Off Road Fahrprogramm nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Gibt es eine Möglichkeit, das Off-Road-Fahrprogramm aus dem Track & Field im Sport & Style nachzurüsten?

Braucht es hierfür andere Steuergeräte oder reicht das Nachrüsten eines Schalters + Freischaltung?

(Den Grund hiefür habe ich extra weggelassen, dass es nicht zu einer "Weshalb/Warum" Diskussion wird, sondern das technische im Vordergrund steht.)

Grüsse aus der Schweiz

PlatinCH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PlatinCH


Gibt es eine Möglichkeit, das Off-Road-Fahrprogramm aus dem Track & Field im Sport & Style nachzurüsten?

Braucht es hierfür andere Steuergeräte oder reicht das Nachrüsten eines Schalters + Freischaltung?
Grüsse aus der Schweiz
PlatinCH

Hallo PlatinCH

Wie bei allen Sachen: Nachrüsten ist technisch möglich!

Das Off Road Fahrprogramm ist im ABS/ESP integriert und wird durch

den Taster -E 598- Fahrprogramm aktiviert.

Die Nachrüstung ist sicher möglich wenn es ein 4motion Tiguan ist.

Alle Funktionen sind im EBC 450 integriert. Bei neueren Fahrzeugen

kann aber schon ein EBC 460 verbaut sein und dieses gibt es mit

unterschiedlicher Ausstattung. (EBC= elektronische Bremskontrolle=

Baustein ABS/ESP)

Der Bergabfahrassistent ist an Bedingungen geknüpft! Modus ein=

grünes Symbol im Tacho. Geschwindigkeit unter 20Kmh. Gefälle hat

mindestens 20% oder 15%rückwärts, es wird nicht gebremst oder

Gas gegeben, der Motor läuft.

(Der Neigewinkel wird vom Ölstandsensor geliefert, deshalb muss

der Ölstand maximal voll sein)

Gruß

suedwest

122 weitere Antworten
122 Antworten

Danke suedwest!werde am Wochenende damit anfangen!was muss codiert werden?

Hallo suedwest!habe alles Eigenbau und angeschlossen aber funktioniert nicht! Weiß jemand wie man das codiert?
Vielen Dank für die Antwort!

Hallo Walter 72
Man braucht eine autorisierte Werkstatt um das Programm zu aktivieren.
Gruß
suedwest

Guten morgen zusammen

Danke für die Infos.

Ich seh das Offroad Programm als Vorteil beim Anfahren mit einem schweren Hänger und Steigung.

Wie schon beschrieben ist die Gaspedalsteuerung gefühlvoller und beim DSG bleibt das Getriebe länger im 1 Gang und schaltet nicht sofort in den 2. Gang was in Kombination mit dem Allrad spürbar mehr Drehmoment beim Anfahren bringt.

Das fühlt sich an wie ein Geländewagen mit Reduktionsgetriebe.🙂
Der erste Gang ist nochmal spürbar kürzer als der 2. Gang.

Ich hatte nur bedenken wegen dem Allradantrieb das die Haldexkupplung länger zu bleibt und es eventuell Verspannungen im Allradstrang geben könnte.

Habe es schon getestet aber nur beim Geradeausfahren aber da merkt man das eh nicht ob der Antriebsstrang sich verzieht.

Interessant wird das bei Kurvenfahrt wie er sich im Offroad Progamm der Antriebsstrang verhält, am besten teste ich das mal bei nasser Fahrbahn, da haben die Räder weniger Schlupf sollte die Haldex Kupplung zu bleiben.

Gruß

Tiguanmaster

Ähnliche Themen

Beim schwungvollen Beschleunigen ist die Haldex eh soweit geschlossen, wie möglich. Daher ist das kein Unterschied, ob mit oder ohne Offroad-Programm. 😉

Zitat:

Beim schwungvollen Beschleunigen ist die Haldex eh soweit geschlossen, wie möglich. Daher ist das kein Unterschied, ob mit oder ohne Offroad-Programm. 😉

Mit 2t am Haken fährt man aber eher gemächlich an.😉

Gruß

Tiguanmaster

Mir ging es hier nur darum, Dir aufzuzeigen, dass die Haldex auch im Straßenverkehr ausreichend oft zu macht. Also keine Bange dabei, das Offroadprogramm auch auf Asphalt mal zuzuschalten. 😉
Dafür ist es konzipiert.

Danke Beichtvater 🙂

Hallo!die2pins am bcm sind frei wo ich den taster angeschlossen habe auf der bremselektronik 520 hinzu codiert! Der Codes wurde akzeptiert aber es funktioniert nicht !muss ich am Motor Steuergerät anschließen? Kann mir jemand helfen?tiguan 20a r line
Dank für die antworten

Hallo! Bei mir funktioniert es nicht mit den 2 Drähten zum bcm! Tiguan 2014 rline 177 PS! Kann mir jemand helfen? Danke!!

Hallo Südwest! Bei meinen funktioniert das nicht Mit dem bcm anschließen !trotz codieren beim freundlichen!
Muss ich zum msg?wer kann mir helfen?
Danke!

Hallo Walter 72
Das Geheimnis liegt bei VW! Wenn im Motorsteuergerät das zuständige
Programm nicht vorhanden ist, braucht man ein entsprechendes up Date.
In den alten Versionen gingen die Leitungen (von -T18/7 gelb/blau) direkt
an das Motorsteuergerät -T94/88 und die grün/rote an -T94/82.
Warum das für deinen Motor geändert wurde weiss ich auch nicht.
Am wahrscheinlichsten hängt es mit dem ABS (Blockiermöglichkeit) zusammen.
Gruß
suedwest

Hallo.
Habe leider das selbe Problem wie Walter 72
Taste verkabelt aber funktioniert nicht.
Mein freundlicher hat keine Ahnung was Er freischalten oder codieren soll.

Fahrzeug ist Tiguan Sky 4 Motion DSG
CFFB 103kw von 02/2012

Kann mir wer helfen?

Danke

Wird für den Offroad Modus vielleicht ein anderer ABS Steuerblock mit einem anderen ABS Steuergerät verbaut?

Der Bergabfahrassistent belastet ja die ABS Steuerventile über längere Zeit als bei einer normalen ABS Bremsung, vielleicht ist der Ventilblock stärker ausgelegt damit die Magnetventlie nicht zu heiß werden.

Hi,
Sehr unwahrscheinlich... Beim Passat zumindest gibt es nur eine ABS Hardware mit verschiedenen Firmware Versionen, die notfalls wohl nach auslöten sogar umzuflashen sind. Der Alltrack Passat hat aber eine spezielle Firmware, da der ja nicht nur bei ACC sondern auch im Offroad Programm bremsen kann, das wohl dasselbe wie beim Tiger ist. Aber ob du umflashen willst und kannst ist etwas anderes, deshalb sind es verschiedene ABS STG...
MfG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen