Oh du fröhliche...mein zweier läst mich hängen
Gude!
Ich sparr mir jetzt erst mal die ganzen floskeln von wegen: "hab ein riesen Problem", "brauche schnelle hilfe..." etc. Ja klar brauche ich das alles auch...aber jetzt zu meinem Golf^^
Also das Teil Springt nicht an. Die geschichte: vor jetzt zwei Wochen machte mir die Kiste schon ein bisschen sorgen. Sprang nur sehr unruhig und schwer an. Aber lief immer nach dem ersten Startversuch. Mußte aber tierisch gas geben damit er dann anbleibt, lustig, hatte ich das morgens war das starten Abends in der Regel kein Problem.
Zuletzt dann ging garnichts mehr. Zündung lief, Motor dreht aber damit er kommt fehlte Ihm einfach "der letzt Schwung". Hab Ihn dann von meinem Nachbarn anziehen lassen. Wieder das Selbe, so bald ich vom Gas ging war das Teil aus.
Innenraum Motor gecheckt, an den Zündkabeln wars feucht. Zündfunke sprang fröhlich im Motorraum rum, von der Verteilerdose abgehend. Die Zündkabel sehen alle Okay aus, keine Risse im Mantel oder änliches. Hab die Teile getrocknet und immer noch das Problem.
Sündspulle is okay und durch gemessen da kommt Saft raus. Die Verteilerdose is auch geckeckt, hab die Kontakte gereinigt obwohl es nicht nötig gewesen wäre. Hab das dann auch mit dem Finger gemacht. Resultat gleich null. Zündkerzen stecker und die Zündkerzen selbst geprüft, auch kein Ergebniss...
Der Zündfunke kommt voll karacho aus der Zündspulle, aber verliert sich dann total spätestens bei der Dose...alter schwede...
Ich sach schon mal jedem der mir weiter helfen kann vielen vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Leute, es reicht zu wissen, dass der Motor n Benziner ist.
Wenn der Zündfunke sich wild rumtreibt, dann hat er sein eigenes Problem schon gefunden!
Jetzt muss man nur noch rausfinden, obs an der Kappe oder an den Kabeln selbst liegt. Entsprechende Schäden muss man übrigens nicht sehen können!
... aber die 40 Euro sollte man auch mal investieren.
15 Antworten
Ja, ja ... steinigt mich nur.
Der Wagen hätt´s nur mit einigen Investitionen über den nächsten Tüv-Termin geschafft, und das war es mir ehrlich gesagt nicht wert. Auch wenn der Wagen ansonsten noch solide war, Rost kannte er fast überhaupt nicht.
Aber 2011 (da krieg ich ne günstigere Zweitwageneinstufung von der Versciherung) hol ich mir wieder ein schönes, pflegeleichtes, altes Fahrzeug. Ob es wieder ein IIer Golf wird, weiß ich allerdings noch nicht.