1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Oh Gott: HU/AU

Oh Gott: HU/AU

VW Derby 86

Hallo,

also mein kleines Projekt naehert sich dem Ende zu. Neuer Auspuff ist da, kann wegen schlechtem Wetter nicht montiert werden (kommt jetzt auf einen Tag nicht an) und dann noch die Zuendung einstellen. Danach bin ich fit fuer die HU. Nun, kommt's:

-ich hab die Nummernschilder, die im Fahrzeugbrief stehen NICHT. Ich hab von einem anderen, verschrottetem Polo (meinem ehemaligem) die Nummernschilder, ohne Plaketen versteht sich.

Das schonmal vorweg. Wie komme ich am Besten zur Pruefstelle? "Einfach fahren" geht ja schlecht, auch nicht hier auf dem Land. Die 2. Sache ist, ich habe gelesen, dass man das Auto vor der AU einmal richtig warmfahren soll. Wie soll ich das anstellen?

Autotrailer organisieren ist kein Thema, aber zwecks warmfahren moechte ich ihn doch selber zur Pruefstelle fahren, ein kleiner Umweg von 2-3km soll mir ja wohl gestattet sein, oder?

Achja, HU ist im Februar 2009 abgelaufen. Wenn ich ihn im Juli ueber den TUV bringe, dann ist die naechste HU doch im Juli 2011 faellig, oder? Gilt doch immer 2 Jahre, oder irre ich mich da? Das Auto wurde am 12.2.2009 abgemeldet und die letzte AU wurde am 2.4.2007 durchgefuerht.

MFG
Manuel

Ähnliche Themen
13 Antworten

Besorge dir Kurzzeitkennzeichen ...
Mit diesen kannst du dein Fahrzeug probefahren, warmfahren für die AU und zum TÜV fahren.
Wenn du anschl. dieses Auto bei der selben Gesellschaft versicherst wie die Kurzzeitkennzeichen, dann fährst du am billigsten.
... und da dein Auto abgemeldet ist, zählt die HU 24 Monate (genauso wie du geschrieben hast).

Grüsse,   motorina.

du hast dann tüv bis juli 2011

meine versicherung hat mir 100 euro für das kurzzeitkennzeichen abgenommen, und als ich ihn dnach dort verischerte bekam ich die sofort wieder zurück. so würde ich es an deiner stelle auch machen!

du brauchst keine kurzzeit kennzeichen

du brauchst lediglich ne dekungskarte von deiner versicherung die bekommst im normalfall umsonst damit darfst zum tüv au fahren und zur zulassungsstelle aber halt nur dahin und keine umwege aber des reicht ja auch

ne, ne, @quer-treiber87, geht so nicht mehr (zumindest nicht bei uns) ... und vor allem müsstest du vorher zur ZulStelle, Nummern beantragen, NrSchilder prägen und dann ganz schnell zum TÜV ... konnte man vor einiger Zeit so machen, jetzt nicht mehr, leider.

Grüsse,   motorina.

also letztes jahr ging des noch mit deckungskarte zum tüv weil die mich mit meinem winterauto auch angehalten hatten weil ja keine kennzeichen dran usw

des war letztes jahr im oktober

seit wann geht des denn nimmer

Ich lass die AU von einer freien Werkstatt machen.

Das kostet mich 30,-

Dann bekomm ich da die roten Nummernschilder für 15,-

Damit kann ich dann zum TÜV fahren .

Der kostet dann 47,60 Euro.

Das hat auch den Vorteil, daß ich die AU leichter kriege 😉

Genau! Das mit den roten Nummern hätt ich dir auch vorgeschlagen.
Da haben die damals beim TÜV bei mir aber sch... gebaut!!! Mein Polo war 4 Monate abgemeldet, weil der TÜV abgelaufen ist, und ich ihn richten wollte. So, zur Werkstatt, die ich gut kenne, gefahren, wo der TÜV fast jeden Tag kommt. TÜV bestanden, ok, guck ich auf die Plakette, ohh? Februar 2009 stand drauf - im Juni hat er TÜV bekommen! Schätze, die haben sich nach dem alten abgelaufenem TÜVstand orientiert, oder so. Ist mir aber erst hinterher aufgefallen, nicht da, als die bei der Zulassungsstelle die Plakette draufgeklebt hat! Schade drum, sind mir 4 Monate TÜV "geklaut" worden🙁
Naja, hat diesen Februar wieder "ohne Mängel" TÜV bekommen - bei 256.000km!!

Mfg Passatkappo

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo


Genau! Das mit den roten Nummern hätt ich dir auch vorgeschlagen.
Da haben die damals beim TÜV bei mir aber sch... gebaut!!! Mein Polo war 4 Monate abgemeldet, weil der TÜV abgelaufen ist, und ich ihn richten wollte. So, zur Werkstatt, die ich gut kenne, gefahren, wo der TÜV fast jeden Tag kommt. TÜV bestanden, ok, guck ich auf die Plakette, ohh? Februar 2009 stand drauf - im Juni hat er TÜV bekommen! Schätze, die haben sich nach dem alten abgelaufenem TÜVstand orientiert, oder so. Ist mir aber erst hinterher aufgefallen, nicht da, als die bei der Zulassungsstelle die Plakette draufgeklebt hat! Schade drum, sind mir 4 Monate TÜV "geklaut" worden🙁
Naja, hat diesen Februar wieder "ohne Mängel" TÜV bekommen - bei 256.000km!!

Mfg Passatkappo

da ist dir nix geklaut worden des ist so in deutschland wenn dein tüv abgelaufen ist dann wird immer zum zeitpunkt des letzten tüvs zurückgerechnet

aber glaub auch nur wenn da tüv net länger wie 1 jahr abgelaufen ist aber dann wirds ja auch teuerer aber dann bekommst normal wieder ab dem tag wo der gemacht wurde

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


... mit deckungskarte zum tüv ... keine kennzeichen dran usw

Wirst doch nicht ohne Kennzeichen auf öffentlichen Strassen gefahren sein😕?

... und wofür gibt´s dann die Kurzzeitkennzeichen😕...?

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo:


...Mein Polo war 4 Monate abgemeldet ... sind mir 4 Monate TÜV "geklaut" worden...

Zitat:

Original geschrieben von quer_treiber87:


... wenn dein tüv abgelaufen ist dann wird immer zum zeitpunkt des letzten tüvs zurückgerechnet ...

Wenn abgemeldet ist, wird der Untersuchungsmonat geklebt.

Bei zugelassenen Kfz oder bei Saisonkennzeichen wird der Fälligkeitsmonat geklebt.

Grüsse,   motorina.

Zitat:

Original geschrieben von motorina



Original geschrieben von quer-treiber87
... mit deckungskarte zum tüv ... keine kennzeichen dran usw

Wirst doch nicht ohne Kennzeichen auf öffentlichen Strassen gefahren sein😕?
... und wofür gibt´s dann die Kurzzeitkennzeichen😕...?

naja doch durfte man ja zur zulassungsstelle und zum tüv mit dekunkskarte von der versicherung

So viel ich weiss, darf man mit entwerteten Nummernschildern(keine Plaketten mehr) auf dem direkten Weg zur Zulassungsstelle oder falls nötig vorher in eine Werkstatt für TüV/AU fahren. Vorraussetzung ist,die Nummernschilder müssen schonmal an dem Fahrzeug zugelassen(nätürlich nicht wenn man der 5. Besitzer ist und die vom 2. Besitzer nimmt) sein und man hat eine Versicherungskarte. wobei das mit dem direkten Weg so eine Sache ist und im schlimmsten Fall kann die Versicherung sich quer stellen(noch schnell kippen an der Tankstelle besorgt die auf dem Weg liegt, dabei passiert irgendwas und schon hat man den Ärger).

Ich persönlich würde mir rote Nummern besorgen, die bekommt man von den meisten Werkstätten gegen eine geringe Gebühr.

Genau, @HG40, ganz genau so kenne kannte ich dies auch - nur unsre ZulStelle hier akzeptiert es nicht mehr ("Dafür gibt es Kurzzeitkennzeichen!"😉.
... und ohne Schilder ist ein absolutes no-go... (selbst in der nördlichen Oberpfalz😉).

Grüsse,   motorina.

hm gut möglich dass das inzwischen nicht geht. Vielleicht wurde damit zu viel Missbrauch betrieben. Immerhin könnte man so ja fröhlich durch die Gegend fahren und wenn man angehalten wird sagt man einfach " ich bin auf dem Weg zur Werstatt/Zulassungsstelle)

Deine Antwort
Ähnliche Themen