Ölwechsel- und Serviceintervalle
Hallo,
ich würde gern mal zusammentragen wie es bei Euch mit den Intervallen für Öl und normalen Service aussieht, wann habt ihr diese durchführen müssen. Mich interessieren besonders die A5 3.0 TDI.
Bei mir wie folgt:
1. Service und 1. Ölwechsel laut MMI bei rund 30300km
Jetzt laut MMI:
Nächster Service laut MMI in weiteren ca. 30000km
Nächster Ölwechsel laut MMI in weiteren ca. 15000km
Viel Autobahn in D und CH (ca. 75%), kaum Stadt (ca. 5%), Überland (ca. 20%)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
WOW,Reifenwechsel für 69,50 € 😰
Bei meinem Freundlichen kostet das Reifenwechseln für alle vier Räder 19 €
Reifenwechsel + Reifen säubern 31 €
Reifenwechseln, säubern und einlagern 44 €Ich finde, das sind Preise, bei denen man nicht meckern kann.
Außerdem vergisst der Meister beim Wechseln und Säubern gerne mal den Aufpreis für´s säubern 🙂
Ich habe dies Jahr 19 € für Wechsel und Räderreinigung bezahlt. Dabei habe ich noch einen leckeren und kostenlosen Cappucino getrunken und ein wenig mit meinem Verkäufer gefachsimpelt. Nach 45 Minuten stand der Wagen auf Winterrädern da. Und siehe da: Der Wagen wurde auch noch gewaschen 🙂
Das nenne ich Kundenservice!Gruß Olli
... glücklich kann sich der schätzen, der so einen vorbildlichen Händler wie Du hast! Leider sieht die Realität bisweilen etwas anders aus.
Gruß Charly
Zitat:
Original geschrieben von Airportcharly
... glücklich kann sich der schätzen, der so einen vorbildlichen Händler wie Du hast! Leider sieht die Realität bisweilen etwas anders aus.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
WOW,Reifenwechsel für 69,50 € 😰
Bei meinem Freundlichen kostet das Reifenwechseln für alle vier Räder 19 €
Reifenwechsel + Reifen säubern 31 €
Reifenwechseln, säubern und einlagern 44 €Ich finde, das sind Preise, bei denen man nicht meckern kann.
Außerdem vergisst der Meister beim Wechseln und Säubern gerne mal den Aufpreis für´s säubern 🙂
Ich habe dies Jahr 19 € für Wechsel und Räderreinigung bezahlt. Dabei habe ich noch einen leckeren und kostenlosen Cappucino getrunken und ein wenig mit meinem Verkäufer gefachsimpelt. Nach 45 Minuten stand der Wagen auf Winterrädern da. Und siehe da: Der Wagen wurde auch noch gewaschen 🙂
Das nenne ich Kundenservice!Gruß Olli
Gruß Charly
bei meinem kostet es 25 euro.allerdings ohne reinigung.dafür wurde mein auto bei jedem aufenthalt in der werkstatt mindestens ausgesaugt. bis ich die neuen felgen bekommen habe auch immer durch die waschstraße gefahren, wobei die neuen felgen angeblich schaden nehmen könnten. aber ausgesaugt war er bis jetzt immer 🙂
gruß cudder
Zitat:
Original geschrieben von Thomas__A5
Hallo,hatte auch das Problem, dass der Service bei 30000 Km und der Oelwechsel bei 15000 km angezeigt wurde. Habe dann bei 15000 das Oel wechseln lassen und danach wurde mir der nächste Oelwechsel bei 30000 angezeigt. (wieder nach 15000). !! Habe mich dann mal etwas ernster mit meinem Freundlichen über den Begriff Longlive unterhalten. Die verstanden das ganze auch nicht.
Ein Typ mit einem Laptop wurde zu Rate gezogen. Der stellte fest, das mein A5 nicht auf Longlive programmiert war. Er hat das dann mit seinem Laptop behoben und jetzt stimmt alles.
Einziges Problem. Mein KD ist jetzt bei 30000 und der nächste Oelwechsel bei 45000 :-)
Werde versuchen den Oelwechsel auch bei 30000 machen zu lassen, auf Audikosten.
Oel bringe ich von mir aus mit.Gruß
Thomas
Danke für den Hinweis! Ich hab in rund 2 Wochen einen Termin für eine Garantiereparatur, da werde ich das gleich dazu einfordern!
Heute habe ich es auch vollbracht.
Da mein nächster Service laut MMI in ziemlich genau 359 Tagen ist, hielt ich es für den richtigen Zeitpunkt von LL auf Festintervall zu wechseln und das Öl auszutauschen. (Habe jetzt 7200km auf dem Wagen drauf). Hinzu kommt, dass mein Öl nach 5100km auf einmal leer war.
Erstmal ewige Diskussion dass LL doch viel besser wäre bla und so weiter und so fort. Jedenfalls kam irgendwann die Neugier des Servicemitarbeiters. Anscheinend hatten sich viele über verrußte Endschalldämpfer beklagt und als ich gesagt habe, dass das mit M1 0w40 auch besser werden würde, war er angetan.
Öl hab ich 2x5 Liter Kanister von oeldepot24.de für 68 Euro in den Kofferraum gestellt.
Rechnung betrug dann am Ende für Filter, Dichtung und Wechsel 94 Euro. Etwas teuer wie ich finde, und Scotty mir es auch bestätigt hat.
Zudem waren noch 20km Probefahrt bei einem Durchschnittsverbrauch von 11,2 l/100km auf meinem Tacho. Hm. Was die wohl gemacht haben.
Dann haben die das Auto auch noch in deren altbacken Waschanlage gestellt. Meine schönes Wachs -_- aber ich konnte es noch verhindern - so fast. Front und Motorhaube waren durch - hab dann einfach auf den Notaus Knopf gehauen als ich das gesehen habe und hingerannt bin. Deppen. (Vorher extra noch gesagt)
Motorabdeckung war total verschmiert.
Habe Montag nen termin um den A6 mit dem neuen 3,0 TDI Biturbo Probe zu fahren. Werde da mal Dampf ablassen.
Inkompetent
Unsauber
Teuer
Mal sehen ob der Ärger mich weiterbringen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyas
Heute habe ich es auch vollbracht.Da mein nächster Service laut MMI in ziemlich genau 359 Tagen ist, hielt ich es für den richtigen Zeitpunkt von LL auf Festintervall zu wechseln und das Öl auszutauschen. (Habe jetzt 7200km auf dem Wagen drauf). Hinzu kommt, dass mein Öl nach 5100km auf einmal leer war.
Erstmal ewige Diskussion dass LL doch viel besser wäre bla und so weiter und so fort. Jedenfalls kam irgendwann die Neugier des Servicemitarbeiters. Anscheinend hatten sich viele über verrußte Endschalldämpfer beklagt und als ich gesagt habe, dass das mit M1 0w40 auch besser werden würde, war er angetan.
Öl hab ich 2x5 Liter Kanister von oeldepot24.de für 68 Euro in den Kofferraum gestellt.
Rechnung betrug dann am Ende für Filter, Dichtung und Wechsel 94 Euro. Etwas teuer wie ich finde, und Scotty mir es auch bestätigt hat.
Zudem waren noch 20km Probefahrt bei einem Durchschnittsverbrauch von 11,2 l/100km auf meinem Tacho. Hm. Was die wohl gemacht haben.Dann haben die das Auto auch noch in deren altbacken Waschanlage gestellt. Meine schönes Wachs -_- aber ich konnte es noch verhindern - so fast. Front und Motorhaube waren durch - hab dann einfach auf den Notaus Knopf gehauen als ich das gesehen habe und hingerannt bin. Deppen. (Vorher extra noch gesagt)
Motorabdeckung war total verschmiert.
Habe Montag nen termin um den A6 mit dem neuen 3,0 TDI Biturbo Probe zu fahren. Werde da mal Dampf ablassen.
Inkompetent
Unsauber
TeuerMal sehen ob der Ärger mich weiterbringen wird.
An deiner Stelle würde ich auch überlegen ob ich nicht den 🙂 mal wechseln würde.
Bei mir hat der Ölwechsel (selbst mitgebrachtes Öl nicht eingerechnet) knapp über 40 € gekostet. Wagen habe ich im gleichen Zustand bekommen wie ich ihn dort gelassen habe, habe ihn natürlich auch vor der Waschanlage gewarnt 😉
Bei mir hat er auch das LL-Intervall verteidigt. Jedenfalls solange bis er verstanden hatte dass ich dem Wagen was gutes tun will. 🙂
Gruß
Kann schlecht wechseln. Im Umkreis von 70km tut sich da nix in der Umgebung 🙁
Edit:
Bzw. ist das dann auch wieder so eine Sache. Quasi Lotto. Bei meinem 🙂 kenne ich wenigstens denjenigen an der Serviceannahme und im Garantiebüro ganz gut. Habe mir jetzt mal von 3 weiteren 🙂 aus 50-70km Umkreis per Mail Preisauskünfte geholt. Bzw. warte noch auf Antwort.
Wenn die billiger sind als mein 🙂 werde ich dem die Angebote am Montag alle mal reintragen.
Zitat:
Original geschrieben von cyas
Kann schlecht wechseln. Im Umkreis von 70km tut sich da nix in der Umgebung 🙁
Wenn die billiger sind als mein 🙂 werde ich dem die Angebote am Montag alle mal reintragen.
Von welcher Region sprichst Du?
Wenn man sagt, nicht Waschen und dann Waschen die, würde ich auch die Krise bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von cyas
92637Es gibt schon einige Service Partner. Aber wirkliche Audi Autohäuser sind alle >45km
Also ich habe mit Service Partner gute Erfahrungen gemacht. Ich empfand es als nicht so unpersönlich wie bei großen Autohäusern und arbeiten wie Inspektion oder Ölwechsel kriegen die auch ohne Probleme hin 😉
Hi Cyas,
Wahnsinn! Loch im Öltank?
welche Motorisierung hast du?
wie schaut es mit deinem Fahrstil aus?
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
Hi Cyas,Wahnsinn! Loch im Öltank?
welche Motorisierung hast du?
wie schaut es mit deinem Fahrstil aus?
das ist die ganz normale 2.0 T Krankheit !
Wie schauts da eigentlich beim 1.8 aus ? sollte man da auch das öl
umstellen? Wäre bestimmt lustig <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" /> wenn noch einer ne kleine
Diskussionsrunde mit dem <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" /> führen würde.Cyas und ich sind ja so zu sagen beim selben <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" />......
Lg mike