Oh ein Reh...
Möge die Gemeinde Mitleid mit mir haben... 🙁
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr nun auch schon fast 20 Jahre Auto und das bis auf den Rehunfall unfallfrei. Bei mir waren es nur 120, aber ich hätte sogar 70 Fahren können und hätte das nicht verhindern können.
Ich tu auch mal gern die Möhre fliegen lassen und bin jenseits der 200 Unterwegs. Ja auch Nachts. (Zwar selten aber kann vorkommen).
Den Leuten die behaupten man könne nachts nicht schnell fahren würde ich empfehlen beim nächsten Autokauf den Aufpreis für Xenons zu bezahlen. Hilft ungemein!
Früher habe ich immer gesagt, wer schneller fährt hat weniger Zeit Unfälle zu bauen..... 😉
Is natürlich quatsch..
aber es gibt nunmal einfach unterschiedliche Arten von Autofahrern und Menschen.
Manche Leute wollen es nicht, Andere können es manchmal auch einfach nicht.
Klingt zwar Arrogant is aber leider so.
Die Fähigkeit vorrausschauend zu fahren ist genau so Unterschiedlich ausgeprägt, wie wir auch aussehen. Der eine kann es besser der Andere etwas schlechter.
Und wer es nunmal etwas schlechter kann, der sollte sein Fahrzeug auch nicht oberhalb der Richtgeschwindigkeit bewegen.
Oder zumindest nicht so schnell, das es seine Fähigkeiten und auch die Fähigkeiten seines Fahrzeugs überschreitet.
Meine Frau würde z.B Ihren Polo nie über 120 bewegen, ganz einfach weil sie es sich nicht zutraut, das gibt Sie selber zu.
Und ich weis das sie Recht hat
Komischerweise is Sie bei mir im Auto so relaxt, das sie meistens einschläft wenn ich mit 220 über die Bahn fliege.
Leute die diese Fähigkeit des Vorrausschauenden Fahrens nun mal nicht so gut drauf haben werden mich nun gleich auch wieder flamen.
Ihr dürft euch ruhig Outen, ich habe es auch getan.
Eins ist Fakt, man muss jederzeit mit der Dummheit oder auch Unfähigkeit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und somit derern mögliches Verhalten in seine Fahrweise einfließen lassen.
Desweiteren sollte man sich natürlich nie selbst überschätzen und auch dafür sorgen das sein Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand ist.
Ich sprech hier zu euch als Motorradfahrer, ehemaliger Cart und ADAC Polo Cup Pilot.
Lasst die Show beginnen!
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Ist das ein kaputtes (widersprüchliches) Video!!!Zitat:
Original geschrieben von S4_R29
Video : Wildschwein bei 80 Km/h
Ab 1.33 sieht man wie der Fahrer die Hände nicht am Lenkrad hat und auf 1.44 sagt der Sprecher "...immer die Hände fest am Lenkrad..." *lol*Ich schreibe dies deswegen, weil der TE ja sagte (zur Frage ob er unverletzt sei) "nix ausser ein paar Verbrennungen vom Airbag".
Auf diese Verbrennungen hatte der Testfahrer wohl keinen Bock gehabt, weil er nicht wusste ob der Airbag auslöst oder nicht.
Der Testfahrer führt nämlich definitiv erst nach dem Crash die Hände wieder zurück ans Lenkrad.Und nochwas: Die halb-liegende - viiiiel zu weit hinten eingestellte Sitzposition des Crashtestfahreres, so liegend fährt im richtigen Leben auch kein Mensch.(Schaut mal wo die Kopfstütze des Fahrersitzes ist *rofl* Die sieht man im hinteren Seitenfenster.)
An anderer Stelle rät der gleiche Automobilclub: So sollst du sitzen (klick)
Wie gesagt: Alles sehr dubios und wenig praxisreal wie der Fahrer da drinliegt in diesem Testvideo.
Naja.
FYI --> Es geht nicht um die Sitzposition sondern um die Schaden am Auto.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
er wird es aber vielleicht müssen, da Nebelbänke nicht die Angewohnheit haben, sich vorher beim Verkehrsfunk oder per SMS an das Navi zu melden.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
... dass jemand mit 240 durch den Nebel fahren will/wollte/kann.
So wie ein Sandsturm (A19 bei Rostock am Tage) oder die Unglück mit der brennenden Brücke (glaube es war die A45) mit erheblichen Sichtbeeinträchtigungen... Die haben sich dummerweise auch nicht vorher bei den Autofahrern angekündigt.
Den Sandsturm und die brennende Brücke kann man auf der Fahrbahn schon von weitem erkennen!
d.h. nicht mit Vollgas reinfahren und dann wie ein Idiot in die Eisen! Da kann man schon vorher Warnblinker einschalten und ganz langsam fahren bzw. auf dem Standstreifen anhalten!
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Den Sandsturm und die brennende Brücke kann man auf der Fahrbahn schon von weitem erkennen!
