1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kamiq
  6. Ölwechsel

Ölwechsel

Skoda Kamiq NW

Heute morgen hat meine Frau ihren Kamiq zum Ölwechsel in die Fachwerkstatt gebracht.
Das ist ja der erste Ölwechsel nach 6400 Kilometer Kurzstrecke.
Jetzt hat sie mir geschrieben das es 294€ kostet.
Ich glaube mein Schwein pfeift.
Bei uns in der Nähe ist ein Ölwechselservice.
Haben die wohl die Möglichkeit nach einem Ölwechsel die Ölwechselanzeige im Display zurück zu setzen?
Ist das ganze im Garantiefall abgesichert?
Der Wagen ist auf 48 Monate finanziert und hat insgesamt 5 Jahre Garantie.
Auf jeden Fall bin ich etwas geschockt.
Unverschämter geht es wohl nicht.
Ich wünsche mir die Zeit zurück als ich das so nebenbei selber machen konnte.

34 Antworten

Zitat:

@Herne schrieb am 16. Oktober 2024 um 22:36:57 Uhr:


Das Panagiota Syndrom.

Wieso, hastxdu eine Rostlaube? ;)

Schon heftig.
Habe beim Örtlichen gefragt, was ein zusätzlicher Ölwechsel kosten würde, da ich sicherlich keine 30.000km mit der Suppe fahren möchte.
Mit Öl 254 Euronen, bringe ich das Öl mit 180 Euronen.
Bin dann zu PitStop gefahren, habe zugesehen, 174 Euronen bezahlt. Das waren genau 20 Minuten Arbeit! Ja, Ausstattung, Bühne etc kostet. ABER für 20 Minuten Arbeit sind das bei mir nicht 180 sonder 60 Euro, meinetwegen auch 80.
Sobald ich aus meinem Wartungsvertrag und der Garantie raus bin, mache ich wieder alles selbst. Klappt bei meiner ollen BMW ja auch. ;)
Für den Ölwechsel zwischendurch besorge ich mir jetzt Auffahrrampen. Filter und Altöl werde ich schon loswerden.
Ach, so nebenbei, als ich die Heckklappenverkleidung ab hatte, habe ich alle (!) Muttern anziehen dürfen. Dabei war der Bock 2x bei Skoda: 3. Bremsleuchte und Zuziehhilfe(Motor)

Zitat:

@F.J.H schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:45:48 Uhr:


Ich habe mit einem Mitarbeiter des Händlers im Rheinland gesprochen, von dem wir das Auto abgeholt hatten.
Wir wohnen im Ruhrgebiet.
Er meinte das die Skoda Händler selbst unter den hohen Preisen leiden.
Es würden sehr viele deshalb erstmal nachfragen wie teuer es wird.
Der Liter Öl kostet knapp 28€
Die Arbeitsstunde liegt um die 180€.
Die Inspektion liegt so bei 600,€
Die große Inspektion bei 900€
Ich will ja nichts sagen, aber mein Lexus UX 250h ist da nicht teurer.
Das Motoröl ist sogar noch etwas teurer, beim Onlinehändler.
0w20 bei Kamiq und ich meine der Lexus bekommt Original 0W16.
Was waren das doch gute Zeiten als man für ein neues, gebrauchtes Auto keine 100DM für das nötigste bezahlt hat.
Zündkerzen, Öl, Kontakte, Öl und Luftfilter.
Da konnte man noch alles selber machen.
Dazu wäre ich aber nicht mehr fit genug.
Also, raus mit der Kohle.
Warscheinlich wird der nächste Wagen wieder ein gebrauchter, mit dem man in die freie Werkstatt fährt und das nötigste machen lässt.

Die Auffahrtampen dürften aber nicht geeignet sein.

Warum siehst du das so?
Ölfilter sitzt in Fahrtrichtung vorn.
Ölablassschraube in Fahrtrichtung hinten, also da, wo die Suppe hinläuft. ;)

Okee, bei meinen Skoda Autos waren die Ablassschrauben meistens in Fahrtrichtung vorne...daher meine Annahme daß die Rampen ungeeignet sein müssten.

Deine Antwort