Offene Fragen zu Sonderausstattung (Insignia Sport)

Opel Insignia A (G09)

Hallo an alle,

könnt Ihr mir bitte weiterhelfen. Habe mich mehr oder weniger für den Insignia Sport entschieden. Hab aber noch einige offene Punkte wo ich nicht ganz sicher bin. Vielleicht könnt Ihr mir ja etwas weiter helfen:

1. Fahrgefühl, Verbrauch, Versicherung/Steuer... was ist euere Meinung? (Werde natürlich das ganze mal in einer Probefahrt testen)
Insignia Sport 1.6 Turbo ECOTEC (132kW) BENZINER
oder
Insignia Sport 2.0 CDTI ECOTEC (118kW) DIESEL

2. Ausstattung (OPC Line Pack1): Gibt es Vergleichsphotos(direkte Gegenüberstellung), sehe keinen großen unterschied und wie sieht es mit dem Nachrüsten aus? Kommt es sehr viel Teuerer (durch Einbau etc.) als wenn ich das gleich mit rein packe?

3. Ausstattung (Quickheat): Lohnt es sich Quickheat zu bestellen wenn ich morgens 20 KM in die Arbeit fahre und das Auto also schnell warm haben will bzw. hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte bei angefrorenen Scheiben?

4. Sound: Gibt es die USB-Schnittstelle nur beim DVD 800? Ist zwischen CDC300/CD400/DVD800 ein großer unterschied vom Klang zu erkennen und wie sieht es mit dem Nachrüsten aus? Ist es möglich nachträglich z.B. von CDC300 auf DVD800 aufzurüsten und auf InfinitySound1? Kann man soetwas selbst machen?

Wäre über ein Paar Antworten sehr dankbar.

Schönen Abend noch.

23 Antworten

zu Quickheat:
ja, lohnt sich, wenn die Kohle "knapp" ist.

Aber halt fuer Laternenparker (wie ich) um die Innenseite Beschlagfrei zu halten.

Aktuell sind hier ja so -5 bis -10 grad und Motor anlassen (mit Quickheat) - dann um's Auto
mit Eisfrei-Spray rumlaufen.
Reinhocken und losfahren..

Wenn Dir das "drumrumlaufen" zuviel ist, und die 1000eur zusaetzlich ueber Quickheat
ausgeben willst/kannst, dann STH.

Na dann versuch ich dir vieleicht einige Fragen zu beantworten soweit es möglich ist.
Fahrgefühl Sportlich straff mit den Sitzen eigentlich ein Erlebnis aber ist Subjektiv muss man Probefahrt machen.
Für mich kamen zwei Motoren in die engere Wahl 2,0 CDTI 118 KW und 2,0 Benziner habe mich dann für den Diesel mit Haftpflichteinstufung 17 entschieden Steuerfrei und Euro bischen günstiger wie der 1,6 l Turbo Benziner.
Verbrauch zur Zeit ca 800 Km 7,4 Liter
Geräusche Diesel Kaltstart laut wenn er warm ist er angenehm leise aber auch subjektiv Probefahrt machen.
Habe kein Quik Head aber habe auch nur 20 KM zu fahren und er wird eigentlich schnell warm bevor ich Quik head kaufen würde hätte ich lieber eine Standheizung einbauen.
Ob bei ander Radios eine USB Schnittstelle gibt kann ich nicht sagen würde aber immer das DVD 8000 nehmen schon wegen der Optik im Armaturenbrett.

Mfg Kaps

Zitat:

Original geschrieben von JahGlory



1. Fahrgefühl, Verbrauch, Versicherung/Steuer... was ist euere Meinung? (Werde natürlich das ganze mal in einer Probefahrt testen)
Insignia Sport 1.6 Turbo ECOTEC (132kW) BENZINER
oder
Insignia Sport 2.0 CDTI ECOTEC (118kW) DIESEL

Meine Meinung: Für Vielfahrer mit 20.000 km und mehr pro Jahr ist der Diesel die bessere Wahl ansonsten sehe ich keinen Vorteil für einen Diesel. Aber das ist natürlich eine höchst subjektive Frage. Ich persönlich würde zum 1.6t tendieren. Wenn er zuviel verbraucht ist auch ein Gasumbau möglich ^^ Benziner hat eine schöne Laufruhe und zieht auch gut durch. (Kenn ihn nur aus dem Astra)

Zitat:

2. Ausstattung (OPC Line Pack1): Gibt es Vergleichsphotos(direkte Gegenüberstellung), sehe keinen großen unterschied und wie sieht es mit dem Nachrüsten aus? Kommt es sehr viel Teuerer (durch Einbau etc.) als wenn ich das gleich mit rein packe?

OPC line ist halt nur eine dezente "Aufhübschung" mit Anbauschwellern, Frontlippe etc. Das ist sicherlich nachrüstbar, nur tippe ich auf jeden Fall das dies teurer ist, weil nochmal extra lackieren und anbauen.. aber wie gesagt nur meine Einschätzung

@ kaps: DVD 8000?😁😉

Bin sowohl den 130ps Diesel als auch den 160ps Diesel schon gefahren.
Bin im grunde nicht der Dieselfan,aber war schon ganz ok,auch wenn immer leicht vernehmbar im Innenraum.
Obwohl mich zumindest der 2.0 Doppelturbodiesel schon interessieren tut.

Meine Favoriten sind entweder der 1.6-Turbo (den man leider noch nicht Probe fahren konnte im Insignia) oder noch besser der 2.0-Turbo,den ich auch schon kurz anfahren konnte.
Der 2.0T ist natürlich schon was anderes,Sehr laufruhig und kaum wahrnehmbar,Kraftvoll und durchaus auch halbwegs sparsam zu fahren angesichts der Leistung.
Wenn man sich im Griff hat,was aber oft nicht einfach sein wird bei dem Motor😁

Das Fahrverhalten finde ich kurz gesagt Satt und Knackig,aber nicht zu hart.
Hatte bei den Dieseln als auch bei dem 2.0T jeweils mit 6-Stufenautomat.
Zum Benziener fand ich die Automatik hervorragend passend,aber bei den Dieseln nicht so ganz.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JahGlory


Hallo an alle,

könnt Ihr mir bitte weiterhelfen. Habe mich mehr oder weniger für den Insignia Sport entschieden. Hab aber noch einige offene Punkte wo ich nicht ganz sicher bin. Vielleicht könnt Ihr mir ja etwas weiter helfen:

1. Fahrgefühl, Verbrauch, Versicherung/Steuer... was ist euere Meinung? (Werde natürlich das ganze mal in einer Probefahrt testen)
Insignia Sport 1.6 Turbo ECOTEC (132kW) BENZINER
oder
Insignia Sport 2.0 CDTI ECOTEC (118kW) DIESEL

2. Ausstattung (OPC Line Pack1): Gibt es Vergleichsphotos(direkte Gegenüberstellung), sehe keinen großen unterschied und wie sieht es mit dem Nachrüsten aus? Kommt es sehr viel Teuerer (durch Einbau etc.) als wenn ich das gleich mit rein packe?

3. Ausstattung (Quickheat): Lohnt es sich Quickheat zu bestellen wenn ich morgens 20 KM in die Arbeit fahre und das Auto also schnell warm haben will bzw. hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte bei angefrorenen Scheiben?

4. Sound: Gibt es die USB-Schnittstelle nur beim DVD 800? Ist zwischen CDC300/CD400/DVD800 ein großer unterschied vom Klang zu erkennen und wie sieht es mit dem Nachrüsten aus? Ist es möglich nachträglich z.B. von CDC300 auf DVD800 aufzurüsten und auf InfinitySound1? Kann man soetwas selbst machen?

Wäre über ein Paar Antworten sehr dankbar.

Schönen Abend noch.

Zu 1., den Benziner kenn ich nicht aber der Diesel fährt sich recht sportlich, zumindest mit dem FlexDrive auf "sport", allerdings auch kein Rennwagen und auf der Autobahn gibts schnellere.

Zu 2., sehe auch keinen großen Unterschied, im gegenteil, der Heckbürzel wirkt verunstaltet, würde es lassen (MEINE Meinung)

Zu 3., Bei Quickheat pinkeln die vorbeheizten Waschdüsen auf die Scheibe (sofern ich das richtig verstanden habe), ganz nett, wenn man draussen parkt. Zeitersparnis max 3 Minuten würde ich sagen, sieht aber beeindruckend aus ;-)

Zu 4., erübrigt sich da Sport sowieso DVD800 serienmäßig hat. Infinity sound kann ich nix zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von JahGlory


Hallo an alle,

könnt Ihr mir bitte weiterhelfen. Habe mich mehr oder weniger für den Insignia Sport entschieden. Hab aber noch einige offene Punkte wo ich nicht ganz sicher bin. Vielleicht könnt Ihr mir ja etwas weiter helfen:

1. Fahrgefühl, Verbrauch, Versicherung/Steuer... was ist euere Meinung? (Werde natürlich das ganze mal in einer Probefahrt testen)
Insignia Sport 1.6 Turbo ECOTEC (132kW) BENZINER
oder
Insignia Sport 2.0 CDTI ECOTEC (118kW) DIESEL

2. Ausstattung (OPC Line Pack1): Gibt es Vergleichsphotos(direkte Gegenüberstellung), sehe keinen großen unterschied und wie sieht es mit dem Nachrüsten aus? Kommt es sehr viel Teuerer (durch Einbau etc.) als wenn ich das gleich mit rein packe?

3. Ausstattung (Quickheat): Lohnt es sich Quickheat zu bestellen wenn ich morgens 20 KM in die Arbeit fahre und das Auto also schnell warm haben will bzw. hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte bei angefrorenen Scheiben?

4. Sound: Gibt es die USB-Schnittstelle nur beim DVD 800? Ist zwischen CDC300/CD400/DVD800 ein großer unterschied vom Klang zu erkennen und wie sieht es mit dem Nachrüsten aus? Ist es möglich nachträglich z.B. von CDC300 auf DVD800 aufzurüsten und auf InfinitySound1? Kann man soetwas selbst machen?

Wäre über ein Paar Antworten sehr dankbar.

Schönen Abend noch.

Zu 1.

Den 1.6T oder 2.0 cdti ? Die Frage habe ich mir auch gestellt. Laut 🙂 wäre der Diesel in der heutigen Zeit uninteressant geworden

bei einer jährlichen Fahrleistung von max. 20.000 KM. Zumal der Diesel nicht mehr viel günstiger ist. Ist halt ein Rechenexempel und Geschmacksache.

Gefahren bin ich keinen von den beiden, zumal der 1.6T zurzeit noch nicht zur Verfügung steht.

Zu 2.
Falls ich bestellen sollte, werde ich das OPC Line Pack bestellen. Ich habe es heute beim 🙂 gesehen.
Tipp vom mir. Gehe zum Opel Händler und schaue ob die im Laden einen großen Konfigurator mit Flachbildschirm haben.
Daran kannst Du dein Fahrzeug konfigurieren und alles in sehr großen Bildern anzeigen lassen.
Daran konnte ich auch erst sehen wie der Insignia mit oder ohne OPC Paket wirkt. Mit den 20 Zöllern sieht das echt edel aus.
Aber wie immer ist alles Geschmacksache. Den Preis finde ich günstig, eine Nachrüstung wird deutlich teurer.

Zu 3.
Falls du keine Garage hast und es bei dir im Winter kälter ist würde ich es nehmen.
Um so eher das Fahrzeug warm wird umso geringer der Verschleiß und Verbrauch.

Zu 4.
Also Nachrüstung bedeutet meist immer teurer und schlechtere Optik/Passungen. Aber es gibt ja Spezialisten für Car HiFi, einfach mal nachfragen.
Falls Du viel und gerne Musik (CD/MP3) hörst und natürlich ein paar Euronen über hast, würde ich das Soundsystem nehmen.
Das Soundsystem gibt es nur in Verbindung mit Navi DVD 800.
Das Soundsystem würde ich aber nur beim 4-Türer nehmen wegen den 2 Subwoofer, ansonsten wird nur Einer verbaut.

Gruß Cleo66 😉

*cleo66*

Warum der 4-Türer zwei Subwoofer hat ist rationell eh nicht zu erklären. Der Tiefbass ist nicht zu lokalisieren. Demzufolge ist es eigentlich sinnlos zwei Subwoofer zu verbauen, einer reicht immer aus. Du wirst eh nicht hören ob es einer, zwei oder wo er/sie ist/sind :-))

Gruß
Frank

Weiss nicht was die Leute immer so toll am Quickheat finden und es mitbestellen??
Habe ich in meinem Astra H auch drin (war damals in einem Ausstattungspaket mit drin deswegen habe ich es auch).

Der Wagen stand auch immer draussen,aber von dem Quickheat habe ich nie was gemerkt,das der Innenraum schneller warm wird.
Evt. hat sich im Insignia da was geändert,aber selbst in der Anleitung findet man nur einen Kurzen Satz dazu das es eine elektrische Zusatzheizung für den Innerraum ist.Funktionsbeschreibung ect. findet man nicht.

Das beste wäre eine Standheizung,aber die kostet ja leider einiges mehr als das nutzlose Quickheat.

Naja, ich denke ums Orten gehts auch gar nicht, wäre auch traurig wenn doch... Im Normalfall hätten 2 Subwoofer etwas mehr Lautstärke zur Folge, allerdings sind die im Stufenheck und Fließheck unterschiedlich verbaut, soweit ich weiß. Da das "Gehäuse" auch viel ausmacht, könnte ich mir vorstellen, dass im Sportstourer und im Fließheck die "besseren" Gehäuse verbaut sind. Im Endeffekt wird es aber wahrscheinlich sehr ähnlich klingen.

Beim Infinity Sound System sind die Lautsprecher auch wichtiger für mich, und die extra Endstufe. So klingt das alles etwas kräftiger und einfach "besser".

Sind vorwiegend Vermutungen bzw. Rückschlüsse, gehört habe ich bisher nur das normale Radio und auch nur in normaler Lautstärke, zum Klang kann ich also nichts sagen, außer, dass es nichts negatives zu vermerken gab.

Hätte noch eine Frage zum Quickheat: Dieselwiesel, du sagst, die Düsen "pinkeln" auf die Scheibe. Wie meinst du das? Würd mich jetzt mal doch interessieren! 😉

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Hätte noch eine Frage zum Quickheat: Dieselwiesel, du sagst, die Düsen "pinkeln" auf die Scheibe. Wie meinst du das? Würd mich jetzt mal doch interessieren! 😉

Das war das HOT SHOT,wo heisses Wasser auf die Windschutzscheibe gesprüht wurde,das system gibt es aber nicht mehr da der Hersteller pleite ist.

Echt? das gibts nicht mehr? Bilde mir ein, das neulich an einem Insignia gesehen zu haben.

Ich dachte, das wäre das Quickheat. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.😁

Siehe Seite 69 in der Bedienungsanleitung .

Gibts das nicht mehr?
Oder doch sogar serienmäßig? Oder Sonderausstattung?

Offenbar hat es aber mit Quickheat (= elektrischer Zuheizer) nix zu tun..

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Siehe Seite 69 in der Bedienungsanleitung .

Gibts das nicht mehr?
Oder doch sogar serienmäßig? Oder Sonderausstattung?

Offenbar hat es aber mit Quickheat (= elektrischer Zuheizer) nix zu tun..

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tuen.

Ja,in der Anleitung und auch im 1.Prospekt war es schon/noch beschrieben,und beim COSMO war es Serie.Aber die Firma die es Produziert hat ist Pleite.

http://www.motor-talk.de/.../hot-shot-t1980806.html?...

http://www.leftlanenews.com/...ier-microheat-files-for-bankruptcy.html

Wurde nicht gesagt,dass es vorläufig aus dem Programm genommen wurde?
Soll aber so viel ich weiss nachgereicht werden!?!

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen