ohje Umbau von 020 auf 02A Getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

hi jungs,
ich such mir ein ab wie ich mit am wenigsten Aufwand ein 02A Getriebe in meinen 16v pflanzen kann.

Habe hierbei was davon gelesen, dass der Kupplungszug bleiben kann aber nichts genaueres. Ist dass möglich und Tüv-Konform??

Beste Antwort im Thema

Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉

308 weitere Antworten
308 Antworten

Also bei den alten 02A z.B. im 35i wird einfach das eine Teil gegen das andere getauscht. Da ist nichts mit Ritzel usw. Der elektronische Geber sieht von unten genauso aus wie die Tachowelle.

Ok, da werd ich heute gleich mal ein Auge drauf werfen. Ich hatte beim Einbau vom 02A den kompletten elektrischen Geber (samt langem Ritzel) in das Getriebe geschraubt.

Meld mich wieder 🙂

Mag sein, dass es da bei neueren Getrieben anders aussieht.
Ich hab es beim '93er Passat so gehabt (auf Digitaltacho umgebaut) und beim '89er Schlachtpassat hätte es genauso gepasst.

Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉

Ähnliche Themen

Danke für die Infos und das Bild.

So sieht das ganze zur Zeit bei mir aus.

Dscn5111

Wie man sieht, liegen beide Seilzüge der Schaltung über dem Geber.

Habe diesen dann runter geschraubt und mal die Tachowelle leicht drauf geschraubt.

Nun ist die Frage, wie habt ihr die Tachowelle und/oder die Seilzüge verlegt?

Dscn5125

Und noch eine Frage.

Es geht um die Wegstreckenzahl. Der Golf II Tacho hat 950. Haben die Passat's dieselbe?
Wenn nicht, wie kann man die WSZ einstellen?

Beim Audi Tacho ging das sehr einfach und präzise mit einem speziellen Gerät.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Wie man sieht, liegen beide Seilzüge der Schaltung über dem Geber.

Nun ist die Frage, wie habt ihr die Tachowelle und/oder die Seilzüge verlegt?

Da schaut doch am Besten mal einer mit einem originalen G60.

Wobei es bei den Zügen zwei verschiedene Anordungen gibt, einmal in dem Blechhalter auf dem Getriebe nebeneinander und einmal übereinander. Im 2er sollte es nur die ältere Version gegeben haben, nicht dass Du jetzt die neuere hast und deshalb die Züge da blöd liegen...

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Und noch eine Frage.

Es geht um die Wegstreckenzahl. Der Golf II Tacho hat 950. Haben die Passat's dieselbe?
Wenn nicht, wie kann man die WSZ einstellen?

Beim Audi Tacho ging das sehr einfach und präzise mit einem speziellen Gerät.

Bei einem mechanischen Tacho (wie im 2er) lässt sich die WSZ nur durch Umbau von Zahnrädern ändern, gleichzeitig müsste aber die Geschwindigkeitsanzeige angepasst werden.

Ich weiß ja nicht, von welchem Audi Du sprichst, aber z.B. im 80 B3/B4 sind Tachos drin, die trotz Walzen-Zählwerk elektronisch arbeiten und somit keine Tachowelle haben. Da kann ich mir vorstellen, dass man den umprogrammieren kann.

Der Passat 35i mit mech. Tacho hat glaub ich WSZ 920.
Aber es gab ja im Golf G60 das 02A-Getriebe und der hat m.W. auch einen Tacho mit WSZ 950. Da der Passat Reifen mit anderem Querschnitt hat, kann der Unterschied zwischen Golf (950) und Passat (920) ja daher kommen.

Aber der Nordhesse kann Dir ja vielleicht sagen, ob es im 02A verschiedene Tachoübersetzungen gibt, oder ob Dein jetziges Getriebe die gleiche Tachoübersetzung hat wie ein Golf-G60-Getriebe.

Gut zu wissen, dass es 2 verschiedene Arten von Halter für die Seilzüge gibt. Ich werd mal auf den Schrottplätzen gucken, ob ich einen anderen Halter finde.

Mit Audi Tacho meinte ich meinen zur Zeit verbauten Audi TT Tacho. Da hab ich mit einem externen Gerät, welches zwischen Getriebegeber und Tacho geschalten wird, den Tacho perfekt angepasst.

Ich hoffe mal, dass Nordhesse mir eine Antwort bezüglich der WSZ geben kann. Wäre aber auch mal gut zu wissen, wie die anderen MT Mitglieder dieses Problem gelöst haben.

Ich fang jetzt erstmal an, den Audi TT Tacho samt Kabeln raus zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Gut zu wissen, dass es 2 verschiedene Arten von Halter für die Seilzüge gibt. Ich werd mal auf den Schrottplätzen gucken, ob ich einen anderen Halter finde.

Das ist meines Wissens nicht mit einem anderen Halter getan, da sind die Seilzüge ebenfalls anders und die Schaltmechanik am Getriebe auch.

Für unseren alten Passat hatte der Nordhesse mir ein Getriebe überholt, das Auto war Modell '93 und das Getriebe war von '89. Er hat mir dann da die Mechanik auf die neue Version (wie im Auto vorhanden) umgebaut, ich weiß aber nicht wie aufwendig das ist. Ich weiß auch grad nicht, welche Variante neu und welche alt ist.

Mit der WSZ vermute ich halt mal, dass es garkein Problem gibt.
Gut, beim elektronschen Tacho kann man die WSZ einfach umprogrammieren, das ist klar. Beim Tacho im 2er ist das leider nicht so einfach.

na es gab anstelle der normalen tachowelle eine mit übersetzungsgetriebe, war dann in der mitte der tachowelle

so ein teil hab ich auch verbaut
damit kann ich den tacho von 15 zoll räder auf 17 zoll anpassen, da die 17er größeren umfang haben
hab aber noch 020 getriebe

woher das teil stammt kann ich nicht sagen

kann ja mal paar bilder machen

Ein Bild wäre echt super 🙂

Hallo zusammen

Muss das Thema mal wieder aufgreifen, weil ich gerade vor dem Problem stehe komplett beim Seilzug zu bleiben, da ich keinen bock hab auf Hydraulik umzubauen.

Mal eine Frage wo bekomm ich sowas her???

Zur Info bau VR6 in Golf 3 ein.

http://cgi.ebay.de/...emZ150362919075QQcmdZViewItemQQimsxZ20090801?...

Und den Getriebehalter, wo bekomm ich den her???

Des ist ja nur der Geber und der Getriebehalter ist nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen