1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. HU leider nicht bestanden...

HU leider nicht bestanden...

VW Derby 86

Hallo liebe User.

War gestern mit meinem 2er Polo bei der Dekra zur HU.
bin nicht durchgekommen, obwohl ich schon einiges gemacht habe. 😠

Hier die Mängel, die ich noch beheben muss:

- Radlauf links hinten, kleine Durchrostung
- Stoßdämpfer vorne beidseitig defekt, erneuern
- Sitz links vorne, Arretierung defekt
- Bremsleitungen korridiert, reinigen und konservieren
- Bremsflüssigkeit überaltert ( Siedepunkt zu niedrig )
- Reifengröße nicht zulässig

Nun meine Fragen..... ;-)

Wie soll ich die Bremsleitungen konservieren? Mit Unterbodenschutz?
Habt ihr ne Anleitung, zum Bremsflüssigkeitswechsel? ( Pumpen und nachkippen)

Zur Reifengröße:

Habe Sommerreifen mit den Dimensionen : 145/70R13 auf 5,5j Stahlfelge. Der Tüv meint, dass die nicht auf dem Polo zulässig sind, nur warum!?

Wäre über zahlreiche Antworten Dankbar.

Mit frdl. Gruß
Chris0071

Ähnliche Themen
18 Antworten

die sitz arretierung war bei mir auch schwergängig/defekt, habe trotzdem meine hu bekommen

in den punkten stimme ich zu auser die reifengröße die dürfstest du auf den polo fahren mit dem felgen. weiß nun nicht ob 5j standart waren oder 5,5j. finde auch die alten papiere momentan nicht.

Das mit den Reifen, begreife ich irgendwie nicht. War mit meinem damaligem 2F beim Tüv und hatte auch 145/70R13 drauf und bin durchgekommen. Warum darf ich sie jetzt nicht auf nem 2er fahren?

Danke erstmal, für die Antworten. Wie kann ich denn die Bremsleitungen konservieren!?

Nimmst einfach nen Pinsel und Fett, und streichst alles schööön dick ein. Hab ich immer vorm TÜV gemacht, da hat dann keiner mehr hingefasst. Außerdem kommt dann keine Feuchtigkeit mehr hin, und es kann nicht weiter rosten. Das würde ich auch mit dem Handbremsseil hinten machen.
Normal gehören die 145 er Reifen auf 4,5J felgen, nicht auf 5,5J. Aber der eine TÜV schaut da ganz genau danach der andere halt nicht. Ich war mit nicht eingetragenen 165er Reifen beim TÜV, weil es die einzig guten waren, die ich damals hatte, und das hat den TÜV überhaupt nicht interessiert. Habe aber auch erst danach festgestellt, dass die nicht im Schein eingetragen sind, in meinen anderen Polo´s standen die nämlich drin....
Schau einfach mal in deinen Schein, da steht normal als jkleinste Größe 145/80 R13 drin (außer GT und G40)

im meinen alten schein standen auch 165 drinne. hatte nen aau gehabt. das ist eine freigegebene größe fürs coupe.

145/70R13 hab ich auch ich denke das wird schon richtig sein. Mehr hatten die "normalen" Modelle nicht ausser halt 155er größer gabs normal erst bei GT oder G40 oder eben selbst eingetragen.

das Problem hatte ich auch. Irgendwie haben die die Reifenbestimmungen in den neueren Angaben etwas verkuerzt, das heisst, da stehen groessen nich mehr drinne, die es mal gab. 165 ist bei mir auch drauf. falls der tuevver meckert, mal ins "so wirds gemacht" gucken und ihm das unter die nase reiben. Bzw. mein Schrotti hatte da ne Tabelle dafuer weiss aber nicht mehr wie die hiess/wo zu finden.

gib mal die ganzen schlüsselnummern durch 0600 / *** -_die auch____

ich kann bei der Arbeit nach den erlaubten größen für dein Auto gucken.

Wir haben da ein Programm, da wird alles angezeigt. Könnte dir nen Ausdruck schicken (Scanbild)

Schlüsselnummern:

0600

661

Vielen Dank im Vorraus! ;-)

Hallo, Du darfst die 145/80R13 schon fahren, jedoch nicht auf der Felge. Die 145er müssen auf die Felgen 4,5j. Mach den Rest fertig und fahre woanders hin. Weil 4 andere Felgen besorgen wäre auch total dämlich.

Hallo,

also ich habe auf meinem 175/60R13 auf 5,5JX13H2 Alufelgen.
Alles eingetragen und abgenommen.

Hab die selbe Schlüsselnummer wie du.....

MfG

Zitat:

Habe Sommerreifen mit den Dimensionen : 145/70R13 auf 5,5j Stahlfelge. Der Tüv meint, dass die nicht auf dem Polo zulässig sind, nur warum!?

Die Felge ist für den Reifen zu breit, um 145er fahren zu dürfen bedarf es einer 4,5 oder 5 J Felge, ab 155er bis 185er Reifenbreite darf die 5,5 J Felge benutzt werden.

genau, so war das 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV



Zitat:

Habe Sommerreifen mit den Dimensionen : 145/70R13 auf 5,5j Stahlfelge. Der Tüv meint, dass die nicht auf dem Polo zulässig sind, nur warum!?

Die Felge ist für den Reifen zu breit, um 145er fahren zu dürfen bedarf es einer 4,5 oder 5 J Felge, ab 155er bis 185er Reifenbreite darf die 5,5 J Felge benutzt werden.

Aha... 😁

Aber, was kann denn passieren, wenn die Felge zu breit ist? Kann der Reifen (decke) abspringen!? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen