Ölwechsel wirklich erst nach 100.000 km nötig?

Mercedes E-Klasse S211

Nach dem ich in den Medien die Berichte zur Thematik des Ölwechselintervalls offenbar zu sehr verinnerlicht hatte, sind wir mit unserem Benz in rd. sieben Jahren rd. 60.000 Km ohne Ölwechsel gefahren. Und Öl hat er in dieser Zeit keines Verbraucht- auch nicht bei längeren Fahrstrecken (ich berichtete hier ja schon…). Nun hatte ich aber doch mal das dringende Verlangen, unter den Öleinfülldeckel zu sehen. Die dort schon sichtbaren Klumpen drängten mich sofort in die Werkstatt.
Was dort als Ölfilter sichtbar wurde…seht euch die Fotos an: Vom Ölfilter hatte sich der Faden zur Stabilisierung gelöst, und der Filter ist mit einer teerartigen Substanz zugesetzt. Alle 4 Dichtungen waren hart wie Kunststoff.
Ich gelobe hiermit, den nächsten Wechsel schon in einem Jahr machen zu lassen. Der hat komplett mit 8 Litern Mobil 3000 XE (5W-30) überschaubare 109,88 Euro gekosten.

Wenn bei dem Alter unseres Benz der Motor wegen so einer Kleinigkeit sein Leben aushaucht- ist das Fahrzeug von einer Sekunde auf die andere schrottreif.

Ölfilter
Ölfilter
Beste Antwort im Thema

Wie kann man auch 60 tkm ohne Ölwechsel fahren... Selbst schuld würde ich sagen...

Armes Auto 🙁

Dieser Zustand kommt auch nicht plötzlich, hast nicht mal zwischendurch den öldeckel auf gemacht und nach gesehen?

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@Bernd das Brot schrieb am 17. Juli 2016 um 17:22:49 Uhr:


Also wenn ich dies Sauerei auf dem Motor sehe ? Keinen Putzlappen bei der Hand gehabt, zum drunter legen? Naja....mehr gibts dazu nicht zu sagen, sonst bekomme ich Urlaub vom Mod ! Ich nehm mal an Lehramt oder BWL ?

Du nimmst das aber sehr ernst ...Ich habe den Wechsel nicht selber gemacht. Der Fachmann hat das nach dem Filterwechsel wieder perfekt gereinigt. Und: Beruflich: Weder das eine noch das andere.

Und der Keilrippenriemen wurde direkt geölt, falls der mal quietscht oder was?
Für die ganze Story fehlen mir die Worte.

Zitat:

@E500... schrieb am 17. Juli 2016 um 17:14:13 Uhr:


Wie kann man auch 60 tkm ohne Ölwechsel fahren... Selbst schuld würde ich sagen...

Armes Auto 🙁

Dieser Zustand kommt auch nicht plötzlich, hast nicht mal zwischendurch den öldeckel auf gemacht und nach gesehen?

Das Auto ist nicht arm. Es läuft nach dem Ölwechsel genauso wie vorher.

Zitat:

@finch70 schrieb am 17. Juli 2016 um 19:37:52 Uhr:


Und der Keilrippenriemen wurde direkt geölt, falls der mal quietscht oder was?
Für die ganze Story fehlen mir die Worte.

siehe oben...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 17. Juli 2016 um 18:07:01 Uhr:



Zitat:

@steki schrieb am 17. Juli 2016 um 17:56:34 Uhr:


Serviceanzeige schon mehrfach zurückgestellt. Ohne jeden Service. ;-)

Also auch keine sonstiges Arbeiten durchgeführt worden? Zündkerzen, Luftfilter usw.??

Nichts. ;-)!

Zitat:

@burky350 schrieb am 17. Juli 2016 um 18:27:43 Uhr:


Hauptsache einen 6-Ender unter der Haube, aber keine Kohle um mal regelmäßig einen Ölwechsel zu machen. 😕 Schade um das schöne Auto. Sorry, aber mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Muss die Story erst mal verdauen.

Bei meinem "6-Ender" handelt es sich lediglich um ein Automobil, dass heute auf dem Markt noch einen Wert von etwa 3.000 Euro oder ein paar Hundert mehr erzielen würde.
Als Vegetarier würde ich für einen "6-Ender" sehr viel mehr Pflege aufbringen. :-)

Mit "Kohle" hat das übrigens nichts zu tun.

Zitat:

@mc2k schrieb am 17. Juli 2016 um 18:36:45 Uhr:


Der Filter sieht wirklich übel aus, sehe sowas nicht zum ersten mal. Besonders beim 320er ist das gehäuft. Liegt einfach daran das die Kisten billig sind und da wird dann auch nicht mehr groß investiert. Wenn man schon das Öl nicht wechselt, sollte mann aber den Filter ab und an mal wechseln. Die Filter gehen leider auf Dauer kaputt.

Du "triffst den Nagel auf den Kopf"! Danke!
Nochmals: Ich gelobe Besserung!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 17. Juli 2016 um 19:25:07 Uhr:



Zitat:

@steki schrieb am 17. Juli 2016 um 17:56:34 Uhr:


Ölwechsel kostet mit dem billigsten Öl dort komplett 80,00 Euro

Gibt ja noch andere Werkstätten...! 59€ - Öl von Castrol bis es voll ist inkl. Neuen Filter - Filialen sind Deutschland weit mehr als genügen vorhanden!

Wo gibt es für den 2600ccm - Motor mit 8 Litern Ölinhalt einen Ölwehcselservice mit einem gleichwertigen Öl und inkl. Ölfilter für 59.00 Euro?

Zitat:

@steki schrieb am 17. Juli 2016 um 19:59:35 Uhr:



Zitat:

@Pretador80 schrieb am 17. Juli 2016 um 19:25:07 Uhr:


Gibt ja noch andere Werkstätten...! 59€ - Öl von Castrol bis es voll ist inkl. Neuen Filter - Filialen sind Deutschland weit mehr als genügen vorhanden!

Wo gibt es für den 2600ccm - Motor mit 8 Litern Ölinhalt ein gleichwertiges Öl und inkl. Ölfilter für
59.00 Euro?

MC Oil / Mr Wash falls bei dir in der Nähe ( Shell Öl soviel wie benötigt wird), gibt mittlerweile aber auch andere Firmen die nur Ölwechsel im Akkord machen.

Hallo Steki,

60tkm in 7 Jahren und keinen Ölwechsel, da fällt einem nichts mehr zu ein.

Ölwechsel kannst du bei Mc-Oil machen lassen für kleines Geld.

z.B. mit Shell Helix HX7 5W40 inkl. Filter usw. für 49,90
http://www.mac-oil.de

da du so ein "Sparfuchs" bist kannst du auch für 29,90 günstigeres 10W40 einfüllen lassen, immer noch besser als gar nicht zu wechseln.

Schade um den schönen Motor, aber da sieht man wieder dank des recht großen Ölvolumens der Mercedes Motoren das er noch einwandfrei läuft.

Gruß Baotian

Zitat:

@daskaiserlein schrieb am 17. Juli 2016 um 18:39:50 Uhr:


Troll?!

Zitat:

@daskaiserlein schrieb am 17. Juli 2016 um 18:39:50 Uhr:



Zitat:

@steki schrieb am 19. Juli 2015 um 22:00:46 Uhr:



Mein persönliches Fazit: DerW/S211 ist nur teuer, wenn man zum Tanken zur Apotheke fährt. Dann sind aber auch andere Fahrzeuge teuer, oder?

😎

Nein- ich bin kein "Troll". Mich gibt es genauso wie ich mich hier seid Jahren äussere.

Ich habe hier Beiträge geschrieben. Aus diesen, wie auch aus meinem Profil geht deutlich hervor, welches Auto ich u. a. fahre. Was geht aus deinem "Profil" hervor? Dein Auto? Ich sehe da nichts.

Also das mit den Zündkerzen nehme ich auch nicht so ernst! Die halten auch die doppelte Leistung aus. Aber der Ölfilter setzt sich nun mal zu. Es gab ja mal so einen Fernsehbeitrag wo es um Ölwechselmafia ging. Ist bei Youtube drin. Also ich bleib da skeptisch. Welches Öl war denn drin ? Also Hersteller ? Weißt Du sicher nicht, oder ?

hoffentlich machst du das mit deinem Smart nicht auch so denn der hat ja nur 2,5 Liter Ölmenge und das Öl wird beim Smart wesentlich mehr belastet und der Miniölfilter kann auch nicht ewig halten.

Zitat:

@Baotianracing schrieb am 17. Juli 2016 um 20:05:18 Uhr:


Hallo Steki,

60tkm in 7 Jahren und keinen Ölwechsel, da fällt einem nichts mehr zu ein.

Ölwechsel kannst du bei Mc-Oil machen lassen für kleines Geld.

z.B. mit Shell Helix HX7 5W40 inkl. Filter usw. für 49,90
http://www.mac-oil.de

da du so ein "Sparfuchs" bist kannst du auch für 29,90 günstigeres 10W40 einfüllen lassen, immer noch besser als gar nicht zu wechseln.

Schade um den schönen Motor, aber da sieht man wieder dank des recht großen Ölvolumens der Mercedes Motoren das er noch einwandfrei läuft.

Gruß Baotian

Herzlichen Dank für den Link! Das ist ja extrem Günstig! Suche noch den "Haken" bei dem Preis. Inkl. Filter und 8 Liter Markenöl!? Unglaublich!

da ist kein Haken die gibt es schon so lange auf dem Markt, nicht wechseln ist der Haken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen