Ölwechsel Verpasst 8000km drüber !!!

VW Fox 5Z

Hallo,

ich habe durch zufall mal an meine Seite der Fahrertür geschaut und ein aufkleber gesehen wo drauf steht wann die nächste Inspektion ist und Ölwechsel (jahr oder km stand) usw.

nun bin ich aber schon gute 8000km über den am aufkleber angegeben km stand für Ölwechsel.
Reicht es wenn ich im Frühjahr ölwechsel oder muss das sofort sein ???
in wie weit schadet es mein Auto??

Fahre in der woche täglich autobahn ca. 70km zur Arbeit hin&zurück (35+35)

Beste Antwort im Thema

An Deiner Stelle würde ich den Ölwechsel möglichst bald machen.
Da Du kaum Kurzstrecke gefahren bist, ist das Überziehen jetzt aber auch kein Drama.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Den Fox gab es nie mit LongLife Intervall weil er nicht als KM-Fresser gedacht war . Und nein , auch mit LongLife Öl kann er es nicht . Ich würde die Werkstatt die das 5W30 LL Öl eingefüllt haben mal fragen ob die keine Ahnung haben . Die Differenz zum normalen Öl würde ich auch verlangen .

nur komisch aber, das die Autos vor zehn jahren auch mehr als 15 000 km mit einem öl geschafft haben . . . ohne das ein ach so schlaues Kombi instrument mitzählt wie oft ich in welcher zeit den schlüssel umgedreht habe . . .

ich sehe kein grund für einen fehler der Werkstatt die das 5 w 30 eingefüllt hat. hat er halt nun ein besseres öl, na und ?? es gibt auch noch teurere öle die man hätte verwenden können.
viele nehmen das ll 5w30 und machen es zum festinterval öl und wechseln es alle 15 000 km . . . schlecht wird das nicht sein, ehr besser . . .

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


nur komisch aber, das die Autos vor zehn jahren auch mehr als 15 000 km mit einem öl geschafft haben . . . ohne das ein ach so schlaues Kombi instrument mitzählt wie oft ich in welcher zeit den schlüssel umgedreht habe . . .

ich sehe kein grund für einen fehler der Werkstatt die das 5 w 30 eingefüllt hat. hat er halt nun ein besseres öl, na und ?? es gibt auch noch teurere öle die man hätte verwenden können.
viele nehmen das ll 5w30 und machen es zum festinterval öl und wechseln es alle 15 000 km . . . schlecht wird das nicht sein, ehr besser . . .

Natürlich hält das Öl auch länger wie 15000 km , wir hatten mal einen T4 mit 2,5 Tdi Motor von der Firma TNT . Dort hat das Öl 130000 km gehalten . Einen Ölwechsel gab es in der Zeit nicht , es wurde nur Öl aufgefüllt . Allerdings war der Motor nach 130000 km auch hinüber , das Öl kam beim ablassen nicht mehr als Öl aus der Ölwanne sonder es tropfte alle 10 min. als Teer runter . Aber soll halt jeder das machen was er für richtig hält , wir sind ja alle alt genug ;-))

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1



Zitat:

Original geschrieben von rikki007


nur komisch aber, das die Autos vor zehn jahren auch mehr als 15 000 km mit einem öl geschafft haben . . . ohne das ein ach so schlaues Kombi instrument mitzählt wie oft ich in welcher zeit den schlüssel umgedreht habe . . .

ich sehe kein grund für einen fehler der Werkstatt die das 5 w 30 eingefüllt hat. hat er halt nun ein besseres öl, na und ?? es gibt auch noch teurere öle die man hätte verwenden können.
viele nehmen das ll 5w30 und machen es zum festinterval öl und wechseln es alle 15 000 km . . . schlecht wird das nicht sein, ehr besser . . .

Natürlich hält das Öl auch länger wie 15000 km , wir hatten mal einen T4 mit 2,5 Tdi Motor von der Firma TNT . Dort hat das Öl 130000 km gehalten . Einen Ölwechsel gab es in der Zeit nicht , es wurde nur Öl aufgefüllt . Allerdings war der Motor nach 130000 km auch hinüber , das Öl kam beim ablassen nicht mehr als Öl aus der Ölwanne sonder es tropfte alle 10 min. als Teer runter . Aber soll halt jeder das machen was er für richtig hält , wir sind ja alle alt genug ;-))

ich rede ja auch nich von 130 000 sondern von bis zu 30 000 . . . das schon nen unterschied von ca. 100 000 Kilometern . . .

bei 130 000 Kilometer is bestimmt nur noch schlamm in der Ölwanne gewesen . . . vorher behutsam warmfahren . . . dann kommt auch der schlamm besser rausgetropft nach 130 000 Kilometern ;-)

ich persönlich würde dann 3 lieter diesel einfüllen und den Motor im Standgas nen paar Minuten laufen lassen - den ganzen dreck ablassen - dürfte nun etwas flüsssiger sein - und das ganze dann nochmal mit drei liter diesel . . . nochmal 3 Minuten - dabei kein gas geben wenn überhaupt nur erhöhtes Standgas . . . dann den ganzen dreck wieder ablassen und schön lang rauslaufen lassen . . . dann neues öl drauf - so sollte der gröbste dreck erst mal draussen sein - und nicht das neue Motoröl direkt versauen . . .

an was ist der 2,5 lieter gestorben ?? Nockenwellen eingelaufen ?? - Spritzdüsen von der Ölversorgung für die Nockenwellen zu gesetzt ??

Ähnliche Themen

Ja ich weiß doch das es 100000 km Unterschied ist , war ja nur ein Beispiel das es auch länger hält .
Die sind damals so weit gefahren bis die Maschine festgefressen war , da bringt dann auch kein Diesel was :-)

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


Ja ich weiß doch das es 100000 km Unterschied ist , war ja nur ein Beispiel das es auch länger hält .
Die sind damals so weit gefahren bis die Maschine festgefressen war , da bringt dann auch kein Diesel was :-)

na das dann aber schon irgenwie . . . da möchte ich kein Chef sein . . . ;-)

Ich freue mich das hier so Zahlreich geschrieben wird :-))

Also meine Frage ist eigentlich beantwortet und ich habe wie schon erwähnt den Ölwechsel durchführen lassen.

Also in der Bedinungsanleitung vom Auto habe ich auch gelesen das wohl alle 15.000KM oder Jährlich gewechselt werden sollte, je nach dem was halt als erstes kommt.
So wie es dort steht werde ich es auch machen egal was jetzt die Werkstatt geschrieben hat, den das auto ist wohl etwas teurer als nur ein Ölwechsel ;-).
Fakt ist nur dann hat die Werkstatt einfach keine ahnung bzw. der Mitarbeiter und pumpt eben mal Loglife rein, den wird schon nicht schlecht sein, kostet halt nur viel geld.

Ich werde in Zukunft mir alles selbst anschaffen (Öl + Filter) den die Preise bei AT.... kannst mal vergessen und die beratung sowieso !!!!
Die kaufen sich das Castrol Öl in Fässer (sprich mengenrabatt) aber verkaufen 1 L für 24,00€ und ich kaufe ne Flasche selbes Öl (5L) ca.30-35€

Also da verstehe ich beim besten willen nicht das Preisverhältnis, es ist einfach nur Wucher, abzocke.
Oder ist ihr Öl mit Gold versetzt ??? egal.....

Vielen Dank für die nützlichen aussagen bzw. Antworten...

Wenn du die schon teuer findest, dann fahr mal in eine Markenwerkstatt...

Günstig sind meist discounter wie "Mr. Wash", oder "Mc Oil".
Dann explizit das günstige Öl, das für dein Auto passt verlangen, dann wirds nicht so viel teurer wie es selbst zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von oh-leut


Ich freue mich das hier so Zahlreich geschrieben wird :-))

Also meine Frage ist eigentlich beantwortet und ich habe wie schon erwähnt den Ölwechsel durchführen lassen.

Also in der Bedinungsanleitung vom Auto habe ich auch gelesen das wohl alle 15.000KM oder Jährlich gewechselt werden sollte, je nach dem was halt als erstes kommt.
So wie es dort steht werde ich es auch machen egal was jetzt die Werkstatt geschrieben hat, den das auto ist wohl etwas teurer als nur ein Ölwechsel ;-).
Fakt ist nur dann hat die Werkstatt einfach keine ahnung bzw. der Mitarbeiter und pumpt eben mal Loglife rein, den wird schon nicht schlecht sein, kostet halt nur viel geld.

Ich werde in Zukunft mir alles selbst anschaffen (Öl + Filter) den die Preise bei AT.... kannst mal vergessen und die beratung sowieso !!!!
Die kaufen sich das Castrol Öl in Fässer (sprich mengenrabatt) aber verkaufen 1 L für 24,00€ und ich kaufe ne Flasche selbes Öl (5L) ca.30-35€

Also da verstehe ich beim besten willen nicht das Preisverhältnis, es ist einfach nur Wucher, abzocke.
Oder ist ihr Öl mit Gold versetzt ??? egal.....

Vielen Dank für die nützlichen aussagen bzw. Antworten...

also ich find das öl nicht schlecht wie schon gesagt - die Werkstatt hat in meinen augen da keinen fehler gemacht - es ist halt nen sehr hochwertiges öl . . . natürlich ist es teurer und natürlich hast du auch recht wenn du schreibst du bekommst es viel günstiger . . .

nen freund von mir - der absolute vw Freak - nimmt nur das und wechselt es aber alle 15 000 Kilometer . . . wenn man es günstig einkauft kann man das auch machen.

ich weiss nicht was diene Bedienungsanleitung wie du schreibst vorsieht - aber auch nicht schlecht wäre 0w40 von mobile1 oder etwas vergleichbares von liquidmolly . . .

ich persönlich tendiere auch ehr dazu, lieber einmal öfter das öl zu wechseln - als zu wenig . . . beim Benziner ist es vielleicht auch nicht so wie beim diesel - beim diesel wird das öl viel härter belastet - durch den dpf und russ einträge - sowie auch durch diesel einträge ins öl durch so "sinnvolle" Erfindungen wie den dpf selbst . . . andererseits werden manche jetzt wieder sagen, gut - dafür dreht nen diesel auch im normalbetrieb nicht über 4000 . . . man kann es halt so oder so sehen . . .

ganz wichtig ist auf jeden fall der filter fürs öl . . . wenn man sich schon einen Ölwechsel sparen will sollte man zumindest den filter wechseln finde ich . . .

im aktuellen fall - golf v tdi - hier wurde bei ca 20 000 Kilometer das öl gewechselt, man konnte erkennen das sich einige Schwebstoffe abgelagert hatten . . .

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Wenn du die schon teuer findest, dann fahr mal in eine Markenwerkstatt...

Günstig sind meist discounter wie "Mr. Wash", oder "Mc Oil".
Dann explizit das günstige Öl, das für dein Auto passt verlangen, dann wirds nicht so viel teurer wie es selbst zu machen.

ja sicher aber ich meinte das Öl an sich, ich bekomme das gleiche Öl exakt das gleiche Öl für ein Viertel von dem was die haben wollen.

Wenn sie in dem Preis wenigstens gleich den Wechsel mit drinne hätten okay aber den berechnen die ja auch noch extra.

Was hat das Öl mit Discounter zu tun ??? Immerhin ist es ja exakt das gleiche Öl selbe Marke & Typ.

Zitat:

Original geschrieben von oh-leut



Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Wenn du die schon teuer findest, dann fahr mal in eine Markenwerkstatt...

Günstig sind meist discounter wie "Mr. Wash", oder "Mc Oil".
Dann explizit das günstige Öl, das für dein Auto passt verlangen, dann wirds nicht so viel teurer wie es selbst zu machen.

ja sicher aber ich meinte das Öl an sich, ich bekomme das gleiche Öl exakt das gleiche Öl für ein Viertel von dem was die haben wollen.

Wenn sie in dem Preis wenigstens gleich den Wechsel mit drinne hätten okay aber den berechnen die ja auch noch extra.

Was hat das Öl mit Discounter zu tun ??? Immerhin ist es ja exakt das gleiche Öl selbe Marke & Typ.

das ist doch normal . . . haste mal bei vw ne Inspektion mit Ölwechsel machen lassen ?? wenn ich mich recht erinnere standen da 26,90 auf der Rechnung für den lieter . . . das sind über 100 euro allein für das öl . . .

Zitat:

Original geschrieben von rikki007



Zitat:

Original geschrieben von oh-leut


ja sicher aber ich meinte das Öl an sich, ich bekomme das gleiche Öl exakt das gleiche Öl für ein Viertel von dem was die haben wollen.

Wenn sie in dem Preis wenigstens gleich den Wechsel mit drinne hätten okay aber den berechnen die ja auch noch extra.

Was hat das Öl mit Discounter zu tun ??? Immerhin ist es ja exakt das gleiche Öl selbe Marke & Typ.

das ist doch normal . . . haste mal bei vw ne Inspektion mit Ölwechsel machen lassen ?? wenn ich mich recht erinnere standen da 26,90 auf der Rechnung für den lieter . . . das sind über 100 euro allein für das öl . . .

ich wahr einmal bei VW und genau aus diesem grund gehe ich da nicht mehr hin.

Und was mich ja am meisten stört ist das einem gesagt wird das man Öl nochmal nachfüllen muss (iss klar) aber man bekommt nichts von den, nein man muss sich noch selbst min. 1L kaufen.

Das nenne ich doch Service !!!!!

Wenn die mir für 17€ Öl wechseln + Filter & Entsorgung dann kaufe ich alles selbst und lasse es nur von denen ausführen sprich wechseln. aber das machen die nicht.

@ oh-leut
nimmst du das Steak auch mit ins Restaurant und lässt es braten ?

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


@ oh-leut
nimmst du das Steak auch mit ins Restaurant und lässt es braten ?

der Service is wirklich zum . . . . zumindest das was ich bis jetzt mit zwei Autos erlebt habe . . .

Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


@ oh-leut
nimmst du das Steak auch mit ins Restaurant und lässt es braten ?

natürlich nicht. aber das kannst nicht mit Steak vergleichen. ;-)

Egal Thema hat sich für mich erledigt.

Schön abend euch allen noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen