Offizieller OT-Thread für alles, was woanders nicht passt
Da der Bedarf offenbar für einen solchen offiziellen OT-Thread besteht,
habe ich ihn jetzt mal hier eröffnet.
Ganz nach Vorbild der Nachbarn bei den P80.
Vielleicht hilft es, die anderen Threads etwas mehr am eigentlichen Thema zu halten und schont die Nerven der Mods.🙂
220 Antworten
Och Jens, da hast Du aber was falsch verstanden - sehe ich an Deinen fehlenden Smileys 😉
Ich bin Dir doch dankbar für die Tipps, möchte nur nicht den "Unmut" der Nutzer auf mich ziehen, wie bei dem Öl-Fred 🙂
Zitat:
@JoergK schrieb am 19. Juni 2024 um 12:18:00 Uhr:
..........möchte nur nicht den "Unmut" der Nutzer auf mich ziehen, wie bei dem Öl-Fred 🙂
Edit:
..........möchte nur nicht den "Unmut" der Nutzer auf uns ziehen..........
KI-Beleuchtung -> Farbe änderbar ?
Die SuFu hat mir nur Einträge zu Fehlern in der KI-Beleuchtung angezeigt.
Weiß jemand, ob beim V70 II (2002) hinter Km, Tages-Km, Uhr und Temperatur noch Birnchen oder schon LEDs sitzen ?
Wenn es LEDs sind, ist die Farbe z.B. mit Vida änderbar ?
Grüße,
Jörg
Bis zum Facelift (MY 2003 inkl.) sind Glühbirnen als Leuchtmittel verbaut, danach LED.
Die Farbe lässt sich auch mit VIDA nicht ändern, da die LED monochrom sind. Es würde vielleicht helfen, andere LED einzulöten, aber der Rest des Cockpits inkl. Schalterbeleuchtung für Licht, Türmodulen, Radio etc. wäre ja immer noch grün …
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 25. Juni 2024 um 23:20:24 Uhr:
Bis zum Facelift (MY 2003 inkl.) sind Glühbirnen als Leuchtmittel verbaut, danach LED.Die Farbe lässt sich auch mit VIDA nicht ändern, da die LED monochrom sind. Es würde vielleicht helfen, andere LED einzulöten, aber der Rest des Cockpits inkl. Schalterbeleuchtung für Licht, Türmodulen, Radio etc. wäre ja immer noch grün …
Dann blieben als einfachste Lösung nur farbige Birnchen oder Lampenfarbe.
Aber das Grün der restlichen Beleuchtung ist schwer zu ändern, also eher ein Argument dagegen.
Danke für die "Erleuchtung" 😁
Zum Thema LED mal ne Frage. Es gibt ja durch den Canbus für bspw. das Abblendlicht die Fehlermeldung „Birne defekt“, wenn die Spannung zu gering ist. Gibt es eine Möglichkeit die Werte im Canbus für die Spannung anzupassen, damit das Auto LEDs nicht als „Fehler“ sieht und man auch keine Energie durch einen Widerstand verliert? Ich habe davon bisher noch nie etwas gelesen, würde mich aber hypothetisch interessieren und hier haben einige echt viel Ahnung von unseren Elchen.
Modelle und Typen ?
Hallo zusammen,
nach viel Sucherei auch außerhalb der SuFu habe ich für die V70 I, II und III folgende Zuordnungen gefunden:
V70 I = P80 = Typ L
V70 II = P26 = Typ S
V70 III = P?? = Typ B
Kann mir jemand sagen, ob das so richtig ist ?
Und was genau bezeichnet die P-Nummer und der Typ ? Oder sind das nur Volvo-interne Bezeichnungen für die unterschiedlichen V70 ?
Würde mich über ´ne kurze Aufklärung freuen,
Grüße,
Jörg
Servus die Herrschaften!
Ich wollte nur mal fragen, ob bei euren PCs das scrollen mit der Maus auf Motortalk auch nicht funktioniert.
Bei allen anderen Seiten gehts.
Neustart und Maus getauscht habe ich schon.
VG Andi
@vitaminski
Bei mir funktioniert´s normal.
Habe im Moment auch keine Idee, warum es bei Dir nur auf dieser Seite nicht geht. Vorstellen könnte ich mir spezielle Seitenberechtigungen, Filter, Cookie-Einstellungen o.ä. im Browser.
Hast Du mal einen anderen Browser ausprobiert ?
Jetzt, ja und funktioniert auch im Firefox. Brave blockiert da wo was.Zitat:
@JoergK
Hast Du mal einen anderen Browser ausprobiert ?
Besten Dank!
Nabend.
Ich möchte für meine Kurze Frage nicht extra ein neues Thema aufmachen darum hier:
Ich bereite gerade alles vor, um meine Türverkleidungen teilweise neu zu beziehen. Habe eben probehalber die hintere linke Verkleidung abgebaut, und bin über diese Klebepunkte etwas verwundert. (Bild 1)
Befinden sich darunter möglicherweise diese Plastiknubsi wie auf Bild 2?
Grüße
Julian
Des weiteren gibt es noch solche Blechklammern, rund.
Hat die schonmal jemand ausgebaut? Ich bin etwas besorgt dass die Plastikstümpfe wo diese Klammern drauf stecken, abbrechen könnten, wenn man sie ausbaut.
Hallo,
zu Bild 1, das ist quasi plattgeschmolzen und so vernietet. Das wird sich schwer wieder verbinden lassen. Ist für das zerlegen nicht vorgesehen.
Der Plastikclip hält die komplette Türverkleidung in Position, kommt in Bohrungen ins Blech, hier findet dann auch der Spreizniet den Halt.
Zu den Sicherungsscheiben, sowas gibt es günstig aus China. An den Ausschnitten vorsichtig rundum hebeln und immer Stück für Stück gerade nach oben.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Teil nach dem erneuern des Stoffbezugs mit GFK einklebe. Ansonsten weiß ich mir nicht zu helfen.