Offener Luftfilter oder Edelstahl ESD

Audi A6 C5/4B

Hi,

bin gerade am überlegen ob ich mir einen Offenen Luftfilter, BMC Carbon Airbox oder doch eine Edelstahlanlage kaufen soll um ein wenig mehr Sound rein zu bekommen. Wichtig ist es sollte eine Zulassung für StVo haben.
Danke schonmal im voraus.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sirhampel



Aha, cool. Alles klar. Extreme halt. Hast Du da keine Angst um Deinen Motor???

Gruß

Nein, Angst um den Motor habe ich nicht ( Ersatzturbos liegen schon in der Garage 😁 ) - die zusätzliche Leistung gibt es ohne große thermische Mehrbelastung - im Grunde entsteht die Mehrleistung durch Anheben des Wirkungsgrads. Klar, mehr Leistung = größere mechanische Beanspruchung - aber da ist der 2,7er bei ein bissel über 300PS noch lange nicht am Ende 😉

Da hast Du allerdings recht. Bloß Dein Motor unterscheidet sich im Grundaufbau schon von dem im RS4.

Bei meinem ist halt das Problem das Getriebe. Jede Mehrleistung geht halt gleich auf das Automatikgetriebe, welches eh schon grenzwertig für den RS6 ausgelegt ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sirhampel



Da hast Du allerdings recht. Bloß Dein Motor unterscheidet sich im Grundaufbau schon von dem im RS4.
Bei meinem ist halt das Problem das Getriebe. Jede Mehrleistung geht halt gleich auf das Automatikgetriebe, welches eh schon grenzwertig für den RS6 ausgelegt ist.
Gruß

Der RS4 hält ja auch deutlich über 450 PS aus ohne das man groß was nachbessern muss 😉 320 - 350 PS dürften der S4 Basis aber auch nicht viel ausmachen - im Gegensatz zu den K03 die bei über 300PS schon im Grenzbereich laufen ( gerade wenn die Vorkats noch drin sind ).

Wenn Du mit dem RS6 auch auf die 400Meter gehen willst, dann hätte ich ich meine lieben Sorgen & Nöte mit der TT5. Bei Deinen Möglichkeiten ( finde ich echt sehr gut ) solltest Du evtl. einen Umbau auf ein manuelles 6 Gang Getriebe ins Auge fassen.
Aber so wie ich das sehe, könnten diese Pläne schon bei Dir in der Schublade liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Sehr witzig Sunbridge 🙂

Wollte ja als 2. Wagen im August rum einen V8, aber meine Frau möchte lieber einen A2 🙁 da bekomme ich Probleme mit dem V8 Motor 😁 😁

Wieso Probleme, Stephan? Du verlängerst den Motorraum und hast dann einen A2 Stretch-Version mit V8 unter der Haube. Ein echtes Unikat, oder etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Sehr witzig Sunbridge 🙂

Wollte ja als 2. Wagen im August rum einen V8, aber meine Frau möchte lieber einen A2 🙁 da bekomme ich Probleme mit dem V8 Motor 😁 😁

Wieso Probleme, Stephan? Du verlängerst den Motorraum und hast dann einen A2 Stretch-Version mit V8 unter der Haube. Ein echtes Unikat, oder etwa nicht?

Wenn Du mir die nötige Zeit und das nötige Geld dazu gibst mache ich diesen Umbau gerne 🙂

Muss mir dann noch Gedanken machen wegen der Bremsanlage, aber ich habe ja hier noch eine HP2 welche auch im V8 verbaut ist liegen 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sirhampel



Da hast Du allerdings recht. Bloß Dein Motor unterscheidet sich im Grundaufbau schon von dem im RS4.
Bei meinem ist halt das Problem das Getriebe. Jede Mehrleistung geht halt gleich auf das Automatikgetriebe, welches eh schon grenzwertig für den RS6 ausgelegt ist.
Gruß
Der RS4 hält ja auch deutlich über 450 PS aus ohne das man groß was nachbessern muss 😉 320 - 350 PS dürften der S4 Basis aber auch nicht viel ausmachen - im Gegensatz zu den K03 die bei über 300PS schon im Grenzbereich laufen ( gerade wenn die Vorkats noch drin sind ).

Wenn Du mit dem RS6 auch auf die 400Meter gehen willst, dann hätte ich ich meine lieben Sorgen & Nöte mit der TT5. Bei Deinen Möglichkeiten ( finde ich echt sehr gut ) solltest Du evtl. einen Umbau auf ein manuelles 6 Gang Getriebe ins Auge fassen.
Aber so wie ich das sehe, könnten diese Pläne schon bei Dir in der Schublade liegen 😉

Ich hab zwar die Möglichkeiten😁,und habe auch schon einen RS6 mit Schaltgetriebe gesehen(MTM) , aber ich denke daß ich es bei dem belasse, wie es ist. Will ihn ja auch irgendwann mal verkaufen, wenn die Pläne vom Hausbau in Kraft treten🙄

Ein Kumpel von mir will sich einen W12 Biturbo mit dem RS4 Schaltgetriebe herrichten(rein Informativ).

Ja, aber das Getriebe ist echt ne Schwachstelle-so en Scheiß😕

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Wieso Probleme, Stephan? Du verlängerst den Motorraum und hast dann einen A2 Stretch-Version mit V8 unter der Haube. Ein echtes Unikat, oder etwa nicht?

Wenn Du mir die nötige Zeit und das nötige Geld dazu gibst mache ich diesen Umbau gerne 🙂

Muss mir dann noch Gedanken machen wegen der Bremsanlage, aber ich habe ja hier noch eine HP2 welche auch im V8 verbaut ist liegen 😁 😁 😁

Das habe ich mal glatt überhört.😁

Zeit zum telefonieren ????

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Zeit zum telefonieren ????

Ich habe gerade Zeit, ich denke aber, Du hast doch gar kein Telefon.😁

Ich war heute bei Individual-Exhaust ... die Werkstatt liegt wirklich in einer Scheune, ist aber über jeden Zweifel erhaben - die Fahrzeuge die dort auf dem Hof standen, Porsche, Audi (RS4) , Benz sieht man jedenfalls selten in Scheunen 😉

Der ich wurde sehr freundlich begrüßt und dann wurde ich nach meinen Klangwünschen befragt und die Endrohroptik bestimmt. Durch die große Auswahl war auch flux die passende Variante gefunden. Nicht zu letzt die Kompetente Beratung ( Sauger Anlagen auf Turbo oder Umgekehrt ist nicht optimal weil der Abgasgegendruck genau stimmen muss - auch wenn die Kats den Hauptanteil haben ) hat dann den Ausschlag gegeben, dass ich am 30. einen Termin habe.

Individuelle Edelstahlanlage ab Kat mit Wunschklang und genaustens angepasster Endrohroptik - komplett in Handarbeit gefertig - 1195,- plus 175,- für die TÜV Abnahme nach 19.2.

- und ich freue mich wie ein Schneekönig 😁

Anschließend bin ich noch beim TÜV vorbei gefahren um mir neue Plaketten "abzuholen". Der Prüfer und ich waren erstaunt wie gut die Abgaswerte der 150.000km gelaufenen Kats waren - die Werte entsprachen einem Neuwagen ! - auf Kurzstrecken zu verzichten zahlt sich aus 😉
Ansonsten zeigte sich der Dicke, fast schon wieder erwarten, auch an der VA Mängelfrei - die Rüttelplatte offenbarte keine Mängel an den nun auch schon 150tkm alten Traggelenken - die 2x jährliche Gummipflege scheint sich voll und ganz bezahlt gemacht zu haben.

Alles im allem - ein guter Tag für den Dicken.

Da am 30. meine alte MOS Anlage mit ABE für 2,4 - 2,7 - 2,8 Frontantrieb "frei" wird, frage ich bei den Leuten die sich bis jetzt schon bei mir per PN gemeldet hatten, noch mal nach, ob noch Interesse besteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen