Offizielle Angebote und Preisnachlässe der Händler
Hallo, ich habe diesen Thread eröffnet, da ich gerne mal wissen würde, wo die aktuellen Rabatte der Händler liegen.
Hauptsächlich gehts mir um den neuen Leon.
Bei Autohaus24 liege ich bei knapp 27t€ im gegensatz zur Konfiguration bei Seat.de da sinds knapp 33t€.
Ich werde morgen mal beim Händler anfragen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere schon ein Angebot woran man sich ein wenig orientieren kann.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rui21
Das ist ja dann noch besser wenn die Freundin Automobilkauffrau ist!! ;-)) sehr gut!Zitat:
Original geschrieben von son84
Ja, das ist mir mitlerweile auch klar geworden.Ich hatte auch ein intensives Gespräch mit meiner Freundin. Sie ist gelernte Automobilkauffrau. Sie hat mir das erst einmal alles klar gemacht.
Bei Ford z.B. bekomme ich 14,5% auf ein Neuwagen und dazu noch 9000€ für mein gebrauchten.
Der Zinssatz beträgt zwar 2,99% aber auf 48Monate gesehen macht das nicht so viel aus.
Auf jedenfall werde ich mein Auto doch noch weiterhin behalten.
arbeitet allerdings nicht mehr in dem bereich...
Zitat:
Original geschrieben von son84
arbeitet allerdings nicht mehr in dem bereich...Zitat:
Original geschrieben von rui21
Das ist ja dann noch besser wenn die Freundin Automobilkauffrau ist!! ;-)) sehr gut!
ich denke mal das macht nix! die haben das rad nicht mehr neu erfunden!! ;-)
Mit was für Rabatte könnte man denn so bei einer Barzahlung rechnen?
Ich hätte Interesse an ein FR mit dem 1,8 TFSI mit DSG + fast vollausstattung. Bei den Onlinevermitterlern bekommt man bis zu 22% bei Werksabholung, mir sind die aber nicht so geheuer.
Bei Opel würde ich 18% vorort bei einen Astra GTC bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von pp-jan
Mit was für Rabatte könnte man denn so bei einer Barzahlung rechnen?Ich hätte Interesse an ein FR mit dem 1,8 TFSI mit DSG + fast vollausstattung. Bei den Onlinevermitterlern bekommt man bis zu 22% bei Werksabholung, mir sind die aber nicht so geheuer.
Bei Opel würde ich 18% vorort bei einen Astra GTC bekommen.
Ich bin der Meinung das man bestimmt so 18-19 bekommen kann wenn es online gibt.
Das waren so meine Erfahrung bei vw gewesen vor 3 Jahren dievörtlichen Händler lagen immer so 2-3 % vom Internet Angebot weg.
Ich habe mich dann für den örtlichen entschieden. Leben und leben lassen und hoffe das es wenn es mal Probleme gibt man sich mehr für mich einsetzt. Bisher war es nicht nötig. ;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pp-jan
Ich hätte Interesse an ein FR mit dem 1,8 TFSI mit DSG + fast vollausstattung. Bei den Onlinevermitterlern bekommt man bis zu 22% bei Werksabholung, mir sind die aber nicht so geheuer.
Wieso nicht?
Ich habe meinen Golf damals in 2009 über carneoo bestellt, an einen riesen VW-Laden in NRW weitervermittelt und das Auto in WOB selber (war billiger beim Händler) abgeholt.
Man geht doch keine Risiken ein!
Bezahlt wird der Händler und man bekommt die Papiere per Post, kann das Auto schon mal zulassen usw.
Es gibt nur 2 Nachteile:
- keine Finanzierung, jedenfalls nicht immer
- keine Inzahlungsnahme des Gebrauchten
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Wieso nicht?Zitat:
Original geschrieben von pp-jan
Ich hätte Interesse an ein FR mit dem 1,8 TFSI mit DSG + fast vollausstattung. Bei den Onlinevermitterlern bekommt man bis zu 22% bei Werksabholung, mir sind die aber nicht so geheuer.
Ich habe meinen Golf damals in 2009 über carneoo bestellt, an einen riesen VW-Laden in NRW weitervermittelt und das Auto in WOB selber (war billiger beim Händler) abgeholt.
Man geht doch keine Risiken ein!
Bezahlt wird der Händler und man bekommt die Papiere per Post, kann das Auto schon mal zulassen usw.Es gibt nur 2 Nachteile:
- keine Finanzierung, jedenfalls nicht immer
- keine Inzahlungsnahme des Gebrauchten
bekommt man die papiere von dem auto vor der bezahlung? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rui21
bekommt man die papiere von dem auto vor der bezahlung? ;-)Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Wieso nicht?
Ich habe meinen Golf damals in 2009 über carneoo bestellt, an einen riesen VW-Laden in NRW weitervermittelt und das Auto in WOB selber (war billiger beim Händler) abgeholt.
Man geht doch keine Risiken ein!
Bezahlt wird der Händler und man bekommt die Papiere per Post, kann das Auto schon mal zulassen usw.Es gibt nur 2 Nachteile:
- keine Finanzierung, jedenfalls nicht immer
- keine Inzahlungsnahme des Gebrauchten
Es ist unterschiedlich. Bei apl kann man das übers Treuhand-Konto laufen lassen um auf Nummer sicher zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von rui21
bekommt man die papiere von dem auto vor der bezahlung? ;-)
Gegenfrage:
Bekommt man das beim lokalen Händler auch?
Wie wird der lokale Händler bezahlt? - Bar aus einem "schwarzen" Koffer?
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Gegenfrage:Zitat:
Original geschrieben von rui21
bekommt man die papiere von dem auto vor der bezahlung? ;-)
Bekommt man das beim lokalen Händler auch?Wie wird der lokale Händler bezahlt? - Bar aus einem "schwarzen" Koffer?
da habe ich finanziert, aber bei der anzahlung habe ich gleich die papiere in die hand bekommen. ;-)
Meine Sorgen sind eher, wenn es probleme mit den neuen Auto gibt. Z.B. Falschlieferung, es fehlt ein Extrateil oder es muss was nachgebessert werden. Muss man dann gleich zum 300 km entfernten Vertragshändler hinfahren bzw. sich mit dem erstmal am Telefon herumschlagen.