Off Topic, mal einfach drauf los reden

Mazda MX-5

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

Beste Antwort im Thema

Servus Leute,

ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.

Darum hab ich das hier mal Eröffnet.

Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht

Gruß

Mika

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

Hallo,

Aufgabe heute….imprägnieren😁

Noch 8 X schlafen 😎

So long.....
Patrick

Impraegnieren

servus Patrick,

einen schönen Saisonstart mit Deinem Phoenix,- mit was imprägnierst Du ?
--- spezielle Marke oder ...------

Rainer

Zitat:

@osti51 schrieb am 24. März 2015 um 17:34:18 Uhr:


servus Patrick,

einen schönen Saisonstart mit Deinem Phoenix,- mit was imprägnierst Du ?
--- spezielle Marke oder ...------

Rainer

Hey Rainer,

danke😁

Hiermit

Heute war ich wie bereits angekündigt zum Spur und Sturz einstellen nach "Werner Werten".

Selbstverständlich habe ich eine kleine Runde gedreht um das Ganze einem kurzen Test zu unterziehen.
1. Fazit:

In den Kurven kann man, wie zu erwarten war, richtig Gas geben und auch das Einlenkverhalten hat sich m.E. minimal verbessert.
Und wie ich ebenfalls erwartet habe ist nicht alles Gold was glänzt.
Ich für mich habe das Gefühl das der MX 5 "hibbeliger" wirkt. Nichts wirklich weltbewegendes nur sehr ungewohnt.
Ob ich die Einstellung beibehalte, lasse ich erst ein mal offen.
Morgen will ich alles nochmals genauer unter die Lupe nehmen und dann entscheide ich wie es weiter geht ......................

Zitat:

@patlet schrieb am 24. März 2015 um 16:50:44 Uhr:


Hallo,

Aufgabe heute….imprägnieren😁

Noch 8 X schlafen 😎

So long.....
Patrick

Ist fast wie Weihnachten zu Kinderzeiten ............. 😉

Gruß
Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist fast wie Weihnachten zu Kinderzeiten ............. 😉

Gruß
Walter

Fühlt sich auch so an, auch noch mit 52, kanns kaum abwarten!

Hab den Wagen ja auch erst im Oktober probegefahren und gekauft und seitdem nicht mehr bewegt.
Klar, dass es kribbelt oder?

Kann dich nur zu gut verstehen Patrick, wenn ich eine Woche nicht fahren kann bekomme ich Entzugserscheinungen.
Das konnte ich mir vor dem Kauf auch nicht vorstellen, dass dieses Auto süchtig machen kann.
Jetzt hats mich erwischt ........................😁

Hallo,

bin gerade mit meinem Kollegen unterwegs, der will sich einen NB kaufen. Wir suchen im Raum Emsland / Osnabrück und das nahe Münsterland / Ruhrgebiet. Der MX sollte möglichst schwarz sein, grün ginge auch, 110 PS reichen. Der Preis sollte maximal 5500 € betragen. Wir haben schon einige gesehen, teilweise war es ernüchternd, wobei technisch oft gar nicht soooooooooooo viel zu meckern war, aber optisch teilweise starke Vernachlässigung festzustellen war. Schade eigentlich, denn Laubhaufen im Motorraum oder völlig abgewetzte Sitze, obwohl erst nachweisbar knapp 80.000 km gelaufen muss nicht sein. Dann kein frischer Ölwechsel, Zahnriemen oft noch nicht gewechselt, so nach dem Motto bloß nichts mehr in den letzten zwei Jahren investieren, aber dann noch knapp 5000 € haben wollen, TÜV ist natürlich abgelaufen, ebenso die Reifen. So was in der Art ließ sich häufiger feststellen, aber es gab auch durchaus positive Beispiele, wobei dann mein Kollege manchmal etwas zu zögerlich in seiner Entscheidung war und die Fahrzeuge dann schon verkauft waren. Um diese Zeit steigt halt die Nachfrage.

