Öttinger Motor Optimierung Audi S5 auf 370 PS
Hy Leute,
die Suchfunktion hat nichts zu dem Thema ergeben, deshalb mache ich einfach mal ein neuen Beitrag auf.
Meine Frage ist ob schon jemand hier erfahrung hat mit dießer Motor-Optimierung von der Fa.: Öttinger?? Angebot : Vmax Anhebung und Motor Optimierung
Ist die Leistungssteigerung realistisch und könnte man eventuell mit der kombination mit der Klappenanlage von Capristo auf 400 PS kommen??
Gruss Rookee
Beste Antwort im Thema
Also ich mach dein Kindergarten nicht mit.
109 Antworten
Also. Das klingt doch gut.
1. Ich bin Applikateur, dh. ich mache "Chip-Tuning" - für ALLE Motoren, alle Marken.
2. Wir stellen mit anderen namhaften Tunern Abgassysteme her (nein, ich will nichts verkaufen, unsere können das auch nicht!)
3. Einer meiner Großhändler, die wir mit Chiptuning beliefern u.a. auch ein "Werkstuner" einer Sportwagenmarke verbaut und verbaute einschliesslich Capristo - AUCH BEIM S5.
4. Ich habe mehrere S5 mit der Capristo auf einem MAHA LPS3000 mit 120000cbm/h Gebläse gemessen und es ist bei der Capristo beim S5 NICHT SCHLECHTER geworden. Beim Gallardo und beim R8 allerdings massiv. (Messung Serie und mit Capristo Anlage).
5. Egal welchen Staudruck man wie auch immer reduziert, es ist eine "Leistungssteigerung" von ca. 6-8PS möglich (das streite ich niemals ab) nur, für diese Leistung - bzw. das eine Leistungssteigerung zu nennen ist schon fies - vom finanziellen mal abgesehen.
6. Das Thema beschäftigt sich, weil der TE geschrieben hat, boah Oettinger Chip UND Capristo Anlage macht Wert von Oettinger PLUS Wert von Capristo. DAS GEHT NICHT. PUNKT.
Ein guter TDI oder Turbomotor kommt mit sauberen und "gesetzlich konformen" Anpassungen zwischen 35 und 40PS. Und nun kommt einer und will mir erzählen 40PS bei einem Sauger mit Chip und AGA. Nochmal, ich habe es nicht nur ein mal gemessen, gesehen und meine Kollegen haben es auch versucht, es geht nicht.
wenn dir die v-max aufhebeung die kohle wert ist, dann mach es...
wenn er dannach subjektiv etwas besser gehen sollte kannst dich freuen, darauf spekulieren würde ich an deiner stelle nicht
edit:
ich sehe grad, dass sie auch eine rein vmax aufhebung anbieten, für 500eu weniger...
dann würde ich wohl diese nehmen....(oder eine solche wo anders machen lassen)
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn dir die v-max aufhebeung die kohle wert ist, dann mach es...
wenn er dannach subjektiv etwas besser gehen sollte kannst dich freuen, darauf spekulieren würde ich an deiner stelle nicht
Perfekt! DANKE!
Ähnliche Themen
Wenn man die Beiträge hier so liest (gerade die von Monstereddie), könnte man glatt darauf kommen, die versprochene Mehrleistung gewisser Tuner kritisch zu beäugen. 😉
Was soll's. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der 4.2L von Audi seine versprochene Leistung nur selten einhält. Wenn ich nach Installation der Capristo-Anlage auf dem Prüfstand echte 355 PS erreiche, dann bin ich glücklich. Das Einzige, wovor ich etwas Angst habe, ist, dass mein Auto mit der Capristo-Anlage schlechter gehen könnte. Da vertraue ich aber einfach mal auf die Aussagen diverser Leute, die die Anlage schon verbaut haben und das energisch von sich weisen.
Davon abgesehen: Meine Entscheidung ist gefallen, die Capristo-Anlage kommt drunter. Mir klingt der S5-Motor im Innenraum einfach zu zivil. Klar hört er sich schön an, und gerade Mitfahrer auf der Rückbank kriegen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Aber für mich als Motorradfahrer könnte es eben noch etwas mehr Sound sein. 😁
Noch etwas Allgemeines: Wenn man sich in die Materie einliest (wohlgemerkt: ich bin kein Experte!), kommt man zu der Auffassung, mit verschiedenen Massnahmen hier und da selbst einem Sauger etwas flottere Beine machen zu können. Nur stehen die Kosten dann in keinem Verhältnis zum Ertrag. Wenn ich nämlich genug Geld hätte, meinen Audi-Motor auf 450 PS zu kriegen (das sollte theoretisch kein Problem sein, auch ohne Turbo oder Kompressor), dann hätte ich gleich zu einem Aston Martin gegriffen. Allein, da fehlt mir das nötige Kleingeld. 🙂
Mal eine Zwischenfrage zum Leistungsprüfstand...Ich bin kein Ingenieur oder ähnliches, deswegen verlasse ich mich auf euch... 😁
Dass der S5 anscheinend nicht immer seine 354PS erreicht, ist ja kein Geheimnis. Aber wenn ich mit meinem jetzt zu irgendeinem Leistungsprüfstand gehen würde, und der Wagen erreicht z.B. 340PS, was kann ich denn da machen (ausser diverse Tuningmöglichkeiten...). Kann ich zu meinem 🙂 gehen und das denen unter die Nase reiben? Können die in der Werkstatt da irgendetwas "optimieren"? Denn eigentlich habe ich ja den Wagen mit 354PS gekauft und nicht weniger...es ist ja keine Tüte Gummibärchen bei denen es mir egal wäre, ob jetzt einpaar weniger drin sind...
Oder gibt es da Toleranzen, innerhalb deren die Pferde nach unten abweichen dürfen?
Würde mich jetzt echt mal interessieren...🙄
Gruß,
macnini
P.S.: Nicht dass ich den Unterschied zwischen 340 und 354PS merken würde...😎
@Audihasser: Was Sound angeht bist du in der Tat mit der Capristo gut bedient. Beim S5 habe ich noch nie eine Verschlechterung gemessen. Also sei beruhigt.
@macini: Also ganz ehrlich, ich mache so viele S5 - ich habe "Messabweichungen" von 3-5PS gehabt, ergo kann ich NIE bestätigen dass bei diesen Motoren mit diesem Steuergerät die Leistung nicht rauskommt. Die schlechteste Messung mit Winterräder habe ich gerade rausgesucht im November 08 waren 349,6PS. Wo kommt diese Aussage her??
R8 NEVER die Leistung, S6 4.2V8 alt NIEMALS, RS4 4.2V8 auch nicht. NICHT aber der S5. Der hat zumindest bei meinen Messungen immer gehalten, was er versprach.
Zitat:
Original geschrieben von willi7
kräftig beschissen wird dann wieder beim rs 😉
Der RS5 soll ja ein V10 Biturbo werden. ALLE Motoren mit Turbo von Audi halten eigentlich was sie versprechen.
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
Der RS5 soll ja ein V10 Biturbo werden.
Die Auspuff-Disksussion ist gerade ein paar Minuten vorbei und der Fachmann bringt wieder neue Erkenntnisse. RS5 mit V10 Biurbo... Meine Tischkante hat schon 'ne Delle. Gleich lieg ich am Boden und gröhl mich weg. 😁😁😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Die Auspuff-Disksussion ist gerade ein paar Minuten vorbei und der Fachmann bringt wieder neue Erkenntnisse. RS5 mit V10 Biurbo... Meine Tischkante hat schon 'ne Delle. Gleich lieg ich am Boden und gröhl mich weg. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
Der RS5 soll ja ein V10 Biturbo werden.Andreas
In other Audi related news, Car magazine is reporting that . source has indicated that the upcoming 2010 RS5 will feature . naturally aspirated 4.2-liter .8 engine with 450 bhp and 332 lb-ft of torque. Available initially only in coupe form,.. convertible version is expected to join the lineup later on. Therefore must be said, that the rumor that audi will come up with a v10 twin turbo of another super sportscar can be the biggest surprise. I happened in the past that magazines lined up the wrong engine.
QUELLE AUDI MAGAZINE UK
Was Magazine schreiben ist mir egal, fakt ist, dass bestimmte Steuergerätefamilien vorliegen, und die enthalten LADEDRUCKKENNFELDER. Ob es nun ein V8 mit FSI wird oder ein V10 mit Twin Turbo weisst du noch genausowenig wie ich. Fakt ist, dass die neue MED19 ein Steuergerät für Turbomotoren ist.
Darüber hinaus verstehe ich dein Problem nicht. Du willst hier allen klarmachen, dass man 40PS mit Chip und einer AGA rausholen kann und willst alle für dumm verkaufen. Menschen, die damit arbeiten sind dir nichts wert. Der unterschied zwischen dir und mir besteht u.a. auch darin, daß ich mich selbst gerne überzeuge und das auch KANN, DU laberst hier lauter Banane und lässt dir ammenmärchen aufbinden.
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
@macini: Also ganz ehrlich, ich mache so viele S5 - ich habe "Messabweichungen" von 3-5PS gehabt, ergo kann ich NIE bestätigen dass bei diesen Motoren mit diesem Steuergerät die Leistung nicht rauskommt. Die schlechteste Messung mit Winterräder habe ich gerade rausgesucht im November 08 waren 349,6PS. Wo kommt diese Aussage her??R8 NEVER die Leistung, S6 4.2V8 alt NIEMALS, RS4 4.2V8 auch nicht. NICHT aber der S5. Der hat zumindest bei meinen Messungen immer gehalten, was er versprach.
Danke... 🙂
Schönen Abend,
macnini
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
Du willst hier allen klarmachen, dass man 40PS mit Chip und einer AGA rausholen kann und willst alle für dumm verkaufen.
Nein. Wie kommst du darauf? Wo habe ich jemals behauptet, dass es so sein soll?!?
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
Menschen, die damit arbeiten sind dir nichts wert.
Habe ich auch nie behauptet. Noch nicht mal angedeutet. Sind das jetzt Minderwertigkeitskomplexe bei dir?
Zitat:
Original geschrieben von m0n5tereddi3
Der unterschied zwischen dir und mir besteht u.a. auch darin, daß ich mich selbst gerne überzeuge und das auch KANN, DU laberst hier lauter Banane und lässt dir ammenmärchen aufbinden.
Um das zu beurteilen, kennst du mich gar nicht ausreichend. Augenfällig ist jedoch, dass du nur jammerst statt zu überzeugen und dabei längst die Gürtellinie unterschritten hast. Dich kann man doch gar nicht ernst nehmen. Schade. 😠
Andreas
P.S.: Du hast bei deinem letzten Post vergessen, dir mit dem Zweitaccount ein Daumenhoch zu verpassen. 😁
Eine Diskussion in der es im Leistung geht endet immer im Chaos.....
Das mit den 40 PS habe ich gesagt....... Aber nur das zusammengezählt was die Hersteller versprechen
Öttinger 20 PS und Capristo auch 20 PS !!