Offizieller OT-Thread für alles, was woanders nicht passt
Da der Bedarf offenbar für einen solchen offiziellen OT-Thread besteht,
habe ich ihn jetzt mal hier eröffnet.
Ganz nach Vorbild der Nachbarn bei den P80.
Vielleicht hilft es, die anderen Threads etwas mehr am eigentlichen Thema zu halten und schont die Nerven der Mods.🙂
220 Antworten
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 28. Juli 2024 um 14:01:59 Uhr:
…ich kann’s nachvollziehen!!
Die Beratungsresistenz mancher Zeitgenossen die dann, wenn die gegebenen Antworten nicht so ausfallen wie man sich das vielleicht gewünscht hätte, auch noch ausfallend werden greift leider immer mehr um sich…
Das schlimme aus meiner Sicht ist aber, das in letzter Zeit jeder der eine andere Meinung hat nicht einfach nur jemand mit einer anderen Meinung ist, sondern ein Feind…. Und das nervt, nicht nur mich!!Mach’s gut erstmal und vielleicht hört oder liest man sich irgendwann mal wieder…..
Gruß der sachsenelch
Genau so ist es, Mario,
du hast es zu 100% auf den Punkt gebracht!
Abschließend zum allgemeinen Verständnis noch ein paar Worte:
Ich lasse mich nach über 10 Jahren hier nicht persönlich angreifen,
nur weil ich anderen Menschen helfen wollte.
Ich bin weder ein Märtyrer, noch ist mein Ego so verkümmert, dass es mir das Wert wäre, nur um Beachtung in der virtuellen Welt zu bekommen.
Vor etwa acht Jahren habe ich mal den Verdacht geäußert, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen den sinkenden Preisen für gebrauchte P26 und dem sinkenden Niveau hier im Forum gibt.
Das hat sich in den Folgejahren für mich klar bestätigt.
Es klingt jetzt überheblicher,
als es tatsächlich gemeint ist, aber:
Ich habe so einen Scheiss schlicht nicht nötig und ich lasse mich nicht im Wochenrythmus von irgendwelchen Zipfelklatschern,
die es selber nicht geschissen bekommen,
aus der Anonymität des Internets heraus blöd von der Seite anmachen!
Das scheint heutzutage der neueste Trend zu sein, aber man muss in meinem Alter nicht mehr jedem Trend folgen.
Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich schon von Berufswegen über genügend Fachwissen verfüge und dank einiger wirklich tollen Forumsuser die Besonderheiten der P26 in den letzten über 10 Jahren kennengelernt habe.
Ich brauche inzwischen schon lange selber keine Hilfestellung mehr und dachte,
"gib' auch mal etwas zurück,
hilf du jetzt mal anderen, die Hilfe benötigen."
Das habe ich immer gerne gemacht, hätte ich auch gerne weiterhin so gemacht, aber nicht um jeden Preis!
Wenn sich,
zusätzlich zu den von Mario bereits genannten Fakten,
die Fälle häufen,
in denen einem z.B. böswillig unterstellt wird, man würde pauschal ganze Gruppen der Bevölkerung verurteilen, obwohl man wiederholt erklärt hat, dass dem nicht so ist,
in denen Leute, die man in der Vergangenheit mal darauf hingewiesen hat, dass ihre Umbauten illegal sind, zum Erlöschen der BE führen und die Empfehlung dazu bei MT unerwünscht ist,
einen von einem Unterforum ins andere regelrecht verfolgen, um Unwahrheiten zu verbreiten und ihren persönlichen Rachefeldzug zu führen,
In denen sich Leute,
die sonst im Forum wenig bis gar nichts beizutragen haben,
sich dazu berufen fühlen, "Psychoanalysen" über ihnen völlig fremde Menschen zu erstellen und denen dann in aller Öffentlichkeit kackfrech und in beleidigender Art und Weise "psychische Defizite" attestieren,
dann wird es für mich einfach Zeit, die Reißleine zu ziehen und zu handeln.
Dann überlasse ich diesen "Leuten" aus reinem Selbstschutz heraus die Spielwiese MotorTalk.
Jetzt können diese "Leute" mal fleißig "in die Tasten" hauen und zeigen, wie es um ihr Fachwissen tatsächlich bestellt ist.
Oder ob sie es,
wie gehabt,
dabei belassen werden,
regelmäßig "eine andere Sau durch's Dorf zu treiben".
Natürlich immer unter dem Tarnumhang der Anonymität des www.
Ich schaue mir das jetzt mal aus der Ferne an und werde sicherlich jede Menge Spaß dabei haben.
Tut mir zwar für diejenigen leid,
die wirklich ein Problem mit ihrem Elch haben und tatsächlich dankbar für wirkliche Hilfe wären.
Denen Worte wie "bitte" und "danke" nicht völlig fremd sind und die auch eine kleine Rückmeldung geben,
wenn ihr Problem gelöst werden konnte.
Aber diejenigen werden ja auch stetig weniger und insofern passt das für mich schon.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 28. Juli 2024 um 16:54:58 Uhr:
Denen Worte wie "bitte" und "danke" nicht völlig fremd sind und die auch eine kleine Rückmeldung geben,
wenn ihr Problem gelöst werden konnte.
Aber diejenigen werden ja auch stetig weniger...
Das ist leider nicht nur hier so.
"Erstmal ich und der Rest interessiert mich einen Sch..* greift leider überall immer mehr um sich.
Grüße Markus
Nabend
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Dice.
Ich habe die letzten Tage viel herumprobiert und getestet.
