Ölzustandanzeige ?
Erst einmal ein herzliches HALLO an alle MK4ler, da ich von 3 auf 4 gewechselt bin 🙂
Eine kurze Frage zur Ölzustandsanzeige beim 1.5er Diesel mit 120PS. Muss diese zurück gestellt werden oder wird das Öl wirklich (wie auch immer) "analysiert"? Und bei welcher %Zahl springt die Service Anzeige an?
Wollte vielleicht bei 10000 km selbst einen Ölwechsel ohne Ölfilter machen, deshalb meine Frage.
Ein schönes Restwochenende und Grüße vom Tom.
4 Antworten
Analysiert wird da mmn gar nix, das wird aus den Betriebsparametern heraus berechnet.
Es wird nichts analysiert, wie aleutenm schon richtig schrieb, wird der "Verschleiß nur anhand der Fahrparameter geschätzt
Öl Service kommt, zumindest bei mir bei ~2% was in etwa 2000km entspricht. Ob dies dann die Regel ist oder hier ein Misch aus Öl und oder km genommen wird kann ich dir nicht sagen.
Zusätzlich ist ja noch Zeitablauf mit drin für wenig fahrer
Mir wurde bei einem Zwischenölwechsel gesagt, dass mit zurücksetzen der Ölzustandsanzeige auch die Meldung für die Wartung nicht mehr wie eigentlich gefordert (bei meinem Modell) nach einem Jahr bzw 20.000Km erscheint. Bei einem zusätzlichen Ölwechsel musst du selbstständig dran denken deinen Wartungszyklus einzuhalten, falls du das vorhast. Nur als zusätzliche Info.