 6Gang geht nur mit hydraulischer Kupplung.
Edit: 6Gang hatten auch keine 100mm Antriebswellenflansche mehr, ich glaub 112mm hatten die. Auch ein Punkt zum basteln.
mfg,
christian
P.S.: Irgendwo auf golf3td gibts einen Thread von VWHexchen, die hat das mal begonnen, ist aber glaub ich immer noch nicht fertig.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Hallo,
bei mir kommt evt demnächst auch ein 02A Getriebe von nem 95iger Passat rein. Die Antriebe sind genauso lang wie die von meinem IIer. Also kann ich die doch auch verwenden, oder? Da ich schonmal was von G60 Antrieben gelesen habe.
Hat jemand Bilder von dem Kupplungslagerbock womit ich den Seilzug behalten kann?
Das Bild zeigt den Zylinder an dem Getriebe.Hab auch schon verschiedene Meinungen zum Seilzugschaltung gehört. Passt die Schaltbox in die originalen Löcher, oder muss da was geändert werden? AM Besten wären Bilder.
Wenn Du mit Antrieben die Antriebswellen meinst, dann paßt das nicht. Zumindest beim Syncro paßt es nicht da die Vorderachse vom 35i breiter ist als vom 19E.
Hmm, ok. Wie sieht es bei einem Seat Cordoba aus, der einen 2E Motor hatte? Hat dieser die kurzen Antriebe? Könnte jemand bitte die Länge von den G60 Antrieben posten, wenn man beide Gelenke nach aussen zieht (maximale Länge also)? Dann hätte ich wieder einen Anhaltspunkt mit dem ich ein paar Antriebe die noch rum liegen vergleichen könnte.