Mir ist aufgefallen dass beim anstecken des Dice an den Fahrzeugseitigen OBD2 Anschluss, sich dieser leicht verbiegen bzw. nach „hinten“ sprich Richtung Motor verbiegen lässt.
Kann mir jemand sagen ob das „normal“ ist, bevor ich rücklings im Fahrerfußraum liegend der Sache auf den Grund gehe, nur um schlussendlich festzustellen dass das halt ebend so ist.
Ich schraube ja gerne, aber alles was innen oder sonstwie mit Platzmangel zu tun hat, ist mir doch eher ein Graus.
Ich fahre z.B seit zwei Jahren mit einem knarrenden Kupplungpedal durch die Gegend, weil ich die Stelle, wo es lt. Anleitung etwas Fett braucht, nicht erreiche.
Ich habe zwar nicht das gleiche Fahrzeug wie Du, aber bei mit sitzt die OBD2-Buchse vollkommen fest.
An der gleichen Stelle habe ich noch den Hauben-Zug vor mir 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergK schrieb am 29. Juli 2024 um 23:50:51 Uhr:
Ich habe zwar nicht das gleiche Fahrzeug wie Du, aber bei mit sitzt die OBD2-Buchse vollkommen fest.An der gleichen Stelle habe ich noch den Hauben-Zug vor mir 🙁
Ich denke, dass in diesem Zusammenhang alle P26 Modelle identisch sein sollen.
Also doch rücklings in den Fußraum…. 🙄
Ist der S60 von 2001 nicht P24 ?
Unabhängig davon würde ich auch mal schauen, warum die Buchse locker ist.
Zitat:
@JoergK schrieb am 30. Juli 2024 um 00:04:35 Uhr:
Ist der S60 von 2001 nicht P24 ?Unabhängig davon würde ich auch mal schauen, warum die Buchse locker ist.
Ja, völlig richtig. Der 3. Gin-Tonic läutet die Nachtruhe ein 🙂
Schlaf gut 😉
Obwohl uns der TS leider verlassen hat, sehe ich keinen Grund, diesen Fred sterben zu lassen.
Daher ´ne kleine Randnotiz - OT im weiteren Sinne.
Viele von Euch sind wahrscheinlich auch in einem oder mehreren anderen Foren aktiv. Da habt Ihr gute Vergleiche zu MT.
Ich bin erst seit gut einer Woche in einem zweiten Forum.
Bei hausgarten.net habe ich berufsbedingt in etwa den Part, den die Volvo-Preziosen hier haben.
Ein gewaltiger Unterschied zu hier:
Da geht es total gesittet zu. Die meisten Leute schreiben mit "Blümchen neben den Sprechblasen". Das Schlimmste, was ich bisher gelesen habe, war der Hauch eines Vorwurfs, dass ein Nutzer nicht immer so besserwisserisch sein soll.
Dann komme ich hier hin, und oft ist Fete oder es gibt lustige Diskussionen 😁
Der Hammer: Dort gibt es einen Hanf-Fred, sogar mit Fotos 😕
Grüße,
Jörg
Zitat:
@JoergK schrieb am 31. Juli 2024 um 16:31:14 Uhr:
Dort gibt es einen Hanf-Fred,
Dann wundere ich mich nicht, daß es da so entspannt zugeht :-))
Grüße Markus
Eher tiefenentspannt 😁
Grüße,
Jörg
Zitat:
@Rost.doc schrieb am 29. Juli 2024 um 23:30:26 Uhr:
Mir ist aufgefallen dass beim anstecken des Dice an den Fahrzeugseitigen OBD2 Anschluss, sich dieser leicht verbiegen bzw. nach „hinten“ sprich Richtung Motor verbiegen lässt.Kann mir jemand sagen ob das „normal“ ist, bevor ich rücklings im Fahrerfußraum liegend der Sache auf den Grund gehe, nur um schlussendlich festzustellen dass das halt ebend so ist.
Also bei meinem S80 ist das ziemlich genauso. Also lose nicht, aber wenn ich den OBD2 Stecker drauf stecke, kann ich den Port auch nach hinten drücken. Beim ersten mal war ich unsicher ob mein OBD Stecker richtig drauf ist. Aber anscheinend ist das bei manchen wohl so.
Dieseldebatte: Meldung vom 2.8.24
https://www.welt.de/.../...ut-Wissing-die-ploetzliche-Stilllegung.html
Zitat:
@MeisterTrampel schrieb am 1. August 2024 um 16:44:01 Uhr:
Also bei meinem S80 ist das ziemlich genauso. Also lose nicht, aber wenn ich den OBD2 Stecker drauf stecke, kann ich den Port auch nach hinten drücken. Beim ersten mal war ich unsicher ob mein OBD Stecker richtig drauf ist. Aber anscheinend ist das bei manchen wohl so.
Ich vermute, dass da mal jemand mit etwas zu viel Muskelschmalz das OBD2 Lesegerät angestöpselt hat und dabei ein Teil der Halterung gebrochen ist. Hatte leider noch nicht die Gelegenheit, oder eher die Motivation, im Fahrerfußraum auf die Suche zu gehen.
Kurze Verständnisfrage.....
Was bedeutet in einer Fehlermeldung Signal zu hoch ?
Ist damit der Widerstand gemeint, oder was sonst ?
Lt. SuFu kann es am Kabel, Microschalter oder auch an etwas anderem liegen. Es geht mir bei der Frage nicht um die Fehlerfindung, sondern um die Bedeutung der Fehlermeldung.
(Hintergrund:
iCarsoft
CEM-Fehler 6A01
Zustand: Keiner
Tür hinten links entriegelt. Signal zu hoch)
Die ZV der Tür funktioniert normal.
Danke und Grüße,
Jörg