offener Sportluftfilter
Hallo,
und zwar hab ich mal vollgende Frage. Ich wollt mir in der nächsten Zeit den K&N 57i holen, aber bin mir noch nicht ganz sicher, weil wenn der Motor warm ist, dann zieht doch der Pilz vom Sportluftfilter die Motorwärme und dadurch läuft der doch dann nicht richtig oder ? weil an dem normalen Luftfilter ist ja von vorne Kühlergrill zum Luftfilterkasten das Luftansaugrohr was man bei dem Pilz nicht hat.
Danke im Vorraus schon mal für eure Hilfe
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Hi,
was willst du denn mit dem teil erreichen?
Wie du schon sagst die dinger ziehen gern warme Luftz und somit gehen ein paar PS verloren.
Das Öl mit dem der Filter getränkt ist kann unter umständen den LMM versiffen.
Der innermotorische verschleiß kann ansteigen da die Filterwirkung meistens schlechter ist als beim serienkasten.
Somit bleibt als einziger "Vorteil" der Sound wobei vortrefflich darüber streiten kann ob sich das auf dauer wirklich gut anhört. Lieber in einen dezenten Sportauspuff investieren bringt in meinen Augen mehr.
Gruß tobias
24 Antworten
Hi,
was willst du denn mit dem teil erreichen?
Wie du schon sagst die dinger ziehen gern warme Luftz und somit gehen ein paar PS verloren.
Das Öl mit dem der Filter getränkt ist kann unter umständen den LMM versiffen.
Der innermotorische verschleiß kann ansteigen da die Filterwirkung meistens schlechter ist als beim serienkasten.
Somit bleibt als einziger "Vorteil" der Sound wobei vortrefflich darüber streiten kann ob sich das auf dauer wirklich gut anhört. Lieber in einen dezenten Sportauspuff investieren bringt in meinen Augen mehr.
Gruß tobias
Hey,
ja an sich wollte ich einen besseren Sound erreichen, aber wenn die Teile so viele negative Sachen haben, dann lass ich da die Finger von und investiere in eine schöne Auspuffanlage.
Aber ich verstehe nicht warum mega viele Leute dann so einen offenen Pilz im Auto haben, selbst PKW's mit 300 PS
naja danke nochmal für die Auskunft
MfG
also wenn du wirklich mehr leistung haben willst (erwarte aber nur dadurch keine wunder), dann hol dir nen größeren luftfilterkasten. irgendwas vom alten S6 oder sowas. wenn du ne vorstellung davon haben willst, wie son pilz klingt, dann mach einfach mal den deckel vom luftfilter auf, lass ihn lose aufliegen und lass den motor an.
mfg micha
Also in meiner alten Bastelbude (kein Audi) hat ich nen K&N 57i Kit drin. Dabei war ein Frischluftschlauch, wodurch der Pilz auch Frischluft bekam. Aber wie die anderen schon sagten, ein Sportauspuff klingt allemal besser und sieht besser aus. Zudem hast du dadurch dann keine Probleme mit deinem Motor und volle Leistung.
Grüßle
Hier mal nen Bild vom Kit. Allerdings hab ich keine mehr vom Einbau. Aber wie gesagt. Lieber in nen Auspuff investieren als in sowas. Damals gab es nichts für mein altes Auto. Aber bei Audi hat man ja mehr als große Auswahl 😉
Hi,
jetzt muß man dem Luftfilter nur noch beibringen das gefälligst duch den Frischschluftschlau die Luft ansaugen soll und net aus allen anderen Richtungen 😁
Das beste ist ja das es von dem Hersteller jetzt scheinbar kästen gibt die man wieder um die trichter rumbauen kann damit der Motor ständig mit Frischluft versorgt wird.
echt Sinnvoll ich schmeiß meinen alten Luftfilterkasten raus,damit ich nen neuen einbauen kann 🙄😁
Ich seh das so,es gibt weltweit keinen hersteller der diese art von Luftfilter in der Serie einsetzt. Wenn die Dinger wirklich einen Vorteil hätten würden die auch in der Serie eingesetzt werden.
Gruß Tobias
Moin
also ich hab in meinem Audi ne Edelstahl Auspuffanlage, und hab mir die tage mal den offenen Pilz eingebaut mit frischluftzufuhr.
Mit Auspuffanlage hört der sich ja schon gut an, aber mit dem offenen Pilz hast du dieses "lautere Ansauggeräusch".
Also ich hatte vor kurzem einen K&N 57i Pilz verbaut, der Sound war bombastisch, keine Frage.. aber es waren gefuehlte 80PS die ich an Leistung hatte.. dazu lief er viel Unrunder als mit dem Serienkasten..
Luffi schoen und gut, aber auch nur in Verbindung mit einer BMC Carbon Airbox, fuer frische Luft.
( Nach 20km fahrt, war bei mir der Pilz so heiss das ich den nicht anfassen konnte, hatte schon Angst das der mir ueberm Kruemmer da wegschmilzt)
PS: entschuldigt die ue, ae und oe's. Ich habe hier keine Deutsche Tastatur 😉
Ist ja auch irgendwie nicht besonders sinnvoll der offenen Pilz für den Sound einzubauen und ihn dann wieder mit ner Kiste zu dämmen damit er keine warme Luft ansaugt.
Irgendwo gabs mal nen Vergleich wieviel Luftmenge durch so nen Filter geht und da waren saubere also regelmäßig gewechselte Papierfilter sogar noch besser als die Sportfilter und der Wechsel ist auch noch einfacher als die Reinigung von so nem geölten Filter. Also lieber regelmäßig nen sauberen Papierfilter rein und den Sound am anderen Ende suchen.
ja ich hab das heute auch gemerkt das der motor unrunder läuft.
Und der LF war auch mega heiß.
Ich baue mir morgen mein luftfilterkasten wieder ein und bleibe bei meinem K&N Luftfiltereinsatz.
Sorry für das Späte wieder hoch holen. Ist so ein Luftfiltereinsatz genau so laut wie der Pilz?
Nope ist er nicht da es nur ein einsatz für den Originalen Luftfilterkasten ist. Aber wenn ich mich nicht täusche ist der K&N Luftfiltereinsatz genauso wie ein Green Filter langlebiger und man muss keinen neuen Kaufen einfach alle paar Tkm mal mit dem zugehörigen Öl reinigen und das wars.
Zitat:
Original geschrieben von Gradug
einfach alle paar Tkm mal mit dem zugehörigen Öl reinigen
Also Tonne auf, Tonne zu find ich erhlich gesagt einfacher.
Und dafür dann die Schäden an LMM und Motor riskieren?
Da tausch ich lieber ab und zu den Luftfilter als eines der beiden anderen.