1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Ölwechsel X16SZ

Ölwechsel X16SZ

Opel Astra F

Hallo!
Möchte demnächst einen Ölwechsel bei meinem Astra machen. Beim letzten mal gabs ein Baumarktöl (SAE 5W40 Highstar) für den Opel. Diesmal kann's ruhig ein gutes Öl sein und kein Baumarkt Öl. Also Castrol etc. wäre in Ordnung. Ich schau jetzt nicht so auf den Preis. Irgendwelche Empfehlungen für den 1.6i X16SZ ?
Dankö :-)

Ähnliche Themen
23 Antworten

mach mal foto wenn du die möglichkeit hast!
denke aber mal das es die ventildeckeldichtung ist, kommt öfter vor!
kosten ca. 8 euro, kann man selber machen!
gruß

könnte sein. ok ich werd mich heute / morgen mal um ein bild kümmern...

eindeutig ventildeckeldichtung!
passiert öfter, kauf dir ne neue (ca. 8 euro) und bau die ein!
ventildeckel abschrauben, dichtung abziehen, dichtungsreste vorsichtig "abkratzen" bzw. entfernen (kein messer oder ähnliches verwenden), neue dichtung drauf, evtl. noch mit hylomar zusätzlich abdichten! deckel wieder drauf und mit 8 nm festziehen!

gruß

EDIT: falls du kein drehmomentschlüssel hast ziehste einfach nach gefühl fest, einfach so fest anziehen das die dichtung nich wieder rausquetscht!
anziehen musst du über kreuz von innen nach aussen!
8 1 3 5
6 4 2 7

jupp, ist wirklich nicht schwer, auch als laie kann man da kaum was falsch machen. wichtig ist nur dass die dichtfläche ordentlich sauber ist, die dichtung sauber aufgelegt wird und die schrauben nicht zu fest angezogen werden so dass die dichtung gequetscht wird.

ok danke für eure schnellen antworten.
wo bekommt man so eine dichtung her?
habe bei ebay nichts für den X16SZ gefunden.
direkt zu opel?
zum austausch:
bild im anhang zeigt grün umrandete schrauben, ich nehme an diese müssen ab und rot umrandete schläuche die bestimmt auch abmüssen?!
wenn ich das dichtungsmitel hymolar nicht zur hand habe ist dies aber auch nicht schlimm oder?
sollte diese dichtung in naher zeit gewechselt werden oder würde auch nichts weiter passieren wenn ich es erstmal so lasse?
mfg shooter :-)

hylomar brauchst du nicht unbedingt... geht natürlich auch ohne!
das teil bekommst du in jedem auto - zubehör handel z.b atu aber auch beim foh!
kleiner tip von mir, versuch die schraube (besonders die wo das öl raussift) nachzuziehen! hat bei mir auch geholfen, meine hatte sich gelockert, hab die vor ca. 1 monat nachgezogen und seit dem ist alles dicht!
aber für die dichtung kann man auch ruhig 8 euro investieren und 10 minuten zeit hat man ja auch mal ;)
schläuche kannste erstmal dran lassen, musste halt gucken ob dir das platzangebot ausreicht!
ich lasse die schläuche auch immer dran, wenn ich alle 8 schrauben raus habe dann leg ich den ventildeckel einfach vorsichtig nach hinten, so das ich an die dichtung dran komme!

gruß

geht klar danke.
fahre morgen eine länger strecke und werde vorher mal die schraube etwas nachziehen.
ansonsten wenn's nur die paar schrauben sind wird die dichtung demnächst mal gewechselt.
danke nochmal!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen