Off Road Fahrprogramm nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Gibt es eine Möglichkeit, das Off-Road-Fahrprogramm aus dem Track & Field im Sport & Style nachzurüsten?

Braucht es hierfür andere Steuergeräte oder reicht das Nachrüsten eines Schalters + Freischaltung?

(Den Grund hiefür habe ich extra weggelassen, dass es nicht zu einer "Weshalb/Warum" Diskussion wird, sondern das technische im Vordergrund steht.)

Grüsse aus der Schweiz

PlatinCH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PlatinCH


Gibt es eine Möglichkeit, das Off-Road-Fahrprogramm aus dem Track & Field im Sport & Style nachzurüsten?

Braucht es hierfür andere Steuergeräte oder reicht das Nachrüsten eines Schalters + Freischaltung?
Grüsse aus der Schweiz
PlatinCH

Hallo PlatinCH

Wie bei allen Sachen: Nachrüsten ist technisch möglich!

Das Off Road Fahrprogramm ist im ABS/ESP integriert und wird durch

den Taster -E 598- Fahrprogramm aktiviert.

Die Nachrüstung ist sicher möglich wenn es ein 4motion Tiguan ist.

Alle Funktionen sind im EBC 450 integriert. Bei neueren Fahrzeugen

kann aber schon ein EBC 460 verbaut sein und dieses gibt es mit

unterschiedlicher Ausstattung. (EBC= elektronische Bremskontrolle=

Baustein ABS/ESP)

Der Bergabfahrassistent ist an Bedingungen geknüpft! Modus ein=

grünes Symbol im Tacho. Geschwindigkeit unter 20Kmh. Gefälle hat

mindestens 20% oder 15%rückwärts, es wird nicht gebremst oder

Gas gegeben, der Motor läuft.

(Der Neigewinkel wird vom Ölstandsensor geliefert, deshalb muss

der Ölstand maximal voll sein)

Gruß

suedwest

122 weitere Antworten
122 Antworten

😁 Jeden Tag, wenn ich will...
Die lezten 2 Kilometer zu meinem Haus sehen so aus wie im Video 1.
Und wenn mir einer entgegen kommt habe ich Video 2.
Und das Ganze nach einem 3 Tage Regen oder 1/2m Schnee wie letzten Winter.😁
Da ist nichts mehr mit Tiguan, egal ob T+F oder S+S.
Da geht es nur mehr mit Jeep und echten Geländequalitäten.
Im Winter kommen noch die Schneelasten der Bäume dazu.
Da hängen die Wipfel bis einem Meter über den Boden.
Wenn du dich da noch aufs Auto konzntrieren mußt.... brauchst du dann einen Bergepanzer zum rausholen.

Diese elektronischen Schnickschnacks sind eine Spielerei.
Im Gelände hilft dir das nicht wirklich und >vor allem sicher< weiter.

Auch wenn im FS "Geländewagen" eingetragen ist, es ist und bleibt ein Strassen SUV.
Der Komfortbonus liegt klar beim Tiguan.
Der Geländebonus beim Jeep.

Hallo!ich wohne in den italienischen Alpen auf 1900höhenmetern und im Winter kann es sehr nützlich sein beim Schnee! Vorallem wenn meine Frau fährt! Hatte ich beim yeti auch und beim tiguan konnte ich es in Italien nicht mitbestellen Deshalb möchte ich es nachrüsten!und wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!vielen dank

Hallo Walter 72
Das Programm ist im Motorsteuergerät abgelegt.
Vom Taster geht eine gelb/blaue Leitung ab.
Für den richtigen Anschluss benötige ich den Motortyp
besser die genaue Bezeichnung z.B. CAVA
Gruß
suedwest

Vielen dank.werde ich morgen posten

Ähnliche Themen

Hallo mein motor typ ist cfg283197.ich bedanke mich im voraus und sorry mein deutsch.komme aus italien

Hallo und mein tiguan ist Baujahr 02/14 mit 177ps/130kw mit dsg und r.line
Habe mal gehört dass di 2 Adern schon in den Innenraum verlegt sein sollen ab den gewissen Baujahr
Kann das sein?weil während viel weniger Arbeit. ..
Danke für die Antwort suedwest!

Hallo Walter 72
für deinen Tiguan Motor CFGB Diesel ab 2011
geht die gelb/blau Leitung an das BCM Stecker -T52a/32
geht die grüne Leitung an das BCM Stecker -T52b/51
Die Bedienungseinheit (Tastergruppe) hat ja den Stecker -T18
aus der Position /14 kommt die gelb/blaue Leitung, aus /9 Masse=braun,
aus /11 grün, aus /5 grün/rot und geht an BCM Stecker -T52b/14
Die grün/rote Leitung ist für das Symbol im Tacho
Gruß
suedwest

Hallo Südwest! Danke für die Info! Also muss ich mit 3drähten zum bcm? Habe aber bei der taster Gruppe nur 2 frei der Rest ist belegt!
Von links nach rechts habe ich
Esp,ssa,pla,pdc und jetzt dazu den off road Knopf und bei der taster leiste sind nur 2 Pins mehr
Danke für deine Geduld!

Hallo Südwest! Könntest Du mir bitte eine Zeichnung Posten? Kenn mich noch nicht aus wegen dem tacho Symbol?
Kann ich dann mit vdcs codieren?wie muss ich das machen?

Hallo Südwest! Genau Pin 5 und pin14 habe ich an der neuen taster leiste frei die ich gekauft habe!

Hallo! Wie ich verstanden habe muss ich mit Pin14 von der taster leiste zum bcm t52a/32 und pin5 von der taster leiste zum bcm t52b/14?
Und wie erkenne ich den unterschied von t52a und t52b
Vielen dank

Hallo zusammen

Hätte mal eine Frage zum Offroad-Programm.

Spricht etwas dagegen das Offroad-Programm auch auf der Straße zu nutzen oder kann dadurch der Allrad schaden nehmen?

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Walter 72 schrieb am 12. November 2015 um 18:57:28 Uhr:


Hallo! Wie ich verstanden habe muss ich mit Pin14 von der taster leiste zum bcm t52a/32 und pin5 von der taster leiste zum bcm t52b/14?
Und wie erkenne ich den unterschied von t52a und t52b
Vielen dank

Das BCM hat drei Stecker, jeder hat 52 Kontakte.

Der Stecker a ist links, b ist mitte und c ist rechts.

Die grün/rote und die braune Leitung sollten vorhanden sein.

Der Stromlaufplan zeigt leider nicht welche Leitungen schon

ab Werk vorhanden sind. Deshalb muss man das kontrollieren.

Also schon richtig verstanden.

Gruß

suedwest

Dieses Offroad-Programm ist nichts weiter, als eine modifizierte Drehmomentsteuerung des Motors, Du kannst viel feinfühliger Gas geben und der Motor hat wesentlich mehr Drehmoment bei identischer Drehzahl, als im Normalmodus und die Haldex macht wesentlich schneller "zu".
Das war's aber auch schon, eine starre Kupplung zwischen Hinter- und Vorderachse ist weiterhin nicht möglich, da weiterhin "nur" die Haldex die Kraftübertragung koppelt. Daher machst Du Dir dabei auf der trockenen Straße mit ausreichend Grip auch nichts kaputt, wenn es da mal aktiviert ist. Und ab imo 20..30 km/h ist das Programm eh deaktiviert.
Von daher - probier es aus, Sinn macht es aber nicht, wenn Du nicht gerade auf überfrorener Straße einen Hügel erklimmen willst.

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 12. November 2015 um 19:13:36 Uhr:


Hallo zusammen
Hätte mal eine Frage zum Offroad-Programm.
Spricht etwas dagegen das Offroad-Programm auch auf der Straße zu nutzen oder kann dadurch der Allrad schaden nehmen?
Gruß
Tiguanmaster

Hallo

Das ist ohne weiteres möglich und ist zum probieren auch sinnvoll.

Wichtigster Teil ist hier die Gaspedalsteuerung. Auch bei voll getretenem

Gaspedal steuert die ASR das Anfahren und beschleunigen. Die EDS ist

für losen Untergrund angepasst und reagiert promt. Bei neueren Wagen

erlaubt ABS auch ein Blockieren bei unter 5Kmh.

Beim Automatikgetriebe kann vorwärts/rückwärts ohne Bremspedaleinsatz

geschaltet werden.

Bleibt noch der "Bergabfahrassistent", dieser ist an einige Bedingungen

geknüpft und sollte nur bei vollem Ölstand benutzt werden.

Gruß

suedwest

Deine Antwort
Ähnliche Themen