Ölwechsel wo in Hannover selbst Öl mitbringen.

Hallo, muss demnächst einen Ölwechsel machen und wollt mal hören ob einer von euch weiss in welcher Werkstatt mein sein Longlife Öl selbst zum Wechsel mitbringen kann ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@där kapitän schrieb am 9. März 2015 um 17:34:29 Uhr:


Und unser Wertstoffhof nimmt private Ölmengen bis fünf Liter kostenlos an.

das sollte man VORHER abklären!

immer mehr wertstoffhöfe nehmen altöl nichtmal gegen bezahlung an...

...insofern kann es sich rechnen direkt einen anbieter zu wählen, bei dem das öl kostenlos abgeholt wird.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@cc307 schrieb am 9. März 2015 um 23:12:17 Uhr:



Zitat:

@där kapitän schrieb am 9. März 2015 um 22:52:30 Uhr:



Was interessiert mich denn, wie das ein Wertstoffhof in Kleinkleckersdorf handhabt?
Denjenigen der in Kleinkleckersdorf sein Altöl abgeben will wird es interessieren.
Drum halte ich den Tipp mit dem VORHER abklären für gut.

Hier nimmt auch seit Jahren keiner mehr privates Altöl an.

Wie blöd kann eine Kommune sein, dann dürfen sie sich nicht wundern wenn das Altöl im Straßengraben landet.😠

Zitat:

@MoparMan schrieb am 10. März 2015 um 08:36:48 Uhr:


Dabei ist Altöl ein Wertstoff, das wird nicht weggeworfen.

aber auch nur solange wie es sortenrein ist! 😉

hat allerdings ein hobbieschrauber auch nur eine dose bremsflüssiggkeit in seinen kanister altöl gekippt, wird aus einem fass "wertstoff" für den die kommune vom entsorger geld bekommt - ganz schnell ein fass sondermüll, für dessen entsorgung die kommune geld an den entsorger bezahlen muss!

Zitat:

@driver191 schrieb am 10. März 2015 um 09:14:56 Uhr:


Wie blöd kann eine Kommune sein,

wie bereits geschrieben wurde, sind einige kommunen bereits mit der altölentsorgung in eine kostenfalle getappt, weil einige hobbieschrauber auch noch gleich die bremsflüssigkeit u.ä. mit entsorgt haben...desweiteren besteht eine rücknahmeverpflichtung für sortenreines altöl durch den handel!

Ich frage mich was ist schlimmer für eine Kommune, das Annehmen von Altöl oder die Beseitigung von Umweltschäden ?

Zitat:

@driver191 schrieb am 10. März 2015 um 09:14:56 Uhr:



Zitat:

Wie blöd kann eine Kommune sein, dann dürfen sie sich nicht wundern wenn das Altöl im Straßengraben landet.😠

Wer ist denn "eine blõde Kommune"?
Was interessiert es den Kämmerer wo Du das Altöl hinkippst?
Wenn eine Verwaltung nicht in der Lage ist eine wirtschaftliche Verwertung zu realisieren? Personal austauschen? Das ist wohl nur in Griechenland schwerer.
Im übrigen sei daran erinnert, dass Händler Altöl zurücknehmen. (Klar hier versuchen sich einige zu drücken: "haben sie'n Kassenzettel" usw...).
Ist halt nur dumm für die, die nur im www einkaufen können.
Ähnliche Themen

und was sagt der TE jetzt dazu? antworten gibts schliesslich schon genug. 😁

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=mietwerkstatt+hannover

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 10. März 2015 um 09:31:49 Uhr:



Zitat:

@driver191 schrieb am 10. März 2015 um 09:14:56 Uhr:



Wer ist denn "eine blõde Kommune"?
Was interessiert es den Kämmerer wo Du das Altöl hinkippst?
Wenn eine Verwaltung nicht in der Lage ist eine wirtschaftliche Verwertung zu realisieren? Personal austauschen? Das ist wohl nur in Griechenland schwerer.
Im übrigen sei daran erinnert, dass Händler Altöl zurücknehmen. (Klar hier versuchen sich einige zu drücken: "haben sie'n Kassenzettel" usw...).
Ist halt nur dumm für die, die nur im www einkaufen können.
auch im www wird das Altöl kostenlos abgeholt

Zitat:

@driver191 schrieb am 10. März 2015 um 09:30:31 Uhr:


...oder die Beseitigung von Umweltschäden ?

glaubst du ernsthaft, es würde bei einem kanister altöl der am waldrand ausgelaufen ist der bagger zur erdbodensanierung anrücken, wenn kein verursacher

(und damit rechnungsempfänger)

feststeht? *lol*

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 10. März 2015 um 11:41:10 Uhr:



Zitat:

@driver191 schrieb am 10. März 2015 um 09:30:31 Uhr:


...oder die Beseitigung von Umweltschäden ?
glaubst du ernsthaft, es würde bei einem kanister altöl der am waldrand ausgelaufen ist der bagger zur erdbodensanierung anrücken, wenn kein verursacher (und damit rechnungsempfänger) feststeht? *lol*

Wenn kein Verursacher feststeht, wahrscheinlich nicht. Dann müsste ja die Stadt bezahlen.

Dem Umweltgedanken nach müssten sie es schon machen, aber das fällt dann meistens unter den Tisch. Kanister weg und fertig.

Weil Bremsflüssigkeit kein Öl ist, gehört es ja auch nicht in's Altöl. Und für Arbeiten an der Bremse hat "meine" Mietwerkstatt ein gelbes Fass, wo NUR BREMSFLÜSSIGKEIT draufsteht.
Natürlich wird's immer mal Schmutzfinken geben, wegen denen alle anderen drunter zu leiden haben, aber wenn ich daheim Ölwechsel mache, kommt das alte Öl in das leer gewordene Gebinde. Können auch gerne beim Verwerter markieren, dass ich das abgegeben habe, denn irgendwelchen Altsprit oder Bremsflüssigkeit mache ich da nicht rein, Punkt.
Und sollte es mal altes Benzingemisch vom Moped sein, das unbrauchbar ist, dann kommt's in einen extra Behälter (meist Wischwasserbehälter) und wird als solches deklariert. Da habe ich auch kein Problem mit einer Entsorgungsgebühr, weil das Zeug nicht in die Mülltonne gehört.

cheerio

Zitat:

@vw tsi schrieb am 10. März 2015 um 11:24:34 Uhr:


auch im www wird das Altöl kostenlos abgeholt

Ich kenne nur einen Anbieter, der das tut, und der hat z.B. das Öl, das in unseren Kombi kommt, gar nicht im Angebot.

Und selbst wenn, dann ist es immer noch günstiger, man bezahlt 1 Euro pro Liter Altöl bei einer Werkstatt an Entsorgungskosten, weil 5 Liter beim Händler oder dem besagten Internetanbieter nämlich gleich 60 Euro kosten und nicht 34 Euro wie dort, wo ich es sonst kaufe (5W30 C2 für z.B. PSA/Toyota/Honda, nicht C2/C3 und nicht C3... nur C2!).

Da liege ich immer noch 10-20 Euro drunter vom Preis her.

cheerio

Versuch mal www.reifendirekt.de

Zitat:

@vw tsi schrieb am 10. März 2015 um 18:52:20 Uhr:


Versuch mal www.reifendirekt.de

Gute Idee! Aber für was?

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 10. März 2015 um 19:37:17 Uhr:



Zitat:

@vw tsi schrieb am 10. März 2015 um 18:52:20 Uhr:


Versuch mal www.reifendirekt.de
Gute Idee! Aber für was?

Öl, kostenlose Altölrücksendung

😁

Zitat:

@vw tsi schrieb am 11. März 2015 um 09:39:26 Uhr:



Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 10. März 2015 um 19:37:17 Uhr:


Gute Idee! Aber für was?

Öl, kostenlose Altölrücksendung
😁

Zu dem Thema habe ich da nichts gefunden.

Die AGB,s geben dazu auch nichts her.

Also Schwamm drüber.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen