Ölwechsel
Hallo,
mein UP zeigt jetzt INSP an. Den Ölwechsel will ich selber machen. Hat das schon mal jemand beim UP gemacht und muß man eventuell etwas beachten ?
Vielen Dank schonmal.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wettertaft schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:34:21 Uhr:
na na, Ben, alles nicht so schlimm. Die Thread-Pflege-Disziplin kommt erst mit den Jahren.
Meinetwegen, ich kann die zig redundanten Threads auch überlesen. Ich finde nur zwei Aspekte bei redundanten Threads relevant:
1) Es wirft kein gutes Licht auf den Fragesteller.
2) Es macht die Suche nach Antworten für alle Folgenden schwieriger.
Das ganze bringt mich wieder auf den Gedanken, ob es nicht sinnvoll wäre, einen FAQ-up!-Thread zu erstellen, der immer oben steht. Kenne hier die Möglichkeiten von MT nicht so gut. Aber ich meine, das geht. Mir fallen spontan Themen für eine FAQ ein:
- Öl
- Serviceintervalle
- M&M Probleme und Möglichkeiten
- CNG-Besonderheiten
- Defekte-Top-5 und ihre Lösung (oder auch nicht)
Wer daran Interesse hat, kann ja einfach mal posten oder PN. Ich würde mich darum kümmern.
Übrigens, ist doch ein lustiges Wortspiel: "FAQ-up!", oder? 😁
Ähnliche Themen
34 Antworten
Die Seite gibts nicht mehr.
Ob man als Otto-Normal-user einen Unterschied merkt? Ich hab nie was gehört, egal ob Shell, Castrol oder Car Technic Öl. Den Rest kann man so oder so nur übers Labor rausfinden.
Hast Du recht, merken tut man nix, aber es beruhigt 😉
Zitat:
@andi_sco schrieb am 31. Oktober 2014 um 14:59:52 Uhr:
Die Seite gibts nicht mehr.
Ob man als Otto-Normal-user einen Unterschied merkt? Ich hab nie was gehört, egal ob Shell, Castrol oder Car Technic Öl. Den Rest kann man so oder so nur übers Labor rausfinden.
Zitat:
@SoCool schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:18:55 Uhr:
Ich hatte es schon mal geschrieben. Dieses Öl soll laut sehr vieler User im Öl Forum hier "das Beste" sein.http://pages.ebay.com/.../?...
Das beste liegt immer im Auge des Betrachters und ist insofern auch subjektiv, weil jeder andere Schwerpunkte legt.
Mein Nachbar fährt ständig mit Auto, Frau und 2 Fahrrädern zu Radtouren, für den ist derzeit der Caddy das beste.
Für einen anderen, der auf anderes Wert legt, z.B. den niedrigen Verbrauch eines ups und dessen gute Parkqualitäten, wäre ein up ggf. das beste, der Caddy aber nicht.
Und für den Porsche-Fahrer, ach...
Beim Öl ist es -fast- genauso, wie man zumindest im großen Ölthread lesen kann oder könnte.
Da käme dann heraus, dass für den up-Fahrer A das Öl X das beste wäre, für den seinen up anders fahrenden B aber das Öl Y, jeweils in der Norm VW 502.00. 😁
@Taubitz Deshalb das Beste in " 😉
Apropos Caddy und Fahrräder. Ich bin gerade dabei, meiner Frau den Multivan oder Caravelle oder Transporter auszureden. Ich finde auch, der Caddy tut es: manchmal sieben Personen drinnen, ab und an ein IKEA-Ausflug, bisweilen vier Leute und drei Fahrräder, usw...
sorry, off-topic, ich spüre wohl den vielen Rotwein...
lg