ohje Umbau von 020 auf 02A Getriebe

VW Golf 1 (17, 155)

hi jungs,
ich such mir ein ab wie ich mit am wenigsten Aufwand ein 02A Getriebe in meinen 16v pflanzen kann.

Habe hierbei was davon gelesen, dass der Kupplungszug bleiben kann aber nichts genaueres. Ist dass möglich und Tüv-Konform??

Beste Antwort im Thema

Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉

308 weitere Antworten
308 Antworten

Der Anlasser vom G60 hat die gleichen Maße wie der vom 16v, passt ohne Probleme?

Der Geschwindigkeitsgeber vom Digifiz passt der im 02a auch oder ist der in den 020ern anders?

besorg dir mal etka da kannst du schauen ob teile zusammenpassen (ansaugbrücken haben dann die gleiche dichtung als beispiel) 🙂

nö tu ich nicht weil es illegal ist.
ich warte bis mir jemand hilft 🙂

Mahlzeit!

Kupplung:

Wenn Du Seilzug hast und dabei bleiben willst dann brauchst
Du Teile aus dem 35i, müsste Bj. ca. 88-90 sein. Das Teil
wird anstelle des Nehmerzylinders der Hydraulik eingebaut.
Ist bei VW natürlich teuer.....
Kupplungszug vom 35i.
Wenn der Getriebehalter der aufs hintere Lager geht nix zum
Einhängen des Zuges hat musst Du was basteln, ist aber nur
ein kleiner Winkel, evtl. hab ich noch Bilder davon daheim,
ich schau mal.

Geschwindigkeitsgeber vom 020 und 02A sind unterschiedlich,
zumindest hab ichs noch nicht anders gesehen.
Bei den 020 die ich bisher hatte ist an der Tachowelle ein
Ritzel das ins Getriebe gehängt wird und mit einer "Platte"
darüber festgeschraubt wird, beim 02A wird das Ritzel einge-
schraubt.

ciao, Jockel
Den Ersatzteilkatalog kann man auch bei nem verständigen
Händler gegen Spende in die Kaffeekasse einsehen wenn
der Ersatzteilmensch nix anderes zu tun hat.

Ähnliche Themen

also dann bleib ich bei seilzug.
was brauch ich dann alles vom passat ausser den kupplungszug? dieser passt an mein kupplungspedal? und
unterscheiden sich 16v- g60 anlasser nur von dem ritzel her, d.h. sind die aufnahmen gleich?

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


also dann bleib ich bei seilzug.
was brauch ich dann alles vom passat ausser den kupplungszug? dieser passt an mein kupplungspedal? und
unterscheiden sich 16v- g60 anlasser nur von dem ritzel her, d.h. sind die aufnahmen gleich?

Du brauchst den Seilzug, und den Adapter statt dem Nehmerzylinder am Getriebe. + Den Getriebehalter mit Seilaufnahme, oder eine Bastellösung hierfür.

Ja, das paßt an deine Kupplung.

Nein, der 16V Anlasser (vom 020) hat auch ne andere Aufnahme, und vor allem ist die Starterwelle kürzer.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


nö tu ich nicht weil es illegal ist.
ich warte bis mir jemand hilft 🙂

kannst doch ganz legal erwerben die software 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


nö tu ich nicht weil es illegal ist.
ich warte bis mir jemand hilft 🙂

Die Jungs bei meinem Händler sind immer ganz glücklich, dass ich bei meinen ausgefallenen Wünschen meistens schon die richtigen Teilenummern gelistet mitbringe wenn ich was bestelle... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Du brauchst den Seilzug, und den Adapter statt dem Nehmerzylinder am Getriebe. + Den Getriebehalter mit Seilaufnahme, oder eine Bastellösung hierfür.
Ja, das paßt an deine Kupplung.

Nein, der 16V Anlasser (vom 020) hat auch ne andere Aufnahme, und vor allem ist die Starterwelle kürzer.

mfg,
christian

wo bekomme ich den adapter her?

und weis jemand die teilenummer des benötigten kupplungszugs?

Zitat:

Original geschrieben von mirko.steiner


kannst doch ganz legal erwerben die software 🙂

Da muss ich Dir aber genauso wie "M4dness" widersprechen!

Das Teil ist als Privat-Person ganz und gar

nicht legal zu erwerben

und stellt eine eindeutige Copyrights-Verletzung dar, wenn sich jemand

illegal eine Kopie

davon besorgen sollte!

Also würde ich Dir empfehlen, solche Aufforderungen zu illegalem Handeln hier in Zukunft zu unterlassen! 😉

@GLI: Mein 🙂 freut sich sicherlich auch, wenn ich Leute kenne, die auch schon mal die gleichen Probleme wie ich hatten, und die mir hilfsbereiterweise die Teilenummern nennen, die auf den von Ihnen erworbenen Teilen oder deren Verpackung stehen, damit er nicht lange suchen muss! 😉

Gruß, Dynator 🙂

genau so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


wo bekomme ich den adapter her?
und weis jemand die teilenummer des benötigten kupplungszugs?

Mahlzeit!

Adapter auf Getriebe einfach beim Händler beim 35 Mj. 88
nachsehen lassen, Kupplungszug einfach den vom 35i.

Evtl. kann ich morgen bei meinen Unterlagen daheim mal
schaun ob ich die Nummer noch finde.

Kupplungszug hab ich damals einfach bei meinem
Zubehörhändler bestellt.

ciao, Jockel

Vergessen:
Passat Kupplungsseil passt an die Golf Pedalerie.
Antriebswellen: Ich hab damals die vom G60 genommen,
das 02A ist um 15 mm breiter.

adapter auf getriebe gibts nur orginal von vw??

die g60 sind also kürzer als die vom normalen gti? die wurden ja auch schon empfohlen, warum dass eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


adapter auf getriebe gibts nur orginal von vw??

die g60 sind also kürzer als die vom normalen gti? die wurden ja auch schon empfohlen, warum dass eigentlich?

Mahlzeit!

Bei VW oder eb.. oder jemandem der sowas loswerden will,
mein Zeug hat der Christian (djteam) gekauft.

die G60 Wellen sollte kürzer sein, zumindest wenn der
GTi ein 020 Getriebe hat (davon gehe ich jetzt mal aus,
ich kenn mich da nicht genau aus).
Bei meinem Umbau vom 4T (020) aufs CTN (02A, TDi) im
IIer GTD haben die G60 Wellen perfekt gepasst.

ciao, Jockel

alles klar! und ich wollte die wellen schon abplanen 🙂

nur wie nennt man im etka diesen "adapter" dann wüsste ich was ich im berüchtigen auktionshaus eintippen müsse *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen