Östand Anzeige spinnt sie oder ist sie defekt?
Vor 2 Wochen war die Ölstand Anzeige im BC auf 1/2. Letzte Woche auf 1/4.
An für sich nichts ungewöhnliches aber gestern war sie auf 3/4 und heute wieder auf 1/4.
Was ist denn nur mit der Anzeige?
Ist vllt ein Sensor defekt und die Messung (Anzeige) ist falsch.
Nachschau beim 🙂 hat nichts erbracht. Fehlerspeicher ist ausgelesen und keine Fehler sichtbar.
Weißt vllt jemand einen Rat?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:16:38 Uhr:
Ein Blick in sein Profil verriet mir vorhin zumindest mal Benziner 😛😉Zitat:
@Sega66 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:13:56 Uhr:
@Uwe Mettmann
denkst Du an das Thema der "Öl-Vermehrung" die bei der DPF-Regeneration entstehen kann ?Hat mich auch gewundert, warum der TE nicht verraten möchte, welchen Motor er drin hat.
Fällt bei mir unter die Rubrik, "Beratungsresistent" :-D
wenn der ein 325i fährt dann ist nicht der erste der sich beschwert
ich habe von vielen gehört das 325i viel öl verbraucht
28 Antworten
Zitat:
@Sega66 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:13:56 Uhr:
@Uwe Mettmann
denkst Du an das Thema der "Öl-Vermehrung" die bei der DPF-Regeneration entstehen kann ?Hat mich auch gewundert, warum der TE nicht verraten möchte, welchen Motor er drin hat.
Fällt bei mir unter die Rubrik, "Beratungsresistent" :-D
Ein Blick in sein Profil verriet mir vorhin zumindest mal Benziner 😛😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:16:38 Uhr:
Ein Blick in sein Profil verriet mir vorhin zumindest mal Benziner 😛😉Zitat:
@Sega66 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:13:56 Uhr:
@Uwe Mettmann
denkst Du an das Thema der "Öl-Vermehrung" die bei der DPF-Regeneration entstehen kann ?Hat mich auch gewundert, warum der TE nicht verraten möchte, welchen Motor er drin hat.
Fällt bei mir unter die Rubrik, "Beratungsresistent" :-D
wenn der ein 325i fährt dann ist nicht der erste der sich beschwert
ich habe von vielen gehört das 325i viel öl verbraucht
Zitat:
@Sega66 schrieb am 29. Januar 2015 um 22:13:56 Uhr:
@Uwe Mettmann
denkst Du an das Thema der "Öl-Vermehrung" die bei der DPF-Regeneration entstehen kann ?
Ich habe eher daran gedacht, dass er eventuell mit einem Ölstab gegenchecken kann, denndas Thema Ölstandsvermehrung wurde ja in einem Beitrag vorher indirekt angesprochen (Frage nach Kurzstrecken). Also auch ein Motorthema
Egal, solche grundsätzlichen Informationen gehören einfach in eine Anfrage hinzu und wenn vergessen, so ist es auch nicht schlimm, sollten dann aber auf Nachfrage nachgeliefert werden.
Irgendwann kommt hier im Forum noch Anfrage wie folgendes Beispiel:
- Hilfesuchender, der keinerlei Infos zum Auto und Motor liefert:
Hilfe mein Auto springt nicht an.
- Antwort:
Das kann drei Ursachen haben. Der Anlasser dreht den Motor nicht durch, es stimmt etwas nicht mit Treistoffersorgung bzw. Einspritzung oder es liegt ein Fehler mit der Zündung vor. Ich schlage vor, dass wir uns erstmal die Zündung anschauen.
- Hilfesuchender:
Du hast echt keine Ahnung, seit wann hat ein Diesel eine Zündung
😉 😉
Gruß
Uwe
Zitat:
@Guest77
also mein E90 325i fing an viel öl zu Verbrauchen 1 liter auf 1000 km das war mir zuviel
das wegen habe ich den Verkauft
ich hoffe bei dir ist nur der Sensor ansonsten gib den schnell ab
was für ein Motor hat dein Auto? auch 325i?
.
.
Das ist die richtige Einstellung, so wie Dich einschätze, ohne den Käufer da rauf aufmerksam zu machen
Ähnliche Themen
Bei einer technischen Frage gehört die Motorenangabe dazu -fertig!
Zum Problem : Ölstandsensor prüfen, ggf ersetzen.
Es handelt sich hier um einen 318i und der verbraucht bis dato sehr wenig Öl
1L auf 12000 - 13000 km
Denke das der Messsensor defekt ist. Fehlerspeicher hat gestern aber nichts gezeigt
Ist bei mir auch, da zeigt er immer "Ölstand zu hoch".
Zum Glück habe ich bei mir den Ölmeßstab gefunden, da kann ich das kontrollieren.
Es ist der Ölniveausensor.
Schau mal in den Katalog:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/
Bei mir gibt es 2, einen alten, der Schrott ist und einen neuen.
Ich werde mir den neuen besorgen und beim nächsten Ölwechsel austauschen.
Komme grade von meinem : )
Kein Fehler gefunden.
Vllt ist der Sensor wie bereits vermutet defekt ... oder liegt es mehr an der Software wie BMW sagt
@X6fahrer
Danke für den Hinweis und werde meinen 🙂 darüber informieren
Mal schauen was daraus wird, denn für das Offensichtliche werde ich keinen Teuro ausgeben
Zitat:
@Spark schrieb am 29. Januar 2015 um 20:48:24 Uhr:
Danke für die (un)professionele Bemerkung.
SuFu hat mir nichts gebracht und dein Link eben so wenig.
Solches "Problemchen" war/ist laut 🙂 bei verschiedenen Motoren zu beobachten.
Der Link ist nicht von mir, sondern wird von MT beim Stichwort "Suchfunktion" automatisch erzeugt.
Und wenn ich in der Suchfunktion den Begriff "Ölanzeige" eingebe, erhalte ich eine ganze Liste mit relevanten Threads.
Bei verschiedenen Motoren gibt es verschiedene Probleme, teilweise abhängig von Baujahr und Softwarestand. Bei dem Einen oder Anderen hier konnte ich durch gezielte Fragen das Problem und seine möglichen Ursachen einkreisen. Aber wenn Du Dir nicht helfen lassen, sondern mich lieber anpaulen möchtest: Bitte!
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 29. Januar 2015 um 20:25:59 Uhr:
Der Motor spielt sehr wohl eine Rolle. Und benutze mal die Suchfunktion, das Thema haben wir hier schon zig-mal durchgekaut.
Der Verdacht liegt nahe, dass Du der Oberlehrer hier im Forum bist. 😛 😉
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 1. Februar 2015 um 00:38:14 Uhr:
Der Verdacht liegt nahe, dass Du der Oberlehrer hier im Forum bist. 😛 😉Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 29. Januar 2015 um 20:25:59 Uhr:
Der Motor spielt sehr wohl eine Rolle. Und benutze mal die Suchfunktion, das Thema haben wir hier schon zig-mal durchgekaut.
Das darf gern jeder sehen, wie er möchte.
Da ich zu dem Thema Ölanzeige aber schon seitenweise in diversen Threads geschrieben habe und ich mittlerweile keine Lust mehr habe, es zum x-ten male zu wiederholen, ist der Verweis auf die Suchfunktion doch erlaubt, oder? Der Fragesteller kann sich die (geringe) Mühe machen, selber zu suchen oder er versucht hier (eher erfolglos) die Infos zu bekommen.
So what??
Rael..Nimm's gelassen .🙂
Bequemlichkeit und Beratungsresistenz ist eben eine unglückliche Kombination. ..😛 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 1. Februar 2015 um 12:48:12 Uhr:
Rael..Nimm's gelassen .🙂Bequemlichkeit und Beratungsresistenz ist eben eine unglückliche Kombination. ..😛 😁
Ja, Du bist ja auch schon seit ein paar Tagen hier bei MT, Du kennst das .............
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 1. Februar 2015 um 12:38:33 Uhr:
Das darf gern jeder sehen, wie er möchte.Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 1. Februar 2015 um 00:38:14 Uhr:
Der Verdacht liegt nahe, dass Du der Oberlehrer hier im Forum bist. 😛 😉
Da ich zu dem Thema Ölanzeige aber schon seitenweise in diversen Threads geschrieben habe und ich mittlerweile keine Lust mehr habe, es zum x-ten male zu wiederholen, ist der Verweis auf die Suchfunktion doch erlaubt, oder? Der Fragesteller kann sich die (geringe) Mühe machen, selber zu suchen oder er versucht hier (eher erfolglos) die Infos zu bekommen.
So what??
Das Wort "Ölprinz" wollte ich halt nicht schon wieder verwenden, Imperial. 😁 😉
Ich kann Dich ja verstehen, wenn nicht jeder gleich begreift was Du hier als "Selbstverständlichkeit" voraussetzt. 😉