Oh ein Reh...
Möge die Gemeinde Mitleid mit mir haben... 🙁
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr nun auch schon fast 20 Jahre Auto und das bis auf den Rehunfall unfallfrei. Bei mir waren es nur 120, aber ich hätte sogar 70 Fahren können und hätte das nicht verhindern können.
Ich tu auch mal gern die Möhre fliegen lassen und bin jenseits der 200 Unterwegs. Ja auch Nachts. (Zwar selten aber kann vorkommen).
Den Leuten die behaupten man könne nachts nicht schnell fahren würde ich empfehlen beim nächsten Autokauf den Aufpreis für Xenons zu bezahlen. Hilft ungemein!
Früher habe ich immer gesagt, wer schneller fährt hat weniger Zeit Unfälle zu bauen..... 😉
Is natürlich quatsch..
aber es gibt nunmal einfach unterschiedliche Arten von Autofahrern und Menschen.
Manche Leute wollen es nicht, Andere können es manchmal auch einfach nicht.
Klingt zwar Arrogant is aber leider so.
Die Fähigkeit vorrausschauend zu fahren ist genau so Unterschiedlich ausgeprägt, wie wir auch aussehen. Der eine kann es besser der Andere etwas schlechter.
Und wer es nunmal etwas schlechter kann, der sollte sein Fahrzeug auch nicht oberhalb der Richtgeschwindigkeit bewegen.
Oder zumindest nicht so schnell, das es seine Fähigkeiten und auch die Fähigkeiten seines Fahrzeugs überschreitet.
Meine Frau würde z.B Ihren Polo nie über 120 bewegen, ganz einfach weil sie es sich nicht zutraut, das gibt Sie selber zu.
Und ich weis das sie Recht hat
Komischerweise is Sie bei mir im Auto so relaxt, das sie meistens einschläft wenn ich mit 220 über die Bahn fliege.
Leute die diese Fähigkeit des Vorrausschauenden Fahrens nun mal nicht so gut drauf haben werden mich nun gleich auch wieder flamen.
Ihr dürft euch ruhig Outen, ich habe es auch getan.
Eins ist Fakt, man muss jederzeit mit der Dummheit oder auch Unfähigkeit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und somit derern mögliches Verhalten in seine Fahrweise einfließen lassen.
Desweiteren sollte man sich natürlich nie selbst überschätzen und auch dafür sorgen das sein Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand ist.
Ich sprech hier zu euch als Motorradfahrer, ehemaliger Cart und ADAC Polo Cup Pilot.
Lasst die Show beginnen!
171 Antworten
Zitat:
Ach ja, übrigens muss ich nochmal meinen Respekt gegenüber dem TE ausdrücken, dass er die Situation bei 240 noch gut gemeistert hat.
Das schafft nicht jeder und zeugt von einem guten Verständnis fürs Auto und wie man in so einer Situation reagieren muss.
Darfst ruhig weiter schnell fahren.Hab lieber solche Leute neben mir auf der Autobahn die ein Reh mit 240 gnadenlos wegmähen und das Auto sauber zum stehen bekommen, als diejenigen die ihm bei 130 versuchen auszuweichen und dann in dei Leitplanke donnern.
seh ich genauso.
hut ab😉
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
Sag ich aber nicht! Fies, gell?Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Tatsache bleibt für mich, wenn die Versicherung Wind von 240 nachts bekommt, wird sie angesichts der Schadenhöhe Schwierigkeiten machen.
Nö, nachvollziehbar. Würde wohl jeder so machen. Davon mal ab ist ja völlig ungeklärt, was bei 120 km/h passiert wäre. Es stimmt schon, wenn man sich darüber zu viele Gedanken macht, sollte man tunlichst gar nicht erst geboren werden.
Passieren kann immer was. Nur zur Klarstellung: Ich persönlich hab kein Problem damit, wenn jemand nachts auf der leeren Autobahn 240 oder mehr fährt. Wenn dies verantwortungsbewusst passiert (so wie von Manteuffel81 beschrieben mit Rücksicht auf die absehbare Blödheit der anderen) ist das für mich kein Problem.
Grüße
Jan
Wildschaden ist Teilkasko...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pascha-1977
Verdammt, wenn nun die Jungen alle Audi fahren, muss ich mir ja nun nen Benz holen.Spaß beiseite.... Das war darauf bezogen das wir hier im A4 8k Forum sind und die Mühlen eh meistens als Kombi verkauft werden und deutlich zu teuer sind für die Discofraktion. Genauso wie übrigens Die 3er BMW´s eines ähnlichen Baujahrs. Deshalb ist das nicht gerade ein häufig gefahrenes Fahrzeug unter Discogängern.
Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern auf Audi BMW.Dennoch ist der 3er BMW eines der beliebtesten Autos unter Männlichen Jugendlichen unter 25
dazu gehört auch ein audi A3, VW Golf ......Ach ja, übrigens muss ich nochmal meinen Respekt gegenüber dem TE ausdrücken, dass er die Situation bei 240 noch gut gemeistert hat.
Das schafft nicht jeder und zeugt von einem guten Verständnis fürs Auto und wie man in so einer Situation reagieren muss.
Darfst ruhig weiter schnell fahren.Hab lieber solche Leute neben mir auf der Autobahn die ein Reh mit 240 gnadenlos wegmähen und das Auto sauber zum stehen bekommen, als diejenigen die ihm bei 130 versuchen auszuweichen und dann in dei Leitplanke donnern.
Da hast Du vollumfänglich Recht.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Was für ein Schwachsinn hier so manche Moralapostel von sich geben. Nachts auf der Autobahn in ein unbeleuchtetes Stauende usw. Habt ihr Nachts mal einen Stau vor Euch gesehen ? Da stehen dann 200 Autos in voller Beleuchtung auf der Fahrbahn, manche sogar mit Warnblinker und nur weil vielleicht der letzte im Stau kein Licht an hat, übersieht man den gesamten Stau.
Eine Nebelbank reicht hier schon aus, um die "gute Sicht" zunichte zu machen. Wenn man schon solche Betrachtungen anstellt, dann sollte man auch alle Eventualitäten mit einbeziehen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine Nebelbank reicht hier schon aus, um die "gute Sicht" zunichte zu machen. Wenn man schon solche Betrachtungen anstellt, dann sollte man auch alle Eventualitäten mit einbeziehen. 🙄
Och Drahkke....bitte nicht sowas.
Die Diskussion ging um freie Autobahnen, wo man 240 fahren kann.
Es war nirgends die Rede von einer Nebelwand. Nicht nur, dass auch diese nicht schlagartig vor einem auftaucht, sondern ebenfalls vorher sichtbar ist, steht hier desweiteren gar nicht zur Diskussion, dass jemand mit 240 durch den Nebel fahren will/wollte/kann.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Och Drahkke....bitte nicht sowas.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine Nebelbank reicht hier schon aus, um die "gute Sicht" zunichte zu machen. Wenn man schon solche Betrachtungen anstellt, dann sollte man auch alle Eventualitäten mit einbeziehen. 🙄Die Diskussion ging um freie Autobahnen, wo man 240 fahren kann.
Es war nirgends die Rede von einer Nebelwand. Nicht nur, dass auch diese nicht schlagartig vor einem auftaucht, sondern ebenfalls vorher sichtbar ist, steht hier desweiteren gar nicht zur Diskussion, dass jemand mit 240 durch den Nebel fahren will/wollte/kann.
gibt doch nichts schöneres als mit 280 durch nebel zu fahren /ironie :-)
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
... dass jemand mit 240 durch den Nebel fahren will/wollte/kann.
er wird es aber vielleicht müssen, da Nebelbänke nicht die Angewohnheit haben, sich vorher beim Verkehrsfunk oder per SMS an das Navi zu melden.
So wie ein Sandsturm (A19 bei Rostock am Tage) oder die Unglück mit der brennenden Brücke (glaube es war die A45) mit erheblichen Sichtbeeinträchtigungen... Die haben sich dummerweise auch nicht vorher bei den Autofahrern angekündigt.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Die haben sich dummerweise auch nicht vorher bei den Autofahrern angekündigt.
Natürlich nicht. Aber auch das Reh kündigt sich vorher nicht an. Auch dann nciht, wenn du nur 60 fährst und es schlagartig auf deiner Höhe ausm Wald gerannt kommt....
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
er wird es aber vielleicht müssen, da Nebelbänke nicht die Angewohnheit haben, sich vorher beim Verkehrsfunk oder per SMS an das Navi zu melden.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
... dass jemand mit 240 durch den Nebel fahren will/wollte/kann.
So wie ein Sandsturm (A19 bei Rostock am Tage) oder die Unglück mit der brennenden Brücke (glaube es war die A45) mit erheblichen Sichtbeeinträchtigungen... Die haben sich dummerweise auch nicht vorher bei den Autofahrern angekündigt.
echt? mich rufen die vorher immer an ;-)
Zitat:
Original geschrieben von S4_R29
Video : Wildschwein bei 80 Km/h
Ist das ein kaputtes (widersprüchliches) Video!!!
Ab 1.33 sieht man wie der Fahrer die Hände nicht am Lenkrad hat und auf 1.44 sagt der Sprecher "...immer die Hände fest am Lenkrad..." *lol*
Ich schreibe dies deswegen, weil der TE ja sagte (zur Frage ob er unverletzt sei) "nix ausser ein paar Verbrennungen vom Airbag".
Auf diese Verbrennungen hatte der Testfahrer wohl keinen Bock gehabt, weil er nicht wusste ob der Airbag auslöst oder nicht.
Der Testfahrer führt nämlich definitiv erst nach dem Crash die Hände wieder zurück ans Lenkrad.
Und nochwas: Die halb-liegende - viiiiel zu weit hinten eingestellte Sitzposition des Crashtestfahreres, so liegend fährt im richtigen Leben auch kein Mensch.(Schaut mal wo die Kopfstütze des Fahrersitzes ist *rofl* Die sieht man im hinteren Seitenfenster.)
An anderer Stelle rät der gleiche Automobilclub: So sollst du sitzen (klick)
Wie gesagt: Alles sehr dubios und wenig praxisreal wie der Fahrer da drinliegt in diesem Testvideo.
Naja.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Natürlich nicht. Aber auch das Reh kündigt sich vorher nicht an. Auch dann nciht, wenn du nur 60 fährst und es schlagartig auf deiner Höhe ausm Wald gerannt kommt....Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Die haben sich dummerweise auch nicht vorher bei den Autofahrern angekündigt.
Das stimmt.
Was wiederum einfach nur bedeutet: Man kann und darf durchaus schnell fahren, man muss sich nur bewusst sein, dass das Risiko mit jedem km/h zunimmt und die Möglichkeiten, Einfluss auf die Auswirkungen eines nicht vorhersehbaren Ereignisses zu nehmen, abnehmen.
Der TE hatte viel Glück und bestimmt auch Können, dass nichts schlimmeres passiert ist.
Auch meine Anteilnahme für das Auto, schade um das Reh aber zum Glück ist dir nix großes passiert.
Wenn du beim ADAC bist, kannste dir die 300 Euro Selbtsbeteiligung wieder holen, wenn du mind. 10 Jahre dabei bist.
Das ist bis 10 Jahre gestaffelt. Aber besser wie nix.
Gruss
Ui,ui...
Sieht uebel aus, aber eben: Solange es nur Blech und Rehragout ist, ist alles halb so wild (man beachte das Wortspiel...koestlich...).
Hauptsache, bei Dir ist psychisch & physisch alles im gruenen Bereich! 🙂
Zeigt allerdings einmal mehr: Wenn ein Tier auf der Fahrbahn ist und man schneller als 30 faehrt: draufhalten - Tierliebe hin oder her.
Cheers