Wir werden also noch geduldig weiter suchen, irgendwann klappt es schon, denn das Angebot an NBs ist im Vergleich zu den NAs noch reichhaltig.

Tja, darum such ich nach Karren im Bereich < 2000 €. Die haben die gleichen Probleme, sind aber wenigstens ehrlich 😁

kurze frage: Muss ich um die riemenscheibe(Kurbelwelle) runter zu bekommen, zwangsweise die kurbelwellennabenschraube lösen oder reichen da die 4 kleinen schrauben auf der riemenscheibe?

Gruß
Daniel

PS: ich hatte auch kein gutes gefühl dabei meinen mx das wochenende bei der mazda werkstatt stehen zu lassen....um so glücklicher wenn man ihn wieder hat... 🙂

Hallo,

genau deswegen habe ich meinen für 1.200 mit 1,5 Jahren TÜV im November gekauft... ohne was dabei zu erwarten... einzige Voraussetzung für mich war: Ledersitze, Hardi-Lenkrad. Mehr brauche ich nicht... dadurch musste ich ein nicht mehr intaktes Verdeck in Kauf nehmen (rissig, nicht mehr ganz dicht). Da dies mein Drittfahrzeug ist, ist das mit dem Verdeck zu vernachlässigen. Ich suche einfach langsam was gebrauchtes...
Ich denke im Juli-August werde ich den Wagen noch gut verkaufen und bis dahin habe ich schöne Sonnentage genossen🙂

Der nächste wird dann wieder im November-Februar gekauft 🙂

Gruß

Zitat:

@Transponder schrieb am 24. März 2015 um 21:06:34 Uhr:


Hallo,

bin gerade mit meinem Kollegen unterwegs, der will sich einen NB kaufen. Wir suchen im Raum Emsland / Osnabrück und das nahe Münsterland / Ruhrgebiet. Der MX sollte möglichst schwarz sein, grün ginge auch, 110 PS reichen. Der Preis sollte maximal 5500 € betragen. Wir haben schon einige gesehen, teilweise war es ernüchternd, wobei technisch oft gar nicht soooooooooooo viel zu meckern war, aber optisch teilweise starke Vernachlässigung festzustellen war. Schade eigentlich, denn Laubhaufen im Motorraum oder völlig abgewetzte Sitze, obwohl erst nachweisbar knapp 80.000 km gelaufen muss nicht sein. Dann kein frischer Ölwechsel, Zahnriemen oft noch nicht gewechselt, so nach dem Motto bloß nichts mehr in den letzten zwei Jahren investieren, aber dann noch knapp 5000 € haben wollen, TÜV ist natürlich abgelaufen, ebenso die Reifen. So was in der Art ließ sich häufiger feststellen, aber es gab auch durchaus positive Beispiele, wobei dann mein Kollege manchmal etwas zu zögerlich in seiner Entscheidung war und die Fahrzeuge dann schon verkauft waren. Um diese Zeit steigt halt die Nachfrage.

Wir werden also noch geduldig weiter suchen, irgendwann klappt es schon, denn das Angebot an NBs ist im Vergleich zu den NAs noch reichhaltig.

@nexus 53

Salz ist der schleichende Tod aller Teile....aber gut, wenn jeder so handeln würde, arme Wirtschaft.. !!

...deswegen ist es eigentlich auch nicht machbar wie in dem Tread geschrieben "MX5 rostfrei über den Winter bringen"

...wie, Mülltütenblau ?!....geile Farbe, genau so gewollt, und zudem noch fast zwei Jahre ab Bestellung
´drauf gewartet !!! Einige Leute haben (damals als er noch "neu" war) gefragt, wie ein Japanischer Hersteller es zugelassen bekommt, seine Autos in Bugatti-Blau zu lackieren...ein "no go" !

😁 Bugatti blau finde ich jetzt aber ein wenig hoch gegriffen...o.k. Mülltütenblau ist vielleicht ein wenig herablassend 😉 aber ich fand das blau schon immer hübsch. Aber wenn du gebraucht kaufst u. ein gutes Angebot gemacht bekommst, dann ist die Farbe für mich zweitrangig. (ausser Schwarz, das geht gar nicht bei mir)

Gruß René

Zitat:

@Daniel5540 schrieb am 24. März 2015 um 21:40:49 Uhr:


kurze frage: Muss ich um die riemenscheibe(Kurbelwelle) runter zu bekommen, zwangsweise die kurbelwellennabenschraube lösen oder reichen da die 4 kleinen schrauben auf der riemenscheibe?

Gruß
Daniel

PS: ich hatte auch kein gutes gefühl dabei meinen mx das wochenende bei der mazda werkstatt stehen zu lassen....um so glücklicher wenn man ihn wieder hat... 🙂

Die Scheibe geht alleine runter, aber je nachdem was du

dann vor hast wirst du sowieso die andere schraube noch lösen müssen,

oft bekommt man sie aber auch nicht einzeln runter da sie klemmt oder

leicht dran gerostet ist. Aber um deine Frage zu beantworten,

ja es geht ohne Kurbelwellenschraube zu lösen

_________________________________________________________________________________

Ich hab mich etz entschieden meinen mx5 bj. 1999 1,8l 200.000km 2 Jahre TÜV zu
verkaufen, rechnet sich einfach nicht für mich ihn zu behalten

Gruß

Mika

Naaaa, wer hat schon die Sommerreifen drauf? 😉
Ich überleg schon, ob ich sie aufziehen soll, was meint ihr?

Achja noch ne Frage..im Sommer fahre ich die 17 Zoll Niseko Felgen mit 205er Bereifung.
Wenn sie jedoch mal runter gefahren sind, würde ich mir gerne 225er Bereifung holen, da diese erstens billiger sind und zweitens besser aussehen. Geht das mit den Felgen? Ich hab keine Ahnung worauf ich da achten muss.
Einpresstiefe hab ich gelesen, aber sagen tut mir das ehrlich gesagt nichts und nen leicht verständlichen "Guide" für das Thema konnte ich im Internet auch nicht finden.

Achja, was meint ihr zu 225er hinten und 205ern vorne? Haben ja die großen Sportwägen auch, dass hinten breiter als vorne ist.
Einige sagen, das wäre kein Problem. Viele andere jedoch meinen, dass dies nicht möglich wäre eingetragen zu bekommen. Hat da schon jemand Erfahrung? Explizit mit seinem MX-5? 😉

Ich hatte keine Winterreifen drauf 🙂
ich fahre den ganzen Winter schon mit Sommerräder,
nur als es 2-3 mal geschneit hat bin ich dann ins andere Kfz umgestiegen.

Gruß

Mika

@ Nanex

Ich habe meine Smoor Felgen im Januar eintragen lassen und fahre sie seit dem bei schönen Wetter, von daher stellt sich für mich diese Frage nicht. 😁
Kann, muss man aber nicht zwingend so handhaben.

Deine Felgen habe doch bestimmt eine ABE oder ein Gutachten aus dem zu entnehmen sein sollte welche Reifenkombinationen aufgezogen werde können.

Reifenhersteller können dir auch bescheinigen welche Reifen eine Freigabe für deine Felgen haben.
Über die KBA Nummer kann man beim TÜV erfragen was möglich ist.

Unterschiedliche Reifengrößen zu fahren ist nicht ungewöhnlich, aber das kann man wie oben beschreiben, bei den zuständigen Stellen nachfragen.
Ob eine solche Maßnahme, vom optischen Effekt abgesehen Sinn macht bzw. ergibt, muss jeder für sich entscheiden.
Da hat jeder so seine Präferenzen.

Gruß
Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen