oettinger tuning auf 300 ps
Da ja jetzt oettinger ein tuning für den 2.0tsi auf ca 300 ps anbietet und ich mit meinem abt-chip auf 240 ps schon wieder lust auf mehr bekommen habe, was natürlich völlig irrational is^^...wollte ich ma inne runde fragen was ihr davon haltet. ich selbst denke dass oettinger ein renomierter tuner is, jedoch frage ich mich ob eine solche extreme leistungssteigerung noch gut für den motor/antriebsstrang...sein kann oder ob die laufleistung extrem abnimmt/hohe instandhaltungskosten auf einen zukommen.
der rocco vom 24h renn is ja ebenfalls der 2.0 tsi mit kleinen unterschieden(vom originalmotor-wegen reglement) und stellt ja mit ca 320ps einen standfesten motor, der ja in der vergangenheit auch sehr erfolgreich war...bin jedoch etwas mistrauisch..
hat jemand erfahrung mit solchen tuningstufen gemahct (vll mitm gti oda ähnlichen) oda hat vll gute kenntnis von der matierie,sprich belastungsgrenzen?
wär dankbar für einen fachmännischen rat!
Beste Antwort im Thema
korrigiere mich wenn ich mich irre, aber du bist 20 (rocko89?!) und willst mit 300ps rumkurven? sorry, aber das kann eigentlich nur schiefgehen!
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von promailer
korrigiere mich wenn ich mich irre, aber du bist 20 (rocko89?!) und willst mit 300ps rumkurven? sorry, aber das kann eigentlich nur schiefgehen!
Nach seiner Rechtschreibung sogar erst gefühlte 14-16 😉
oh jezz wirds ja nett hier-frustriert oda was is los? weiss ncih was das hier zu suche hat!meine rechtschr^^ haha
weiss nich was das hier soll.wenn ihr das als meine normale schreibweise anseht, dann tut das!
kann über sowas nur lachen.selbst wenn ich erst 14 wär, gäbe es keinen grund so herablassend zu sein.
sehe hier kein grund mich für solch ein schwachsinn zu rechtfertigen. aba(aber😉) idioten gibts wohl überall, bevorzugt im internet-da is es ja schön anonym....
Zitat:
Original geschrieben von Rocko89
oh jezz wirds ja nett hier-frustriert oda was is los? weiss ncih was das hier zu suche hat!meine rechtschr^^ haha
weiss nich was das hier soll.wenn ihr das als meine normale schreibweise anseht, dann tut das!
kann über sowas nur lachen.selbst wenn ich erst 14 wär, gäbe es keinen grund so herablassend zu sein.
sehe hier kein grund mich für solch ein schwachsinn zu rechtfertigen. aba(aber😉) idioten gibts wohl überall, bevorzugt im internet-da is es ja schön anonym....
Ich kann dir meine Adresse geben, kannst gerne vorbeikommen. Ich hab hier noch ein
Buch für dich rumliegenGern! Sag mir wo Du wohnst, dann schau ich mal bei Dir vorbei. Aber wenn du das Buch bei Dir liegen hast, scheinst Du es ja selbst zu benötigen...
Werd dich dann testen. Mal sehen ob Du aufmerksam lesen kannst...
Freu mich schon drauf!
Bin ja dann schnell da mit meinem 300Ps-Auto😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rocko89
Gern! Sag mir wo Du wohnst, dann schau ich mal bei Dir vorbei. Aber wenn du das Buch bei Dir liegen hast, scheinst Du es ja selbst zu benötigen...Werd dich dann testen. Mal sehen ob Du aufmerksam lesen kannst...
Freu mich schon drauf!
Bin ja dann schnell da mit meinem 300Ps-Auto😉
Es geht ja doch! 🙂
Tschuldige dich so drauf aufmerksam gemacht zu haben, aber die Forensprache ist bei Motor-Talk nunmal Hochdeutsch. Dieses aba-Gelaber mit absichtlich falsch gesetztem Komma ist einfach sehr anstrengend zu lesen für alle.
Ich habs übrigens alles trotzdem mit einem 😉 gemeint.
Hört doch einfach mal auf wegen seines Alters auf ihm rumzuhacken. Wenn er will und das Geld dazu hat, dann soll er sich halt einen 300ps Scirocco zusammenbasteln. Jetzt bitte keine Diskussion über geistige Reife, ihr kennt den Jungen nicht und ihn nur wegen seiner schreibweise im Forum zu beurteilen ist auch nicht gerade das Wahre. Ich bin auch erst 21 und habe mir einen R bestellt...
Zum Thema:
Bin kein großer Fan von übertriebenen Modifikationen an neuen Autos. Bei einer Leistungssteigerung von 100 PS dürfte ja fast kein Stein mehr auf dem anderen bleiben was den Motor betrifft. Sicher geht es auch ohne neue Kolben, Pleuel etc. was der Lebensdauer des Motors, meiner Meinung nach, aber nicht wirklich gut tun wird. An deiner Stelle würde ich mich mit den 240 PS abfinden und beim nächsten Autokauf lieber gleich mehr Leistung einplanen.
Dann nehm ich das jetzt mal mit einem😉 hin und würde jetzt einfach bitten wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen.
Bin eigentlich auf der Suche nach einem technischen Rat und nich nach einem Rechtschreibungsdiskussion^^
Denke nur, dass man sich auch nicht zu nah treten muss-zumal es hier um Autos und nicht die Fahrer geht...
Zitat:
Original geschrieben von BrauseBonbon
Hört doch einfach mal auf wegen seines Alters auf ihm rumzuhacken. Wenn er will und das Geld dazu hat, dann soll er sich halt einen 300ps Scirocco zusammenbasteln. Jetzt bitte keine Diskussion über geistige Reife, ihr kennt den Jungen nicht und ihn nur wegen seiner schreibweise im Forum zu beurteilen ist auch nicht gerade das Wahre. Ich bin auch erst 21 und habe mir einen R bestellt...Zum Thema:
Bin kein großer Fan von übertriebenen Modifikationen an neuen Autos. Bei einer Leistungssteigerung von 100 PS dürfte ja fast kein Stein mehr auf dem anderen bleiben was den Motor betrifft. Sicher geht es auch ohne neue Kolben, Pleuel etc. was der Lebensdauer des Motors, meiner Meinung nach, aber nicht wirklich gut tun wird. An deiner Stelle würde ich mich mit den 240 PS abfinden und beim nächsten Autokauf lieber gleich mehr Leistung einplanen.
Danke🙂
Kannst ja mal deine Erfahrungen mit dem R schildern, wenn du ihn hast.
Hätte mir vielleicht gleich den bestellen solln...🙂
wie siehts denn aus mit dem umbau, den 300ps?
ich bin schwer am überlegen zur zeit...entweder werd ichs nächstes jahr auch so übertreiben und dem scirocco ne ordentliche kraftkur angedeihen lassen oder aber ich verkauf ihn...neues spielzeug hätte ich schon im auge, aber würde mich dennoch interessieren welche erfahrung mit einer solchen leistungssteigerung gemacht wurden.
zumal ich den scirocco eigentlich fahren wollte bis er die krätsche macht, allerdings hat sich da für nächstes jahr ne relativ große änderung angekündigt. daher bin ich mir jetzt doch sehr unschlüssig und würde mich gern mal mit jmd treffen, mitfahren, der seinen scirocco in die sphären mit der 3 vor der leistungsangabe gebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Stan11111
Dieser Post spiegel nut meine eigene Menung wieder, ich lasse mich gerne einem besseren belehren.
Dieser Post spiegel
t
nu
r
meine eigene Me
i
nung wi
der, ich lasse mich gerne eine
s
B
esseren belehren.
Meine Meinung: wenn man schon die Rechtschreibung von Anderen kritisiert, dann sollte man selbst in einem Satz nicht gleich sechs(!!!) Fehler machen! Mal abgesehen davon, dass diese Kritik hier nichts zu suchen hat, da OT!
Zitat:
Original geschrieben von Rocko89
...wollte ich ma inne runde fragen was ihr davon haltet.
Ich persönlich halte absolut nichts davon.
Hier trifft zu viel Leistung auf zu wenig Fahrerfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich persönlich halte absolut nichts davon.Zitat:
Original geschrieben von Rocko89
...wollte ich ma inne runde fragen was ihr davon haltet.Hier trifft zu viel Leistung auf zu wenig Fahrerfahrung.
das sehe ich genauso!
erstmal fahrerfahrung sammeln, auch der grenzbereich eines "nur" 240ps starken sciroccos übersteigt in der regel das fahrerische können eines führerscheinneulings! (ist nicht böse gemeint)
zur rechtschreibung sag ich nur:
anhand seiner grammatikalischen fähigkeiten sollte man niemanden beurteilen!
die bemühungen, sich vernünftig zu artikulieren um besser verstanden zu werden, sagen aber IMHO doch einiges über den respekt vor anderen bzw. über eine vorhandene/nicht vorhandene geistige reife aus! 😉
zum tuning möchte ich noch sagen:
300ps stellen für die haltbarkeit des "kleinen" 2.0TFSI nicht wirklich ein problem dar!
viele im GTI-forum fahren den motor mit der leistung (K04- od. GT28-umbau) ohne probleme!
die billigere und IMHO vernünftigere lösung wäre aber eine AGA ab turbo inkl. neuer abstimmung!
da sind gut 270ps drin, auch damit ist der frontantrieb vollends bedient! 😁
reine PS-zahlen sind sekundär, wenn die fahrbarkeit des wagens schlechter wird!
die fahrbarkeit stellt meine hauptsorge da, daher würde ich gerne mal in einem solch leistungsstarken scirocco mitfahren dürfen.
denn wenn das sich als ziemlich sinnlos rausstellt werde ich wohl doch verkaufen obwohl ich das nicht vor hatte. dann werde ich mich wohl aus dem audi regal bedienen. oder aber andere alternativen suchen. jedenfalls stehen diesen sommer einige probefahrten an, am schwersten wirds aber anscheinend sein, nen 300ps scirocco zu finden 😉. alles andere is ja stangenware a la s4, s5, ttrs, 335i, evo, sti, 370z
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
die fahrbarkeit stellt meine hauptsorge da, daher würde ich gerne mal in einem solch leistungsstarken scirocco mitfahren dürfen.denn wenn das sich als ziemlich sinnlos rausstellt werde ich wohl doch verkaufen obwohl ich das nicht vor hatte. dann werde ich mich wohl aus dem audi regal bedienen. oder aber andere alternativen suchen. jedenfalls stehen diesen sommer einige probefahrten an, am schwersten wirds aber anscheinend sein, nen 300ps scirocco zu finden 😉. alles andere is ja stangenware a la s4, s5, ttrs, 335i, evo, sti, 370z
es kommt vorrangig auf die abstimmung an!
bei einer harmonischen abstimmung bekommt man weitaus mehr leistung auf die strasse als bei einer hinterhof-bastelgeschichte!
ich bin GTIs mit 270ps gefahren, die fuhren sich teilweise angenehmer als welche mit SW von der stange und weitaus weniger leistung!
leistung ist nicht gleich leistung, wichtig ist der drehmomentverlauf sowie die regelung des N75 (d.h. wie erfolgt der ladedruckaufbau) usw...
mein Eddy hatte 285ps/350Nm (zur zeit mit seriensoftware unterwegs), zumindest bei trockener fahrbahn war die traktion sehr gut, auch wenn es ganz schön in der lenkung zerrt!
bei nässe isses dann allerdings vorbei mit dem grip, da ist man mit serienleistung deutlich besser unterwegs!