Aber auch nur tagsüber und nicht unbedingt in einer mondlosen bewölkten Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber auch nur tagsüber und nicht unbedingt in einer mondlosen bewölkten Nacht.Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Den Sandsturm und die brennende Brücke kann man auf der Fahrbahn schon von weitem erkennen!
Da hast du natürlich recht...passiert ist es aber Tagsüber so weit ich weiß....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Eben, eben. das es kein Freibrief ist, habe ich auch nie behauptet. Du hingegen hast gesagt, man bekommt IMMER eine Teilschuld. Das jedoch das Gegenteil der Fall ist, habe ich mittels entsprechenden Gerichtsurteil bewiesen. Nicht mehr, nicht weniger.Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
wenn ein einziges Gericht das mal anders entscheidet (auch Richter sind nur Menschen), heißt das nicht, dass meine Aussage grundfalsch ist. Gegenbeispiele gibts täglich massenhaft und wurden ja genannt.
Also kein Freibrief.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das ist nun aber absichtliches schlechtreden Deinerseits. Bitte nicht mir die Worte im Mund rumdrehen.Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
immer wieder lustig, wie sich manche ihre Rechtfertigungen zusammenbasteln, nur um nicht einen Tick mal vom Gas zu gehen.
Nichtmal dieses Beispiel taugt was. Verlass dich auch weiterhin drauf - bis zur nächsten Haarnadelkurve, wo du bis zum letzten Augenblick rein garnichts vom Licht des anderen siehst. Selbiges gilt für manche Bergkuppen, die nicht einsehbar sind.
Ich sprach auch hier nie davon, dass ich immer und absolut zu jedem Preis mit "full speed" um jede noch so erdenklich unübersichtliche Kurve jage. Davon war nie die Rede.
Es geht mir nur um die völlig falsche Pauschalaussage, dass man nachts schlechter sieht und man daher um jeden Preis nur 130 fahren sollte und jeder, der das nicht macht, sei ein potenzieller Killer.
Dass es hierfür Situationen gibt, wo es nachts eben doch besser zu fahren ist, habe ich dargelegt. Dies bedeutet nicht, dass man nachts immer schneller fahren kann. Die örtlichen Gegebenheiten sowie andere Einflußfaktoren spielen hier selbstverständlich stets eine signifikante Rolle.Wenn die Strecke frei ist, Straßen- und Wetterverhältnisse es zulassen, ich mich selbst fit fühle etc. fahre ich immer die die Vmax des jeweiligen Fahrzeuges, ganz egal ob das nun 50, 100, 130, 170 oder "350" sind.
Mir ist selber schon ein Tier vors Auto gesprungen, und das bei nur 60km/h auf einer Landstraße. Selbst da gabs weder ein ausweichen noch ein bremsen, weil es exakt auf meiner Höhe erst ausm Wald gerannt kam. Und nun? Auch Teilschuld, weil ich ein böser Raser war oder war ich da nun wieder zu langsam unterwegs? 😕
werst du schneller Unterwegs gewesen werst du schon an der Gefahrenstelle vorbei gefahren und es were gar ichts passiert :-) Nein mal im Ernst. Ich fahre Abends auch sehr sehr gerne schnell und liebe kurvige Autobahnstrecken. Die Gefahr ist Nachts groß, es besteht Wildwechselgefahr usw. Wenn ich ein Reh mit über 200 erwische fliegt mir das Reh im ungünstigsten Fall durch die Windschutzscheibe und erschlägt mich. Das ist nun mal so. Oder liegen Wrackteile hiter einer Kurve und man kommt mit 160 angefahren kann man gar nichts mehr machen. Das sind die un mal die Gefahren. Ja ich fahre schnell aber ich bilde mir nicht ein trotzdem eine hundertprozentige Sicherheit zu haben. Ich weiss immer was für eine Gefahr ich eingehe und mache es trotzdem.
Bei Tag kann auch einer der auf der rechten Spur mit ca. 100 fährt ud du mit über 200 akommst einfach auf deine Spur ziehen. Deswegen ist die Gefahr Tags eigentlich mindestens genau so groß. Ich versuche Tags immer wenn ich schnell fahre eine Spur zwischen mir und dem rechten Verkehr zu lassen. Mann weiss nie was für Leute unterwegs sind. Wenn dann mal was passiert weil der rechte Verkehr einfach rüber gezogen hat heisst es in der Zeitung wieder ein Raser kam mit einer völlig unangepassten Geschwindigkeit an die Unfallstelle angefahren......
NAchts schnell fahren ist mehr als Gefährlich. Man versucht erst normal zu fahren. Irgendwann kitzelt es aber zu sehr am Gasfuß und man möchte einfach nur einen kurzen Adrenalinkick. Das dieser Adrenalinkick jemanden das Leben kosten kann ist nun mal Fakt und man sollte es immer im Auge betrachten.
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Den Sandsturm und die brennende Brücke kann man auf der Fahrbahn schon von weitem erkennen!Zitat:
Original geschrieben von gogobln
er wird es aber vielleicht müssen, da Nebelbänke nicht die Angewohnheit haben, sich vorher beim Verkehrsfunk oder per SMS an das Navi zu melden.
So wie ein Sandsturm (A19 bei Rostock am Tage) oder die Unglück mit der brennenden Brücke (glaube es war die A45) mit erheblichen Sichtbeeinträchtigungen... Die haben sich dummerweise auch nicht vorher bei den Autofahrern angekündigt.
d.h. nicht mit Vollgas reinfahren und dann wie ein Idiot in die Eisen! Da kann man schon vorher Warnblinker einschalten und ganz langsam fahren bzw. auf dem Standstreifen anhalten!
aha... und deshalb gabs auch so viele Tote.. die sind alle freiwillig wie die bekloppten in einen Sandsturm gefahren. *koppfass*
Lies mal den Unfallbericht nach, dann komm noch mal rein.
Zuerst meine Respekt an den Themenstarter. Du hast in der Situation, wie auch immer die zustande kam, alles richtig gemacht. Das hat sich dann wohl darin ausgezahlt, dass Du diesen Beitrag posten konntest.
Nun will ich nicht den Moralappostel spielen, da ich auch häufig mit höherer Geschwindig unterwegs bin. Mann sollte aber nicht so arogant sein und denken, dass man immer alles im Griff hat und fehlerfrei ist. Physikalische Gesetze kann ich zumindest nicht überlisten.
Blöd auch, dass der Ferrarifahrer von gestern auf der A9 wohl nicht darüber nachgedacht hat. Mein Mitgefühl gilt den Verletzten und Hinterbliebenen.
http://www.bild.de/.../a9-dessau-tote-23940010.bild.html
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
aha... und deshalb gabs auch so viele Tote.. die sind alle freiwillig wie die bekloppten in einen Sandsturm gefahren. *koppfass*Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Den Sandsturm und die brennende Brücke kann man auf der Fahrbahn schon von weitem erkennen!
d.h. nicht mit Vollgas reinfahren und dann wie ein Idiot in die Eisen! Da kann man schon vorher Warnblinker einschalten und ganz langsam fahren bzw. auf dem Standstreifen anhalten!
Lies mal den Unfallbericht nach, dann komm noch mal rein.
Ja, genau das glaube ich...sieht man ja auch wie die Leute teilweise im Nebel unterwegs sind.
Hier z.B. vom Spiegel:
A19 Unfall...was soll mir das jetzt sagen?....Denke die sind da rein geheizt haben gebremmst und die Nächsten sind hinten rauf geballert...
Jo, der Ferrari war schon krass.
Autobahntourismus ....!?
Letzte Woche hats bei uns im Raum Karlsruhe auch jemand zerlegt.
Auszug :
Eine Rotte Wildschweine hat einem Autofahrer bei Karlsruhe in der Nacht zum Freitag den Tod gebracht.
Der 33-Jährige wich den Tieren auf der Landstraße von Karlsruhe nach Eggenstein aus und prallt dabei mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Wie die Polizei mitteilte, konnte der Mann nur noch tot aus seinem Auto geborgen werden.
Tjo, da hat wieder einer nicht aufgepasst.
Tut mir leid um den Fahrer aber Ausweichen ist definitiv das falsche Verhalten.
Und für alle die es noch nie gesehen haben
http://www.besserhausen.de/modules.php?...
Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass neue Autobahnen zwar so gebaut werden dass sie auf beiden Seiten Zäune haben, Tunnel und Brücken extra für die Tiere haben damit sie die Autobahn überqueren können ohne das weder ihnen noch den Autofahrern etwas geschieht, aber alte Autobahnstücke aus Kostengründen nicht. GEnau so sieht es mit Leitplanken aus. Es gibt Systeme die sicher für Motorradfahrer, für Autofahrer und LKW´s sind. Kostet aber zu viel. Deswegen werden diese normalen Leitplanken benutzt die Motorradfahrer köpfen oder Betonleitplanken die noch nicht mal die Energie richtig auffangen und einfach nur gefährlich sind. Diese Betonleitplanken sind aber das günstigste. Die Sicherheit der Bürger kommt dem Staat erst zur 2. Stelle.....
Könnte einfach nur Kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
Angebliche Reparaturkosten: 27.300€
Musst du das aus eigener Tasche bezahlen?
Falls ja dann schlachte ihn Lieber ^^
Denke nicht nicht das er das selber zahlen muss!
Eine Teilkasko lohnt sich auch bei dem billigsten Karren🙂
Wer das nicht hat dem ist nicht mehr zu helfen😁
Problem ist dass der Wiederbeschaffungspreis ca. 1000€ unter den Reparaturkosten ist -> wirtschaftlicher Totalschaden......