Ölwechselfrage an Bmw Verrückte :)

BMW 5er E39

Hallo Bmw verrückter.

Ich hab vor Öl zu wechseln, nun meine Frage an dich welches öl soll ich nehmen? Bei Reifendirekt nach der Fahrzeugdateneingabe zeit es mir Castrol magnatec (Gtx 9) 5w-30 C3 an. Und Differenzialöl Castrol Syntax Limited Slip 75w-140. Hab ca. 175000km auf der Uhr und Schaltgetriebe, ab und an mal 2-Takt kn den tank beigemischt. Was würdest du mir empfehlen?

Gruß aus Öziland

Beste Antwort im Thema

Herjee, zum Thema Ölwechsel gibt es doch ungefähr eine bazillionen Threads mit den üblichen Streitereien. 75W-140????? Schmierfett?

5 oder 10W40....Feierabend. Wir fahren keine Sportwagen 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wenn es irgendwo Abweichungen geben würde, würde das Datenblatt an irgendeiner Stelle auch etwas abweichen.
Das hat der Sterndocktor 2006 schon geschrieben das die Hersteller gerne ein identisches Produkt unter den Namen "Turbo Diesel" für mehr Geld noch einmal vermarkten.
Castrol bewirbt sein EDGE FST 5-40 Turbo Diesel mit besonders geeignet für Gasbetriebene Fahrzeuge!
Ein Diesel ÖL für Gasbetrieb? Schon seltsam!

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Kannst du das mit 100%-iger Sicherheit sagen? Denke nicht, dass Mobil1 da was identisches verkaufen würde 🙂

Ist doch meistens so. Ein Turbodieselfahrer sieht halt gerne, dass das Öl "speziell auf die Bedürfnisse eines turbogeladenen Dieselmotors" abgestimmt wurde, was aber meistens nur Marketinggewäsch ist (genauso wie z.B. Motoröl speziell für Motorroller, welches ebenso überteuert ist). In anderen Sparten wurde das sogar mal öffentlich aufgedeckt (ich denke da an die Waschmittel, die angeblich "speziell für Schwarzes" sind, laut Analyse war das einfach nur Waschmittel ohne Bleiche und ohne optische Aufheller, also stinknormales Colorwaschmittel, allerdings in einer schwarzen Flasche).

Hallo! 🙂

Wenn du das sagst, bbbbbbbbbbb, dann glaube ich dir 🙂

Ein schönes Wochenende allen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn du das sagst, bbbbbbbbbbb, dann glaube ich dir 🙂

Täusche ich mich, oder schwingt da ein bißchen Ironie mit? 😉

Ähnliche Themen

Servus bbbb,

nein, war ernst gemeint! 🙂 Kann durchaus sein, ich weiß es eben nicht 100% - wenn du dies bestätigst, glaube ich dir - ganz einfach 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Es gibt schon spezielle Dieselöle. Die können noch ein paar Rußpartikel mehr aufnehmen. Das Datenblatt weicht dann aber auch etwas vom Otto/Diesel Schwesternöl ab.

Mobil 1 Turbo Diesel und 75w-140 fürs hinterachsdifferential .

Ja, das hört sich gut an 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von necodo


Mobil 1 Turbo Diesel und 75w-140 fürs hinterachsdifferential .

😁hätte 15 liter mobil1 0w40 turbodiesel im angebot.wenn ich sehe was da in össiland kostet machst ein schnäpperl😁

Ich Brauch nur 6,5 Liter 🙂 aber was möchtest für 10 Liter ?

Gruß

... also ich fahre meinen 523iA seit 150Tkm mit 5-W40 aus'm Baumarkt (welchselnde "Marken"😉 und der schnurrt immer noch wie ein verliebter junger Kater ...
😁

die bekommst selbst mit 15w40 nich tot solang du regelmässig wechselst😁

Bei Reifendirekt bekommst du auch markenöle spottbillig,sind auch Orginal...
Ich bestell immer bei denen, ist auch in 2-3 Tagen da.

Gruß

Hier habe ich eine Aussage vom Sterndoc über Diesel Spezialöle gefunden.

http://www.motor-talk.de/.../...ammtisch-rund-ums-oel-t230315.html?...

Hallo,

ist doch immer wieder verwunderlich, wie lange sich solch ein Ölthread zieht und in welchen Tiefen des Forums eigentlich schon alles steht. Der Sterndoktor war damal eine Legende im Forum.

Gruß Steffen

PS.: Wann haut endlich mal einer dem lokalen Handel/Tankstellen und den Werkstätten für die Ölpreise auf die Finger? Für mich sind die dortigen Preise sittenwidriger Preiswucher und gehören angeprangert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen