Offene Auspuffanlage in Südtirol ???

Harley-Davidson FLS Fat Boy

Hallo Gemeinde,

Ich fahre am Wochenende für eine Woche nach Süd Tirol, Raum Bozen um einige Dolomitenpässe unter die Räder zu nehmen.
Ich fahre eine Fatboy Bj 95 mit einen Jekill & Hyde Klappenauspuff. (Macht schön Krawall, wenn die Klappen auf sind)

Meine Frage, wer hat Erfahrung oder kennt sich in der Gegend aus, und kann mir sagen wie die Polizei auf "etwas lautere Mopeds" reagiert? Auch Durchfahrt Östereich.

Ist es ratsam mit geschlossen Klappen zu fahren? ( Dann fehlt natürlich Leistung)

Für Tipps und Erfahrungen bin ich dankbar.

Gruß
Jerry09

Beste Antwort im Thema

Man, man, man......hau rein.....laß' die Dinger knallen......deshalb hast du sie doch drauf geschraubt......zeig' den rückständigen Bergbewohnern was für'n lauter Hecht du bist.

Was war noch mal die Frage?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@FM500 schrieb am 19. August 2016 um 10:58:59 Uhr:


Die mit den Dicken Reifen hinten sind oft auch vorne noch deutlich höher als hinten, so dass sie praktisch immer bergauf fahren.
Wenn dann noch wirklich mal ein Berg kommt, ist oft Schluß.

Dann können wir bestimmt mal um die Wette den Großglockner hochfahren oder? Einsatz: Du Deine RK, ich: die mit dem dicken Reifen hinten und vorne deutlich höher als hinten???

Gruß Brus

ich war gerade "offen" auf Tour in Italien/Österreich/Schweiz/Frankreich.......außer ein paar Geschwindigkeitskontrollen war nichts zu sehen. Halte mich aber auch einigermaßen ans Tempo und drehe den Hahn in den Orten auch nicht so auf.
Eher nerven die Reisschüsseln die Bergbewohner.....wir waren immer willkommen ;-)))

Gruß Vegas

Zitat:

@Brus schrieb am 19. August 2016 um 18:07:00 Uhr:



Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 18. August 2016 um 20:07:10 Uhr:


Mopedfahrer vom Berg zu holen, weil sie keine Kurven mit ihrem Bike fahren können

Wer war noch mal in den Vogesen am Limit??? 😁

Gruß Brus

Ich!

Hätten wir nicht sofort was gegessen und getrunken,
wäre ich in der nächsten Kurve beim Hang-Off vom Bock gerutscht...!! 😁 😁 😁

Ich nicht... :-p

Ähnliche Themen

😁😁😁

Gruß Brus

Waren die letzte Woche auch ein bisschen in der Region unterwegs.... Auf den Pässen und Motorradstecken haben wir trotz der "Ansagen" keinerlei Kontrolle oder Carabinieri gesehen...
ABER in fast jeder Ortschaft gibt es manchmal auch mehrere "Blitzer" (siehe Foto). Also Augen auf Skipper und Mitfahrer!!!
Und die Sella-Runde (Google-Route von Robert aus der What's App-Gruppe) müsst Ihr auf jeden Fall fahren!!! War ein Highlite der Woche!!!

Gruß Brus

Image

Danke Brus für die Rückmeldung. Ja, die Sella Ronda ist gesetzt. :-)

Wo residiert ihr?

Wirklich gut, war auch das Stilfser Joch, diesmal aber mit dem Umbrailpass in die Schweiz (geht von Stilfser "oben" ab) und in der Schweiz noch den Ofenpass....

Gruß Brus

wir wohnen in Burgstall, bei Meran. http://www.foerstlerhof.com
Stilfser Joch ist ebenfalls geplant.

Ich war erste Augustwoche, allerdings mit dem PKW, in der Ecke und der Ofenpass ist immer meine An- und Abreisestrecke.
Ja, die "stummen Banditen" sind mir aufgefallen. Diese wurden in den letzten beiden Jahren immer mehr.
Kontrollen sind mir keine aufgefallen, also ganz ruhig bleiben und ausserdem sind wir ja, wie immer legal unterwegs. 😁😉
Pepe

Das ist unsere Stilfser Joch Tour. Mit 250 km ausreichend für den Tag. Tag davor die Sella Ronda... :-)

Skip

IMG_20160829_135237.jpg

Laut Internetberichten sind diese Säulen größtenteils leer und werden nur abwechselnd mit Blitzgeräten bestückt. Link
Die Abschreckung funktioniert aber perfekt, es fährt praktisch keiner schneller als erlaubt in den Ortschaften.

Wenn ihr zur Sella Runde fahrt, würde ich den Niger und Karerpass mitnehmen, die waren neu für mich und hatten mir sehr gut gefallen.😎

Die Stilfser Runde ist so über den Gavia gut zu schaffen, versucht aber möglichst früh zu starten.
Wenn man zu spät dran ist, ist vor allem die Straße von Meran bis Naturns der reinste Horror.
So spätestens um 10.00h solltet ihr in Prad sein.

Gruß HD100

@ Skipper & Pepe

Das Grödnerjoch ist seit gestern wegen Steinschlag angeblich bis 28.10.2016 gesperrt.
Wenn ihr die Sella Ronda macht, nochmal kurz vorher informieren.

Gruß HD100

Pic

Danke für die Info. Mist, meine ganze Planung ist dahin. Na dann Plan B..... :-)

Skip, evtl. kannst ja da was entnehmen und die Strecke entsprechend ändern.😕

SS 243 Grödner Joch
Unterhalb des Grödner Jochs, auf Grödner Seite (km 3,000), SPERRE nach einem Steinschlag. Der Pass ist nur von Kolfuschg aus erreichbar.

hier ist diese Sperrung.

Sperrung-hier
Deine Antwort
Ähnliche Themen