Ölwechsel überflüssig!

Audi TT RS 8S

Hat jemand von euch den ZDF Bericht von Frontal gesehen? Da wurde das Thema Ölwechsel aufgegriffen. Ein Namenswertes Unabhängiges Ölforschungsinstitut bestätigte:"Durch das Hochwertige Motorenöl was heut auf dem Markt ist, ist kein Ölwechsel mehr Notwendig. Die Ölgesellschaften und die Autohersteller sowie die Werkstätten, können nur nicht darauf verzichten, da sie damit das meiste Geld verdienen und ja auch dabei teils noch notwendige Reperaturen am Fahrzeug entdeckt werden!"

Es gibt eine Firma die das Fahrzeug mit Ihrem Öl befüllt das über die Allianz versichert ist. Sollte ein Motorschaden durch das Öl entstehen, haftet die Versicherung. Das Öl nennt sich Life Time

Kein Komentar von den Schmierstoff Verband. Das sagt ja dann auch schon alles.

11 Antworten

dann mach mal...
die haben dabei bestimmt auch die Durchmischung mit Benzin, etc, pp mit einberechnet..
Die Ludolfs fuhren nen Jaguar sogar ohne Öl ohne Motorschaden...
Andere unabhänginge Institute geben Dir gerne den Gegenbeweis bezüglich Alterung, Durchmischung mit Benzin, Einbringung von gelösten Verschmutzungen, etc..
Jedem sein Himmelreich.. kannst Dir ja auch so tolle Mittelchen wie Slick50 oder blablaGold beimengen..dann kannst Du auch ewig mit deinem Öl fahren...

ohne witz ,das sind teoretiker oder welche die meinen ,das wenns bei einem Wagen klappt ,auch bei den anderen 20000000000 klappen wird 😉
Wenn irgendwann beim Ölwechsel nach 15-30t km ,das Öl in der gleichen Konsistens und der gleichen Farbe rausläuft ,dann lass ichs auch drin.
Es gibt mittel und wege "Hochleistungsfilter" die bei Maschienen usw eingesetzt werden ,da kann man das Öl ca 3-4mal so lange fahren und drinne lassen ,aber wenn man das nicht hat ,dann ist es ratsam einen ölwechsel zu machen ,wobei die Öle bei einem wechsel nicht zwingend unbrauchbar oder schlecht sind ,ABER es KÖNNTE sein und deshalb wechselt man.
Es gibt auch experten die einem einreden wollen ,das 1 liter Öl auf 1000km normal seihen 😉
Du musst wissen ,gelabert wird viel ,aber bevor man die schice glaubt ,sollte man erstmal selbst prüfen und denken.
Wenn ich bedenke was man so täglich hört oder was täglich in den Zeitungen usw steht ,dann ist das Thema Volksverdummung wohl oben auf 😉
Es gibt auch experten die sagen ,das ab 7° ein Winterreifen besser ist als ein Sommerreifen ,aber in der realität ist das völliger schwachsinn ,da auf trockener Straße ein Sommerreifen immer besser ist und bis 3° sowieso.Jedem so wie er will.Und hey ,es gibt versicherungen ,die versichern sogar Ärsche und Beine 😉 kommt wohl ehr immer drauf an ,wieviel das ganze kostet und ob die Versicherung dabei nicht besser wegkommt 😉 Motorschäden ,durch die falsche Ölkonsistens sind nicht die Regel ,es gibt soviel ,die nie einen machen.Aber der Motor läuft dadurch nicht besser und vorallem nicht so gut.Wenn dann mal einer nach 5Jahren einen Motorschaden haben sollte ,von ca 10t die einzahlen und den schice glauben ,dann lachen die doch bei der Alianz und bezahlen halt den Motor ,oder sagen ,das es nicht das Öl in schuld ist 😉
Jedem wie er will ,ich werde mein Öl weiterhin wechseln.
Ohne vernümpftiges zusatz Ölreinigungssystem (kostet glaub ich so 150-200euro) seh ich da keine change ...früher oder später ist das Öl unbrauchbar ,wobei es bei den einen Wagen besser schon nach 10t gewechselt werden sollte und bei manchen erst nach 100t ,kommt halt auf den Motor und die Fahrweise an.

Gruß Michael

in meiner WS fährt keiner LL-Öl, obwohl jeder Wagen LL-fähig ist...warum nur?😉

Na, weil du eine gute Werkstatt hast 😁 😁

Ähnliche Themen

PRAISE THE LORD!!! AMEN!!!😁

Na ich wechsel mein Öl natürlich auch alle 10t km! Aber naja, ich glaube trotzdem das da etwas drann ist. Mein Arbeitskollege hat seinen Schwager mal auf das Thema Ölwechsel angesprochen. Der ist bei Mercedes Ingeneur und arbeitet in der Schmierstoffabteilung. Selbst er wollte sich dazu nicht äußern.

ich sag ja ,bei manchem Motoren ,kann das Öl auch noch nach 100.000km gut sein ,aber das ist nicht die Regel.Das Öl mag ja der Hammer sein ,aber ohne Highend Ölreinigsungssysteme ,kann auch das Öl zb das Benzin nicht rausfiltern und das verunreinigt nunmal das Öl und schränkt es stark in seinen Eigenschaften ein.
Ein 100% funktionierender Motor ,der gut eingefahren ist ,braucht mit sicherheit ,bei dem richtigen Öl ,nicht alle 15-30t km einen Ölwechsel.Aber jenachdem wie man fährt und in welchem Zustand der Motor ist ,wäre es ratsam trotz heutezutage schice guten Ölen ,öffters einen wechsel zu machen 😉
Das Getriebeöl usw ,bleibt ja auch ne ewigkeit ohne gewechselt zu werden ,aber dort kann es auch nicht durch andere Flüssigkeiten verunreinigt werden und das ist halt das problem.
Muss halt jeder selber wissen.Ich bin immer froh wenn ich einen hinter mir habe ,dann weiß ich ,das der Motor wieder frisches neues Öl drin hat und das alte schwarze drecksöl weg ist 😁 gibt einem ein schönes gefühl.
im idealfall ,mag das mit dem Öl ja sein ,aber in der realität ,würde die Alianz nach ein paar Jahren deftigst auf die Schnute fallen.

Zitat:

Original geschrieben von marko4714


Hat jemand von euch den ZDF Bericht von Frontal gesehen?
http://de.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0

Interessant !

Hätte ich nicht gedacht, dass Frontal soetwas sendet.
Ansonsten haben die recht gute Reportagen 😁

Im Übrigen, wer es darauf ankommen lassen möchte, der kann ja auch Salatöl in seinen TT Motor einfüllen, der läuft damit ebenfalls.

😁 😁

Wenn es jetzt um die Umwelt gehen würde, dann sage ich mal, dass es am besten wäre, wenn es keine Autos und vor allem keine Menschen mehr geben würde.

Gruß

Andreas

http://de.youtube.com/watch?v=N9aPPyQaZNk&feature=related

lecker.....

Also, ich bin mir sicher dass nicht jeder Ölwechsel notwendig ist, aber gar keine mehr zu machen ... wird wohl auch nicht funktionieren, speziell bei unseren Autos.

Das Beispiel mit dem Pistenbully ist wohl kaum seriös, so ein Ding starte zwar immer kalt, hat aber einen Motor der aus 12 Litern Hubraum nur 400 PS schöpft! Also alles andere als hochgezüchtet.

Es gab allerdings mal eine interessante Sendung über ewig haltbare Zahnriemen. Wobei mit "ewig" gemeint ist: hält länger als (üblicherweise) ein Auto. Wird natürlich nicht eingesetzt, würde die Einkünfte schmälern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen