Offizielle Bilder neuer ASTRA !

Opel Astra G

Schaue hier:

http://www.autoweek.nl

(das holländische Autobild)

Roland

24 Antworten

DER NEUE

AUF DEN ERSTEN BLICK GEFÄLLT MIR DER NEUE AUCH NICHT!
ICH GLAUBE ABER DAS ES BEI MIR UND VIELLEICHT AUCH BEI EINIGEN VON EUCH NUR NE GEWÖHNUNGSSACHE IST!
AN DEN CORSA C HAT MAN SICH JA AUCH GEWÖHNT!
ALS DER C CORSA RAUSKAM DACHTE ICH MIR JA AUCH "MAN IST DAS DING SCH***E!"

MFG
Krusty

@ Astra_Raphi :

Beschweren ?

Wozu ?

Entweder es gibt viele Leute, denen dieses (auch für mich grottenhäsliche) Design zusagt.

Dann werden die Kisten gekauft.
Und die Designer und einige andere Leute in den Himmel gelobt.

Oder es gibt viele Leute, die dieses Design auch grottenhässlich finden.

Dann kauft kein Aas die Kisten.
Und es rollen Köpfe. Nicht nur der dieses offenbar französisch-japanischen Designers.

So einfach ist das.

Aber nachdem ja sogar Kisten wie A2, Smart und Multipla gekauft werden, bin ich eher pessimistisch, dass man bei Opel in naher Zukunft wieder oder weiter Autos bauen wird, die man sich auch ansehen kann.

@ QKrusty :

Ob einem etwas gefällt oder nicht, ist immer Geschmackssache.

Mir gefällt de neue Astra nicht. Der neue vectra übrigens auch nicht so besonders.

* * *

Entstehung des neuen Astra:

Man nehme:
- etwas Megane,
- etwas Scenic,
- etwas Mazda,
gut schütteln und unter leisem Pfeifen und gleichmässigem Rühren ins Klo kippen.

Leute, gewöhnt euch an so einem Anblick!

@ Convoy: Autos, egal von welchem Hersteller, unterliegen heutzutage in erster Linie der Aerodynamik, nicht mehr der Optik. Die Zeiten, in denen Autos mit "Charakter" gebaut wurden sind schon lange vorbei.
Tja, traurig aber wahr.
Es bleibt einem nichts weiter übrig als diess Autos zu fahren oder für den Rest seines zukünftigen Lebens Oldtimer zu fahren.
So seh ich das.

@ HeizerVormHerrn :

Da ich in Deiner Signatur sehe, dass Du die gleiche Art von "Oldtimer mit Charakter" wie ich fährst, haben wir ja wohl wenigstens partiell den gleichen Gechmack.

Windkanal / cw-Wert usw. ist ja alles noch ganz okay und auch noch irgendwie zu verstehen, auch wenn es nicht unbedingt ästhetisch oder "schön" ist, aber muss man dann die Bereiche oder Teile, die nicht direkt der Aerodynamik unterliegen, so grottenhässlich gestalten ?

Die Bedingungen für die so genannte Windschlüpfrigkeit gelten ja für Europäer in gleichem Maße wie für Asiaten. Aber warum muss man dann asiatisches Design für europäische Autos kopieren?
BMW kopiert doch auch nicht Honda oder Toyota, Audi oder gar Porsche schon gar nicht. Und bei denen wendet man sich doch auch nicht angewidert ab. Jedenfalls ich nicht.
Und die amerikanischen GM-Modelle sehen ja auch nicht aus wie "angefütterte" Japaner ....
Auch wenn ich Saab absolut nicht mag, aber diese kleine europäische GM-Marke hat sich wenigstens noch Stil und eine gewisse Eigenständigkeit bewahrt und lebt nicht vom Abschreiben (besser: Abzeichnen)..

Abgesehen davon standen ja auch die bisherigen Astras nicht gerade wie eine Schrankwand im Wind, oder?

Ähnliche Themen

ich denke mal die sache mit Windschlüpfrigkeit und design von "Japanern" übernehmen kann in meinen Augen nur daher kommen das die Japaner (vielleicht, weiss ich nicht genau) in Punkto cw-wert vortschrittlicher waren.
Zumindest ist dies die einzig logische erklärung für mich warum das Design der Japaner ("Ei"😉 auf den Europäischen Markt gedrängt wird.
Was die cw-wert unabhängigen teile angeht muss ich ConvoyBuddy recht geben, da finde auch ich keine Erklärung dafür warum zB. die Heckleuchten aussehen wie beim Mazda.
Ansonsten denke auch ich. Gewöhnt euch dran. Mit dem Ford Ka hat alles angefangen und so in der Richtung wird es auch enden.

Ja, ich stehe zu meinem "Oldtimer" 😉

Was ich damit sagen wollte ist, daß in Zukunft vermutlich alle Autos so ungefähr aussehen werden,egal ob wir sie gut oder potthässlich finden. Ich find die Form von einem CQP auch besser als diese Studie vom Astra, bloß irgendwann gibt es das CQP nur noch Oldtimertreffen. Und dann werden die auch nicht hingefahren sondern mit nem Anhänger dorthin gebracht.
Und soooo schlecht finde ich die Studie auch nicht, sie ist nur Gewönungsbedürftig.
Und außerdem, jeder Autohersteller klaut beim anderen, siehe siehe Lexus, der IS 200(oder auch Altezza) ähnelt dem 3-er BMW ziemlich stark. Und das ist nur ein Beispiel

N bisschen viel Golf-Abgucke und das Heck gefällt mir nicht, weil zu v-förmig und überhaupt eben :-).
Ansonten geht's ja.

Optik hin oder her, mich kotzt viel mehr an, daß der Innenraum nicht größer, sondern eher kleiner wird!!! Ich bin 1,93m und diese neuen Autos sollen einen wohl an Klaustrophobie gewöhnen, oder was? So ist es für Opel auch okay, wenn der Kofferaum des neuen Astra um 10% kleiner ist, als beim aktuellen G! Sind die blöde?

neuer Astra

Hi Leute,

bin heute das erste mal hier.

Der neue Astra gefält mir sehr sehr gut. Ich fahre zur Zeit nen Astra G BJ2000.
Der neue sieht, meiner Meinung nach wesentlich sportlicher aus als der alte. Und den Vergleich zum ewigen Konkurenten Golf braucht er auch nicht zu scheuen. Habt ihr euch den schonmal angesehen. Der siehst doch aus wie ein Auto für das ältere Semester.

Also, so long.

C.K.

Hi,

von vorne ein aufgeblasener Corsa C, von hinten ne Mischung zwischen Toyota Yaris und geschrumpftem Signum... alles in allem japanisch hässlich... allerdings haben die Japaner einen entscheidenden Vorteil (zumindest die meisten) : Zuverlässigkeit! Vielleicht schneidet sich Opel da mal ne Scheibe ab... *hoff*
ansonsten : Geschmackssache... meine persönliche Meinung: *WÜRG*... aber man gewöhnt sich an (fast) alles... 😉

Gruss cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen