Oha, doch kein M-Paket und wo ist Premium Selection ??

BMW 5er

Im April des Jahres habe ich mir einen schönen 535d touring LCI zugelegt, habe bereits berichtet.

Ein wirklich schönes Auto mit einer, so denke ich, super Ausstattung.

Neben HadUp Display, NightVision und klimatisierten Komfortsitzen war er auch mit einem M-Paket ausgepriesen, auch hatte er die Auszeichnung als Premium Selection.

Nu musste ich feststellen, dass er kein vollständiges M-Paket hat, lediglich Front- und Heckschürze sind M, auch Premium Selection ist nicht, da bei Verkauf mehr als 120.000KM.

Also zum Händler und reklamiert, zum Glück habe ich ihn bei einem BMW-Vertragshändler gekauft, so dass ich, trotz meiner Naivität, nicht allzu sehr bestraft wurde.

Anstandslos werden die fehlenden Teile das M-Paketes, also Schweller, Einstiegsleisten, Fußstütze und M-Lenkrad, nachgerüstet.

Sicher keine Kleinigkeit für den BMW-Händler😰

Bei der Sache mit dem Premium Selection scheiden sich allerdings die Geister.

Ich habe dieses Fahrzeug u.a. gekauft da angeblich von BMW auf Herz und Nieren geprüft wurde und nu isses ein stinknormaler Gebrauchter. Eigentlich fehlt lediglich das Zertifikat, oder steckt da mehr dahinter????

Bitte ma um Info !

Danke

Beste Antwort im Thema

in so einem Fall, sollte der TE das Fahrzeug nicht mehr weiter bewegen und dem Händler auf den Hof stellen.

Hatte mir vor 3 Jahren einen 730d e65 bei einem Renomierten BMW Autohaus erworben.
Da dieser 730d noch über keinen Partikelfilter verfügte, fragte ich den Händler ob eine Nachrüstung möglich wäre - Händler Antwort "JA ist machbar und kostet 800 Euro".

Soweit sogut hab ich den 7er gekauft und als dann die Einführung der Umweltzonen kam, bin ich zum Händler zum Partikelfilter nachrüsten.
Als er den Auftrag schrieb kam plötzlich ein Werkstatt Meister oder Serviceberater der meinte ist nicht möglich gibt es nicht und wird es nicht für die 7er Baureihe geben.

Nun stand ich da, der Händler gab mir den Fahrzeugschein zurück und meinte tut mir Leid - eine Nachrüstung geht nicht.

So dann sagte ich Lieber Herr ... Sie versicherten mir bei verkauf des 7ers das eine Nachrüstung eines Filters möglich sei. Daraufhin sagte er "nun doch nicht" er könne nichts mehr für mich tun ich soll das Auto verkaufen und mir ein anderes bei Ihnen kaufen.

Damit gab ich mich nicht zufrieden und bin sofort zu meinem Rechtshelfer der sich den Kaufvertrag durch schaute und in der Klausel "Sondervereinbarungen" stand Nachrüstung Partikelfilter Euro4 möglich.
Ab zum Händler mit Anwalt und Fahrzeug, das Auto auf dem Hof abgestellt und eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises sowie aller meiner Unkosten wie An-abmelde Gebühren usw. gefordert.

Innerhalb 5 Tagen später war alles bis auf den letzten Cent auf meinem Konto.

Also ich will damit nur sagen das die Händler immer Dreister werden und wir als Kunden uns so etwas nicht gefallen lassen müssen...
also ab zum Händler Fahrzeug auf seinem Hof abstellen und Geld zurück verlangen mit allen unkosten!!!

viel erfolg

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Zitat:

Original geschrieben von Shivago


mir wäre sowas echt zu doof. ich würde das auto zurückgeben. ist doch echt das letzte.
gibt doch autos wie sand am meer. auch mit m-paket wenn es denn sein muss 😉
dem stimme ich zu demnächst bevor du ein auto kaufst fahrgestellnummer geben lassen und prüfen ob das Auto m paket ab werk hatte oder gebastelt wurde...

die letzten 7 ziffern hat unser händler zum glück bei mobile mit reingeschrieben, da konnte man gleich nachschauen, was wirklich da sein muss.

der te hatte da ein wenig pech, aber dieses gestückel von beiden seiten ist echt bescheuert. man muss es nicht übertreiben, man sieht sich immer 2mal im leben!

Nu, eine weitere Nachbesserung wird verweigert, ebenso die Rücknahme

Das M-Lenkrad gäbe es mit den Wippen nicht zm nachrüsten und ich hätte doch was ich wollte.

Hab nu in München angerufen und die wollen sich drum kümmern🙂

dann ist der krug nun gebrochen

Dann hol dir schonmal rechtlichen Beistand und lass prüfen was deine Rechte sind in dem Fall...!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fliegenfred


Dann hol dir schonmal rechtlichen Beistand und lass prüfen was deine Rechte sind in dem Fall...!!!

Mach das selbst ohne Versicherung sind die ca. 400 Euro (wenn es nur bei Schriftverkehr bleibt)für den Anwalt gut angelegt, denn der weis was dir zusteht und redet mit denen klartext!

MFG und gut Glück.

Servus
Will ja nicht als Besserwisser da stehen,aber das war ja alles irgendwo vorhersehbar. (Wurde aber auch schon in vergangenen Postings hier von mir vermutet)

Du kaufst im April 2012 ein Auto.
Du kommst am 24.August plötzlich drauf, dass die angegeben Ausstattung nicht passt. (Wenn ich mich zurückerinnere, als ich mir vor cirka eineinhalb Jahren meinen Dicken gekauft habe, da war ich vom Kaufentschluss bis zur Abholung allein jeden Tag x mal im Netz und hab mir meine Ausstattung reingezogen)
Am gleichen Tag antwortet Dir hier in diesem Thread Hakiwaki mit einem File welches die Umfänge des M_Pakets erläutert.
Am 08.September Zeigst du in diesem Thread die Nachbesserungen und erwähnst, dass Du manche Teile noch nicht mal beim Händler Reklamiert hast.
Und jetzt wunderst Du Dich eventuell noch über die Weigerung weiter nachzubessern.

Der Ablauf hätte wohl sein MÜSSEN: Am 25.08. ein Gespräch mit dem Niderlassungsleiter oder adäquatem. Mittels Deiner Rechnung und einer Beschreibung aus einem Prospekt, welche Teile ein M_Paket haben sollte, dann dort gemeinsam erörtern was geht und was nicht.

Da musst auch Du Dir wohl oder übel den einen oder anderen Vorwurf gefallen lassen. Ich hoffe, dass alles in Deinem Interesse und zu Deinen Wünschen zufriedenstellend weitergeht, befürchte aber, dass Du nichts weiteres bekommen wirst.

Grüsse vom Abraham

Zitat:

Original geschrieben von Abraham1971


Servus
Will ja nicht als Besserwisser da stehen,aber das war ja alles irgendwo vorhersehbar. (Wurde aber auch schon in vergangenen Postings hier von mir vermutet)

Du kaufst im April 2012 ein Auto.
Du kommst am 24.August plötzlich drauf, dass die angegeben Ausstattung nicht passt. (Wenn ich mich zurückerinnere, als ich mir vor cirka eineinhalb Jahren meinen Dicken gekauft habe, da war ich vom Kaufentschluss bis zur Abholung allein jeden Tag x mal im Netz und hab mir meine Ausstattung reingezogen)
Am gleichen Tag antwortet Dir hier in diesem Thread Hakiwaki mit einem File welches die Umfänge des M_Pakets erläutert.
Am 08.September Zeigst du in diesem Thread die Nachbesserungen und erwähnst, dass Du manche Teile noch nicht mal beim Händler Reklamiert hast.
Und jetzt wunderst Du Dich eventuell noch über die Weigerung weiter nachzubessern.

