oettinger tuning auf 300 ps
Da ja jetzt oettinger ein tuning für den 2.0tsi auf ca 300 ps anbietet und ich mit meinem abt-chip auf 240 ps schon wieder lust auf mehr bekommen habe, was natürlich völlig irrational is^^...wollte ich ma inne runde fragen was ihr davon haltet. ich selbst denke dass oettinger ein renomierter tuner is, jedoch frage ich mich ob eine solche extreme leistungssteigerung noch gut für den motor/antriebsstrang...sein kann oder ob die laufleistung extrem abnimmt/hohe instandhaltungskosten auf einen zukommen.
der rocco vom 24h renn is ja ebenfalls der 2.0 tsi mit kleinen unterschieden(vom originalmotor-wegen reglement) und stellt ja mit ca 320ps einen standfesten motor, der ja in der vergangenheit auch sehr erfolgreich war...bin jedoch etwas mistrauisch..
hat jemand erfahrung mit solchen tuningstufen gemahct (vll mitm gti oda ähnlichen) oda hat vll gute kenntnis von der matierie,sprich belastungsgrenzen?
wär dankbar für einen fachmännischen rat!
Beste Antwort im Thema
korrigiere mich wenn ich mich irre, aber du bist 20 (rocko89?!) und willst mit 300ps rumkurven? sorry, aber das kann eigentlich nur schiefgehen!
64 Antworten
dankeschön für die ausführliche beschreibung, vermittelt ja schonmal nen ungefähren eindruck. also siehts so aus als müsse ich entweder einen kompromiss eingehen mit der leistungssteigerung oder aber im nächsten sommer steht mein scirocco zum verkauf.
also wenn irgendwer zeit und lust hat, mich mal in seiner rakete mitzunehmen wär ich aber immernoch zum dank verpflichtet 😉
na mal sehen, ich denke mal im sommer wird der ein oder andere blog zum thema probefahrten von mir geschrieben, die entscheidung fällt dann im nächsten frühjahr. ob tuning oder fahrzeugwechsel.
noch interessant wäre zu wissen, was ein solcher umbau kosten würde...bei b&b kommt allein die leistungssteigerung auf 10k €. dazu noch ne stärkere bremsanlage, fahrwerk...da wär ich mit sicherheit bei 15000€...kommt das hin?
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
[...]
noch interessant wäre zu wissen, was ein solcher umbau kosten würde...bei b&b kommt allein die leistungssteigerung auf 10k €. dazu noch ne stärkere bremsanlage, fahrwerk...da wär ich mit sicherheit bei 15000€...kommt das hin?
Das kommt schon ganz gut hin. Die Frage ist, was du davon alles selber machen kannst oder willst.
Wenn du weißt was du brauchst und die Teile selber besorgst und einbaust, ist lediglich das Abstimmen die Sache des Tuners. So kannst du auch im vierstelligen €-Bereich bleiben. Dein Lehrgeld hast du dann allerdings schon vorher bezahlt 😉.
Kaufst du dir nen anderen Wagen mit 300+PS wirst du unterm Strich wahrscheinlich sogar weniger ausgeben, hast dann allerdings auch etwas von der Stange.
Ich geh mal davon aus, das der Rocco ohne Allrad in dem angesprochenen Leistungsbereich sehr grenzwertig zu fahren sein wird. Liegt aber nicht gerade darin der Reiz einen Wolf im Schafspelz zu beherrschen?
An deiner Stelle würde ich meine Entscheidung von der Nutzung des Roccos abhängig machen. Brauchst du ihn täglich (Sommer + Winter, jeden Tag zur Arbeit,...) dann modifizier ihn dezent; ansonsten mach das worauf du Lust hast.
Zitat:
Original geschrieben von Bob96
Ich geh mal davon aus, das der Rocco ohne Allrad in dem angesprochenen Leistungsbereich sehr grenzwertig zu fahren sein wird. Liegt aber nicht gerade darin der Reiz einen Wolf im Schafspelz zu beherrschen?
ich will es mal so sagen: jeder S3, Golf .:R od. .:R32 von der stange wird dir auf der landstrasse gnadenlos um die ohren fahren! 😉
die 300ps sind da eher was für den stammtisch und für die AB! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich will es mal so sagen: jeder S3, Golf .:R od. .:R32 von der stange wird dir auf der landstrasse gnadenlos um die ohren fahren! 😉
die 300ps sind da eher was für den stammtisch und für die AB! 😉
Die Frage stellt sich mir so nicht. Machst du sowas für dich oder für andere? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bob96
Die Frage stellt sich mir so nicht. Machst du sowas für dich oder für andere? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich will es mal so sagen: jeder S3, Golf .:R od. .:R32 von der stange wird dir auf der landstrasse gnadenlos um die ohren fahren! 😉
die 300ps sind da eher was für den stammtisch und für die AB! 😉
die frage stellt sich auch mir nicht! 😉
ich wollte darauf ansprechen, dass man sich überlegen sollte, in sein auto im besten fall fast 15.000€ zu investieren, um dann doch nicht die fahrleistungen eines schwächeren serienfahrzeugs zu erreichen!
dazu kommt noch, dass die garantie futsch ist, überdies hinaus wird die lebensdauer des motors beträchtlich verkürzt!
im bereich von 300ps sollte man auf jeden fall zum allrad greifen, alles andere ist nur ein kompromiss!
zum thema garantie:abt hat mir ein angebot gemacht, welches sich incl. bremsanlage auf 6500€ beläuft(tuning auf 300 ps). da hätte man dann auch eine garantie wie bei jedem chiptuning.die kosten sind allerdings auch von der laufleistung abhängig-bis 15000km wird der lader ohne aufpreis getauscht.bei interesse einfach mal anfragen. lg
darf man mal fargen wo du das ganze geld her hast? 😉 ich bin das gleiche baujahr wie du und kann mir gerademal nen scirocco team leisten 😛
Zitat:
Original geschrieben von Rocko89
zum thema garantie:abt hat mir ein angebot gemacht, welches sich incl. bremsanlage auf 6500€ beläuft(tuning auf 300 ps). da hätte man dann auch eine garantie wie bei jedem chiptuning.die kosten sind allerdings auch von der laufleistung abhängig-bis 15000km wird der lader ohne aufpreis getauscht.bei interesse einfach mal anfragen. lg
bin ich blind oder gibts von ABT keine leistungssteigerung auf 300ps für den Scirocco?
hab grade nachgesehen aber nichts gefunden! 😕
Ich denke, das wird wahrscheinlich nen individuelles Angebot sein. Nichts von der Stange...
Zitat:
Original geschrieben von Martin der Moardin
Ich denke, das wird wahrscheinlich nen individuelles Angebot sein. Nichts von der Stange...
da wären aber dennoch zwei sachen, die mich beim ABT-angebot stutzig machen:
1. individuell (😁)
2. der preis scheint mir etwas niedrig für die ganzen sachen!
B&B verlangt bereits 9000€, allerdings ohne bremsanlage!!
da kann ich mir nicht vorstellen, dass der ABT -für die apothekenpreise bekannt- mehr für weitaus weniger geld bietet!
das kann sein. Ich kenn mich mit den Preisen nicht so gut aus... Und was ABT und Individualität angeht, haste wohl recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Martin der Moardin
das kann sein. Ich kenn mich mit den Preisen nicht so gut aus... Und was ABT und Individualität angeht, haste wohl recht 😉
naja, ich will jetzt auch keine voreiligen schlüsse ziehen, da ich ja nicht weiss, was genau mit ABT besprochen wurde!
aber der preis ist für die gebotenen leistungen einfach zu billig!
andere tuner verlangen für das tuning wie gesagt deutlich mehr!
Ich kann mir schon vorstellen das ABT sowas anbietet. Oettinger will für 300PS ja auch "nur" 5000€ haben und wenn's nur die R-Bremse vorne ist baut ABT die für 2000€ ein. Sind zusammengerechnet zwar 7000€, aber mit 15% Rabatt auf blaue Augen o.ä.😉 wird's schon passen.
Das Problem ist, das Angebot ist leider nur die halbe Wahrheit. Was ist mit Kupplung, Kat, AGA, Bremse HA, Motorlagern, ... und schwupps bist du wieder im fünfstelligen Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Bob96
Das Problem ist, das Angebot ist leider nur die halbe Wahrheit. Was ist mit Kupplung, Kat, AGA, Bremse HA, Motorlagern, ... und schwupps bist du wieder im fünfstelligen Bereich.
genau das meine ich auch! 🙂
Ich denke auch dieses Hochgepushe auf 300 PS nur über chip und n bissl Elektronikanpassungen und ne neue Bremse kann einfach nich der richtige Weg sein. Wie Bob schon sagt alles andere muss einfach auch gemacht werden um die 300 PS auch wirklich reell auf die Straße zu bekommen,mal ganz abgesehen vom Allrad ( selbst 200 PS ohne Allrad sind schon schwachsinn).
Und wenn ich dann schon höre dass das Drehmoment begrenzt( das was eigentlich zählt!) werden muss damit das DSG nich aussteigt...also echt da sieht man doch das dieses Angebot nur zum Kohle und Prestige machen da ist..nach dem Motto: " Ooooh bei Oettinger,die bekommen 300 PS ausm Scirocco..."
Meine Meinung: Totaler Nonsens, mit Sicherheit schlecht Fahrbar und die 300 PS wird man nie abrufen können...