ohje Umbau von 020 auf 02A Getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

hi jungs,
ich such mir ein ab wie ich mit am wenigsten Aufwand ein 02A Getriebe in meinen 16v pflanzen kann.

Habe hierbei was davon gelesen, dass der Kupplungszug bleiben kann aber nichts genaueres. Ist dass möglich und Tüv-Konform??

Beste Antwort im Thema

Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉

308 weitere Antworten
308 Antworten

Hallo!

Das meine ich ja, du weißt ja schon wieder nicht was du da von Ebay gekauft hast. Vielleicht ist das ja schon die Toledo Box, drum siehst du keinen Unterschied!!

Und nochmal, die G60 Box hat die Befestigungslöcher nicht am selben Ort!

Toledo 1L passt 1:1

Ich habe an den Gewindebolzen die Mittelkonsole festgeschraubt, da ich die vordere Halterung bei der Mittelkonsole rausgetrennt habe, sonst lässt sich die Mittelkonsole nämlich nicht über die Schaltbox schieben.

Grüße
Russi

@Russi:
---
Ja da könntest Du Recht haben daß das vielleicht schon die Toledo-Schaltbox ist.
---
Das mit der Mittelkonsole muß sich noch zeigen - ich hab nämlich im Madison diese billige-Spar-Mittelkonsole ausm Golf C
---
Aber merci für die Info!
---

ciao

Eine Frage an die Kupplungs-Freaks:
-----
Ich war etz mal bei meinem Zubehör Teile-Menschen und hab den gefragt was eine ordentliche (LuK oder F&S) Kupplung fürn 1Z/PG kostet.
-----
Da sagt der mir: 228€ für die "normale" Variante und etwa 330€ für die "verstärkte" Variante.
-----
1. Was ist da technisch gesehen der Unterschied? (interessiert mich nur so)
2. Welche Kupplung ist zu empfehlen? Rentieren sich die 100€ Aufpreis auf die normale Kupplung?
3. Gibts vielleicht irgendwo einen Händler der die Teile etwas günstiger anbietet? (Es gab hier mal einen "Bilstein-Dämpfer für ~10€"-Thread)

Danke!

Hallo
auch wenn ich nich so auf den Verein stehe ebay 110104707816 oder 160098123218 aber die sollte für dich voll reichen oder willst du den Motor noch aufdrehen?

Ähnliche Themen

Ich sag mal so: Ich beabsichtige keine Leistungssteigerung welche die Materiallebensdauer merklich verringern würde.

Hi,

ich hab mal beim meinem aktuellen Projekt einige Foto´s zu Kupplung gemacht, findet man ja sonnst nirgends:

http://www.motor-talk.de/beitrag145f12117302s.php

mfg,
christian

Du schreibst daß beim Starter am Block Löcher aufgebohrt werden mußten damit der G60-Halter passt - das gilt aber nur für den 1,8T oder? Also muß ich nix bohren?
------
Seh ich des richtig daß der Kupplungszug nach vorne (???) weggeht? Geht das daß man den so weit (etwa 180°) biegt? Schaut minimal komisch aus.

ciao

Hallo!
Ich mußte bei meinem TD (MKB:SB) keine Löcher aufbohren!!
Du brauchst aber für den Starter die längeren Schrauben, die alten sind zu kurz!!
Grüße
Russi

Hi,

ne, beim Dieselblock brauchst nix aufbohren, da sind das schon Durchgangslöcher wie Russi schon schreibt. Das haben nur die neuen Blöcke, weil da orginal vorne kein Motorhalter drann ist.

Längere Schrauben brauchst du allerdings fürn Starter, oder verwendest halt schrauben ausm G60 oder 35i dafür. ich hab mir selber welche aus Gewindestangen gebaut.

Das Kupplungsseil geht nach vorne weg, ist ja sehr lange, das geht ohne Probleme mit den 180°

mfg,
christian

Hallo!
-----
Bis auf die Kupplung hab ich etz alles von den groben Teilen.
--
Kann man eine Antriebswelle im ausgebauten Zustand auf Schäden prüfen?
--
Mein Werkstattmeister hat gemeint daß es sich nicht rentiert die Gelenke im Voraus zu tauschen - allerdings isses halt shice wenn man eine defekte Welle einbaut.

ciao

So - ich bin's wieder:
----------
Kann mir jemand liebenswürdigerweise eine Teilenummer zu den Anlasser-Schrauben geben? Des müssten doch 2 Stück sein, oder? Aber mein 🙂 hat nicht gewusst wonach er suchen muß.
-----
Dann bräuchte ich noch die 2x 6 Innenvielzahnschrauben für die Antriebswellen.
--
Kann mir jemand die Ölfüllmenge fürs 02A sagen? Auch ~ 2Liter wie beim 020 oder mehr oder weniger? Ich füll da gleich TAF-X ein...
--------

ciao

Hallo!

Starter: N 10103501, Sechskantschraube BM10x160-V
Gelenkwelle: 893407237, Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf BM8x48, da kannst du aber die alten weiterverwenden!!!
Was du aber brauchst sind die anderen Unterlegplatten: 211501357, Unterlegplatte für Gelenkwelle: 100mm
Füllmenge ist auch 2l.

Grüße
Russi

Ja - ich weiß daß ich die ATW-Schrauben weiterverwenden könnte, aber ich will den Getriebe/Wellen-Komplex aufm Garagendachboden lagern und mir eventuell da draus ein Gokart bauen. 😉
--
Wo kommen diese "Unterlegscheiben für 100mm-Flansch" hin? Werden die da druntergelegt wo man die Wellen ans Getriebe anschraubt oder gibts da noch irgendeinen versteckten Trick?

Danke!

ciao

du meinst die Dichtungen? die werden ins gelenk geklebt

Hallo!

Du hast ja bei den 90mm Innengelenken auch Unterlegplättchen bei den Innenvielzahnschrauben. Nur passen die jetzt nicht mehr, da die Loch Anzahl gleich bleibt aber sich der Durchmesser des Gelenkes vergrößert hat. Ist kein Trick dabei 😉

Grüße
Russi

Deine Antwort
Ähnliche Themen