Der Ablauf hätte wohl sein MÜSSEN: Am 25.08. ein Gespräch mit dem Niderlassungsleiter oder adäquatem. Mittels Deiner Rechnung und einer Beschreibung aus einem Prospekt, welche Teile ein M_Paket haben sollte, dann dort gemeinsam erörtern was geht und was nicht.

Da musst auch Du Dir wohl oder übel den einen oder anderen Vorwurf gefallen lassen. Ich hoffe, dass alles in Deinem Interesse und zu Deinen Wünschen zufriedenstellend weitergeht, befürchte aber, dass Du nichts weiteres bekommen wirst.

Grüsse vom Abraham

Dann wird eben geklagt, ich weiß ja nicht was bei euch Ösis drüben los ist. Hier in Deutschland haben wir eine klare Rechtsprechung! Hier wurde das Mpaket zugesichert es ist aber nur teilweise vorhanden!! außerdem wurde das Auto unter einem falschen Vorwand verkauft so zu sagen, damit ist sogar der Kaufvertrag in meinen Augen ungültig, denn der Te hat wohl das Auto gekauft, weil es über ein Mpaket verfügt das war wohl denke ich mal die Kaufbedingung. Das Auto verfügt also über einen Sachmangel der unverzüglich behoben werden muss!! Ein Händler kann die Sachmängelhaftung nicht ausschließen.

Außerdem gab es mal einen ähnlichen Fall, da musste ein Privatverkäufer das Auto zurücknehmen weil er hingeschrieben hat, dass das Auto über eine Klimaanlage verfügt dies aber nicht stimmt!

In dem Sinne wünsche ich dem TE viel Erfolg!

Bei uns Ösis läuft alles bestens. Du darfst aber ruhig Österreicher schreiben. Es gibt Worte, die mag ich nicht. Oder gefällt dir Das Wort Piefke besser als die normale Bezeichnung, nämlich Deutscher.

Wenn uns der TE, dem ich natürlich auch alles Gute Wünsche (nicht zum ersten Mal) am Laufenden hält, dann werden wir es ja hoffentlich auch erfahren, was aus dieser Geschichte wurde.
Fast schon typisch für unsere Gesellschaft ist Deine Aussage --> Na dann wird eben geklagt. Wo wäre heute unsere Gesellschaft ohne Rechtsschutzversicherungen? Wahrscheinlich mündiger und in den meisten Fällen vorab informiert was gekauft wird.

Mooooment !!

Macht mal geschmeidisch, bitte.

Wegen mir sollen hier keine Feindseligkeiten entstehen, habt euch lieb🙄

Eine Eskalation, wie die wegen eines aktuellen Videos, mag ich nicht hinnehmen (Sorry, ich konne es nicht lassen).

Ihr habt Beide Recht:

Ja, ich hätte von Anfang an Klartext reden sollen, habe das allerding in Schriftform getan (wo ist das M-Paket (wurde auch gegengezeichnet)) !!

Ja, ich habe das Recht auf meiner Seite, aber, meine Frau mag nicht das ich das Hochzeitsgeschenk "umtausche"😰

Und nuuuu?????

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Mooooment !!

Macht mal geschmeidisch, bitte.

Wegen mir sollen hier keine Feindseligkeiten entstehen, habt euch lieb🙄

Eine Eskalation, wie die wegen eines aktuellen Videos, mag ich nicht hinnehmen (Sorry, ich konne es nicht lassen).

Ihr habt Beide Recht:

Ja, ich hätte von Anfang an Klartext reden sollen, habe das allerding in Schriftform getan (wo ist das M-Paket (wurde auch gegengezeichnet)) !!

Ja, ich habe das Recht auf meiner Seite, aber, meine Frau mag nicht das ich das Hochzeitsgeschenk "umtausche"😰

Und nuuuu?????

😁😁😁

Hmmmmm.

Schwierige Sache. Wennst den Wagen zurückgibst, kannst die Kohle gleich für die Scheidung sparen. Und dann spielt es maximal Dacia als Fahrzeug. 🙂

Im Ernst. Diese Frage nach dem was nun kann nur jeder aus seiner Sicht beantworten. Dir hat doch der Wagen immer gefallen? Zufrieden bist auch damit? Somit würd ich die Kirche im Dorf lassen und den Wagen so behalten wie er ist. Ausserdem hast ja auch noch eine Reaktion von BMW direkt ausständig. Vielleicht kommt da noch was.

Grüsse vom Abraham

Genau, mal Butter bei die Fische.

Mann muss ja nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Es ist nicht nur das Teilweise fehlende M-Paket, sondern das FZ war auch als PERIUM SELECTION ausgepriesen.

Es war eine spontane Kaufentscheidung, mit Sicherheit zu unüberlegt, aber so sind die Frauen (die Meine).

Auf dem Hof des Händlers kommt, dass mit dem Premium S..., ansonsten nicht vor, hab geguckt, aber bei dem M-Paket gehe von Vorsatz aus.

Den Stress des Palavers würde ich mir gerne sparen, habe aber wirklich erst im August, aufgrund eines Hinweises eines BMW 5er Fahrers, mitbekommen, dass das M-Paket nicht vollständig ist.

Den Verkäufer hatte ich gefragt wo das M-Emblem vom Lenkrad ist, er sagte, dass gehört so, da hätte ich woht bereits mal nachdenken sollen🙄

Scheiße bin ich gutgläubig 🙁

Nochmals,gehe zum Anwalt!!!!

Ist in Arbeit; werde berichten.

Danke für die rege Anteilnahme 🙄

Hi TE,hab deine story eben in ruhe gelesen,meine worte Dreister geht es nicht,zerbrich dir nicht ganz den kopf,wenn man ein Fahrzeug sieht da achtet man vor lauter freude nicht auf alles,erst später wenn der kopf klar ist,Informier dich richtig,du machst schon das richtige 😉

Gruß
George

in so einem Fall, sollte der TE das Fahrzeug nicht mehr weiter bewegen und dem Händler auf den Hof stellen.

Hatte mir vor 3 Jahren einen 730d e65 bei einem Renomierten BMW Autohaus erworben.
Da dieser 730d noch über keinen Partikelfilter verfügte, fragte ich den Händler ob eine Nachrüstung möglich wäre - Händler Antwort "JA ist machbar und kostet 800 Euro".

Soweit sogut hab ich den 7er gekauft und als dann die Einführung der Umweltzonen kam, bin ich zum Händler zum Partikelfilter nachrüsten.
Als er den Auftrag schrieb kam plötzlich ein Werkstatt Meister oder Serviceberater der meinte ist nicht möglich gibt es nicht und wird es nicht für die 7er Baureihe geben.

Nun stand ich da, der Händler gab mir den Fahrzeugschein zurück und meinte tut mir Leid - eine Nachrüstung geht nicht.

So dann sagte ich Lieber Herr ... Sie versicherten mir bei verkauf des 7ers das eine Nachrüstung eines Filters möglich sei. Daraufhin sagte er "nun doch nicht" er könne nichts mehr für mich tun ich soll das Auto verkaufen und mir ein anderes bei Ihnen kaufen.

Damit gab ich mich nicht zufrieden und bin sofort zu meinem Rechtshelfer der sich den Kaufvertrag durch schaute und in der Klausel "Sondervereinbarungen" stand Nachrüstung Partikelfilter Euro4 möglich.
Ab zum Händler mit Anwalt und Fahrzeug, das Auto auf dem Hof abgestellt und eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises sowie aller meiner Unkosten wie An-abmelde Gebühren usw. gefordert.

Innerhalb 5 Tagen später war alles bis auf den letzten Cent auf meinem Konto.

Also ich will damit nur sagen das die Händler immer Dreister werden und wir als Kunden uns so etwas nicht gefallen lassen müssen...
also ab zum Händler Fahrzeug auf seinem Hof abstellen und Geld zurück verlangen mit allen unkosten!!!

viel erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen