Ölwechselintervalle Kurzstrecke

BMW X5 E70

Hallo Leute,

ich besitze einen E70 40d bj. 2012 und das Fahrzeug ist nur im Stadtverkehr also Kurzstrecke unterwegs.

Ich tanke ausschließlich Ultimate Diesel und benutze bei jeder 2. Tankfüllung abwechselnd Reinigungsadditive und DPF Schutz Additive von LM.

Fahre dennoch alle 2 Wochen mal auf die Autobahn und mache meine 30 KM Regenerationsfahrt, falls dies Notwendig ist (Überprüfung mit Carly App).

Nun zur eigentlichen Frage,
soll/kann ich meinen Ölwechsel jedes Jahr durchführen, also alle 15.000 KM, damit es keinen Schlamm im Öl gibt?
Wenn ja, muss ich dann Longlife benutzen oder kann ich das Normale 05W30 benutzen?

Welche Unterschiede gibt es bei den Ölen, gibt es besondere Öle für Kurzstrecke - Langstrecke?

Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre ca. 50% Langstrecke und wechsle alle 15.000km. 5w 40 Motul 8100 x-clean . Hat lt. Oil-Club sehr gute Werte und es ist PAO drin. Hatte auch schon Mobil 1 0W 40 drin, ist mir aber ab ca. 10.000km zu laut geworden (rein subjektiv).

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das ist die Eigendynamik eines Freds. Gefragt wurde nach Tipps für Dieselmotoren, bereits auf Seite 1 Schwenk auf Benzinmotoren, vielleicht kriegen wir ab Seite 3 noch die Schmiergeheimnisse für LPG-Motoren mit!

Zitat:

@audihorch schrieb am 11. Juni 2018 um 10:59:22 Uhr:


Irgendwie geht das hier munter durcheinander mit Motoröl für Benziner und Diesel...
(abgesehen von der Aufklärung durch snaipukr)

Meine Erwähnung von Benziners am Anfang des Freds diente nur dazu, aufzuzeigen, dass BMW durchaus auch "ungewöhnlich" kurze Wechselintervalle für technisch notwendig halten kann...
Sprich im Umkehrschluss die langen Serviceintervalle dem Marketing und nicht der Technik geschuldet sind.

Keinesfalls wollte ich ein Benzin/Diesel/LPG/Wasserstoff/Hydrazin/Antimaterie OT Thema damit starten.

War keine Kritik, sondern nur eine Anmerkung. Derartige Erweiterungen führen ja auch zu zusätzlichen Infomationen, an die keiner gedacht hätte! ??

Zitat:

@sechsdreier schrieb am 11. Juni 2018 um 17:48:34 Uhr:


War keine Kritik, sondern nur eine Anmerkung. Derartige Erweiterungen führen ja auch zu zusätzlichen Infomationen, an die keiner gedacht hätte! ??

dann schreib du doch mal was inforamtives.z.b dass Mobil 1 0W40 ESP ein LL04 Additivarmes(Aschearmes )Öl ist und deswegen sehr gut für Diesel Fahrzeuge geeignet ist , wo widerum Mobil 1 0W40 New Life ( welches nicht mehr gibt und durch viel schlechteres FS 0W40 ersetzt wurde ) wegen seinen zahlreichen Additiven in ein Benziner Motor reinkommen sollte.

wie gesagt steht alles im Öl Forum , solltet euch zuerst etwas durchlesen bevor ihr was von 5w30 hier reinschreibt.. wobei es gibt auch paar gute vollsyntetische 5w30 er Öle ...

Ähnliche Themen

Hatte jetzt die letzten 15.000km Mobil 1 0W40 ESP drinnen. Fahrzeug ist ein 30d N57 aktuell bei 146.000km. Auch überwiegend Kurzstrecke. Am Anfang hat er etwas Öl verbraucht ca. 1L auf 1200km was ich aber als normal empfunfen habe nach ca. 5000km war dann aber vom Verbrauch her nichts zu sehen. Gestern jetzt frischen Wechsel auf 5W40 von Fuchs gemacht - natürlich mit der LL04 freigabe und ich muss sagen, dass er sich ziemlich ruhiger anhört wie mit dem 0W40 kann aber auch natürlich daran liegen das er noch ziemlich frisch ist. Aber mit dem 0W40 von Mobil 1 hab ich nichts negatives zu berichten. Ich fahre meinen aber immer min. einmal die Woche auf die AB, da ist mir einmal in 2 Wochen doch ein bisschen zu wenig. Grüße aus München

Hallo guten Abend

Ich fahre einen 4.8er von 2008 und mein Mechaniker rät mir das Öl ( 0-40) jedes Jahr zu tauschen.
Fahre ca. 5 tkm/Jahr überwiegend Kurzstrecken .
Im Februar möchte ich dann einen Ölwechsel machen (der letzte , vor 30 tkm war vor einem Jahr bei einer kompletten Motor Revision ).
Was ich hier so aufgenommen habe ist dieses Öl " Ravenol 0W40 SSL"
Was geht da denn rein ? 10 L ?
Also das hier
https://www.ebay.de/.../112732926497?...

Grüße Stefan

Aufjedenfall jedes Jahr wechseln! Am besten im April. Nimm etweder das Ravenol 0w40 SSL oder Rowe RS 0w40. 5w40 könnte notfalls auch gehen , Motor läuft etwas leiser,Ölverbrauch sinkt etwas, Spritverbrauch steigt minimal ,durchölung grad im Winter ist etwas schlechter. Müsstest du abwägen

Warum Ölwechsel im April wenn ich Fragen darf? Ich wechsel im August beispielsweise.

Hallo snaipukr

danke für das schnelle Feet back

Im Aprill sind genau 12 Monate vergangen also paßt das dann auch...hab noch mal nachgeschaut..bis denne waren es 26 tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen